vegan42 PostsmännlichStuttgartLevel 1
01.04.2021Das selbe mit den veganen Osterleckereien ist mir gestern auch aufgefallen.
Gibt es denn vegane Osterhasen oder ähnliches?
vegan270 PostsweiblichAppenzeller VorderlandLevel 1Supporter
01.04.2021Ich mache auch wiederholt die Erfahrung, dass es schön ist die Fleischabteilung einfach links liegen lassen zu können. Leider sind in meinem Lieblingssupermarkt die veganen Milchprodukte nicht extra in einem Regal. Der Vegane Käse ist beim Käse, der vegane Joghurt beim Joghurt etc. Ich hab aber beschlossen mich nicht drüber zu ärgern, dass ich immer suchen muss in der Hoffnung, dass dafür der eine oder andere Omni mal (absichtlich oder auch nicht) daneben greift und so sieht, dass die Alternative auch toll schmeckt.
An Osterleckereien habe ich bei uns auch nur einen Hasen gefunden, der vegan ist, dafür Gelee-Eier und Hasenkekse. Aber ich fand die Schoki der Hasen eh nie besonders lecker und meine Tochter bekommt andere Kleinigkeiten vom Hasen versteckt. Dieses Jahr sind es kleine Dosen mit Knete denen ich ein Gesicht und Hasenohren verpasst habe.
vegan2.830 Postsmännlich35708 HaigerLevel 4Supporter
01.04.2021Frùher habe ich mich sehr gefreut, dass z. B. bei Tegut die veganen Produkte zwischen den Tierleidprodukten platziert wurden. Nachteil allerdings war tatsächlich der dadurch noch augenfälligere Preisunterschied zwischen den durch die auch veganen Steuerzahler extrem billig gehaltenen Tierqualprodukten und den in aller Regel mit einem inoffiziellen Antiveganaufschlag versehenen veganen Produkten.
Am besten wäre, wenn ein Extraveganabteil" da wäre, aber zusätzlich vegane Produkte, insbesondere Sonderangebote, als Alternativmöglichkeit den Tierleidprodukten einsortiert würden.