Strickgarn ersetzen
Erstellt 26.04.2021, von Ef70. Kategorie: Allgemein vegan. 5 Antworten.
Strickgarn ersetzen
26.04.2021
Hallo,
ich bin eigentlich gar nicht so strickwütig, aber demnächst möchte ich mich mal an einem bestimmten Pullover versuchen, weil mir die Form so gut gefiel. Dann soll es auch vom Material her kein Kompromiss werden. Ich möchte aber mit der Zeit gehen und hätte sehr gerne eine vegane Alternative zur angegebenen Wolle.
Da es mittlerweile viele Innovationen gibt, ich aber keine Erfahrung habe, frage ich hier die Erfahrenen:
Es ist verlangt: „Landlust Mohairtweed“, 70% Wolle, 30% Ziegenmohair, Nadelstärke 5, Maschenprobe 17M/25R = 10x10cm.
Was käme denn eurer Meinung nach in Frage für das Garn?
LG, Ef70
(Hier noch den Link zum „Rezept“: https://www.landlust.de/dl/5/8/0/5/4/1/Landlust_Kurzarmpullover_0315.pdf)
antworten | zitieren | teilen
26.04.2021
Hallo,
ich bin eigentlich gar nicht so strickwütig, aber demnächst möchte ich mich mal an einem bestimmten Pullover versuchen, weil mir die Form so gut gefiel. Dann soll es auch vom Material her kein Kompromiss werden. Ich möchte aber mit der Zeit gehen und hätte sehr gerne eine vegane Alternative zur angegebenen Wolle.
Da es mittlerweile viele Innovationen gibt, ich aber keine Erfahrung habe, frage ich hier die Erfahrenen:
Es ist verlangt: „Landlust Mohairtweed“, 70% Wolle, 30% Ziegenmohair, Nadelstärke 5, Maschenprobe 17M/25R = 10x10cm.
Was käme denn eurer Meinung nach in Frage für das Garn?
LG, Ef70
(Hier noch den Link zum „Rezept“: https://www.landlust.de/dl/5/8/0/5/4/1/Landlust_Kurzarmpullover_0315.pdf)
antworten | zitieren | teilen
26.04.2021
Hey Ef70, ich würde an Deiner Stelle mich absichern, und die Redaktion der Strickanleitung direkt kontaktieren und dort nachfragen, welche tierleidfreie Wolle sie dafür empfehlen. Damit kommt dann auch mal das Thema in diese bisher wenig beleuchtete Tierleid-Nische...
Peta hat da auch schon was gesammelt:
https://www.peta.de/veganleben/vegane-wolle/
Berichte doch auch, wenn Du selber ne Lösung gefunden hast, auch wenn sich hier kein direkter Tipgeber finden sollte!
antworten | zitieren | teilen
Hey Ef70, ich würde an Deiner Stelle mich absichern, und die Redaktion der Strickanleitung direkt kontaktieren und dort nachfragen, welche tierleidfreie Wolle sie dafür empfehlen. Damit kommt dann auch mal das Thema in diese bisher wenig beleuchtete Tierleid-Nische...
Peta hat da auch schon was gesammelt:
https://www.peta.de/veganleben/vegane-wolle/
Berichte doch auch, wenn Du selber ne Lösung gefunden hast, auch wenn sich hier kein direkter Tipgeber finden sollte!
antworten | zitieren | teilen
26.04.2021
Hallo Ef70
Ich sehe manchmal hier nach:
https://www.junghanswolle.de/handarbeitsportal/garnfinder#
antworten | zitieren | teilen
Hallo Ef70
Ich sehe manchmal hier nach:
https://www.junghanswolle.de/handarbeitsportal/garnfinder#
antworten | zitieren | teilen
27.04.2021
Hallo Ef70, ich häkle auch viel und habe eine Seite gefunden die mit Pflanzenfasern arbeitet, vielleicht findest Du ja da etwas passendes
https://ethikguide.org/blog/waermend-auch-ohne-tierleid-strickgarne-aus-pflanzenfasern/
antworten | zitieren | teilen
Hallo Ef70, ich häkle auch viel und habe eine Seite gefunden die mit Pflanzenfasern arbeitet, vielleicht findest Du ja da etwas passendes


https://ethikguide.org/blog/waermend-auch-ohne-tierleid-strickgarne-aus-pflanzenfasern/
antworten | zitieren | teilen
27.04.2021
Liebe Ef70,
Grundsätzlich geht eigentlich ja jedes Baumwollgarn mit entsprechender Maschenprobe. Ein Garn mit anderer Maschenprobe und das Modell entsprechend umzurechnen, würde ich bei dem Modell nicht nehmen, da ich find das Design lebt schon ein bisschen von dem groben Maschenbild.
Bei einem Baumwollgarn wird das Maschenbild einfach klarer und Muster kommen oft besser raus.
Wenn es dir jedoch darum geht das „leicht fusselige“ der im Model vorgeschlagenen Wolle zu imitieren, habe ich leider auch keinen Tipp.
antworten | zitieren | teilen
Liebe Ef70,
Grundsätzlich geht eigentlich ja jedes Baumwollgarn mit entsprechender Maschenprobe. Ein Garn mit anderer Maschenprobe und das Modell entsprechend umzurechnen, würde ich bei dem Modell nicht nehmen, da ich find das Design lebt schon ein bisschen von dem groben Maschenbild.
Bei einem Baumwollgarn wird das Maschenbild einfach klarer und Muster kommen oft besser raus.
Wenn es dir jedoch darum geht das „leicht fusselige“ der im Model vorgeschlagenen Wolle zu imitieren, habe ich leider auch keinen Tipp.
antworten | zitieren | teilen
27.04.2021
Hallo,
danke schonmal für die Beiträge. Ja, ich wollte gerade das „Fusselige“ finden, reine Baumwolle ist mir zu glatt und kalt und auch schwer.
Das wird noch dauern, bis ich mich entscheide und dann auch zu der Investition entschließe, aber wenn es soweit ist, melde ich mich.
LG Ef70
antworten | zitieren | teilen
Hallo,
danke schonmal für die Beiträge. Ja, ich wollte gerade das „Fusselige“ finden, reine Baumwolle ist mir zu glatt und kalt und auch schwer.
Das wird noch dauern, bis ich mich entscheide und dann auch zu der Investition entschließe, aber wenn es soweit ist, melde ich mich.
LG Ef70
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Die Milch macht's nicht mehr!
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
"Mich hat mal einer gefragt..." provokative Fragen an Veganer/Veggies
.... und was ihr darauf geantwortet habt. Oft bekommt man …
.... und was ihr darauf geantwortet habt. Oft bekommt man …
tomx
36
Neue Pfandregel für Einwegflaschen - nur nicht für Milchgetränke 🙄
[quote]Seit dem 1. Januar 2022 sind alle Einweg-Getränkeflas…
[quote]Seit dem 1. Januar 2022 sind alle Einweg-Getränkeflas…
kilian
1