vegan163 PostsBadische BergstraßeLevel 2
27.04.2017Ich frühstücke morgens zwischen 6 und 6:30 Uhr, bevor ich zum Zug laufe, weil ich zur Arbeit muß.
Bei mir ist es unterschiedlich, mal ist es ein Smoothie aus Restkaffe vom WE, mit Kakaopulver, Zimt, Banane, Haferflocken, Vanille und Hafermilch, mal ist es ein grüner Smoothie, mal ist es einer von den Firestarterrezepten von A.H. mal ist es morgens eine Bowl aus alles was die Obstschale hergibt, mal ist ein belegtes Brot....
Je nach Lust und Laune. Es ist auf jeden Fall vielseitiger und abwechslungreicher, als ich es gefrühstückt habe als ich Omnivor lebte
Mein Frühstück muß mich satt machen, da ich wegen Kundenverkehr eher nicht zum essen komme und dann erst in der Mittagspause wieder was esse
Gruß Silke
1x bearbeitet
vegan141 PostsweiblichNRWLevel 2
27.04.2017Mein Frühstück ist warm und ich habe es auch schon so gemacht, als ich Vegetarierin war. Ich koche mir oft für ein paar Tage Reis oder Hirse oder Quinoa vor, davon mache ich mir morgens etwas warm, schnipple danach frisches Obst rein, gebe Nüsse und jetzt auch wieder geschr. Leinsamen rein und wenn ich mag, gibt's noch etwas Sirup obendrauf. Von dem her ist es bei mir eigentlich schon immer wieder das gleiche, aber mich macht es stets zufrieden.
Aktuell, da ich nicht zu Hause, sondern bei meiner Familie in der Schweiz bin und mich essenstechnisch etwas an meine Umgebung anpasse, gibt es ein gekauftes Biomüsli mit Mandelmilch und Obst drin. Doch ich merke, es macht zwar satt und "funktioniert", aber das Warme und Glutenfreie bekommt mir launen-, verdauungs-, und sättigungstechnisch besser.
vegan4.956 PostsweiblichSchwarzwaldLevel 4
27.04.2017Also ich frühstücke gar nicht. Ich trinke morgens zwei große Gläser Wasser, zwei große Tassen grünen Tee und zwei kleine Tassen Kaffee. Dazu gibt es ein großes Glas mit Smoothie (ich muss gestehen nicht grün, da ich den Smoothie für meine Tochter mit mache und die ihn sonst nicht trinken würde). Gegen 12 esse ich zwei Rohkostbrote und trinke noch den Rest-Smoothie (meist auch ein großes Glas). Richtig gegessen wird erst abends.
27.04.2017Ich übergieße Haferflocken mit heißem Wasser und lasse sie etwas quellen. Dann wird Obst reingeschnippelt und es kommt noch ein bisschen Hafermilch rein. Dazu trinke ich eine Tasse Kräutertee. Dann kann der Tag kommen.