Sojamilch kann an Alzheimer, Krebs und Vitaminmangel schuld sein?
Erstellt 12.05.2016, von IchigoKomori. Kategorie: Allgemein vegan. 14 Antworten.
12.05.2016
Hallo Komorisan,
unten verlinke ich dir auch einen ganz interessanten Beitrag zu Risiko und Nutzen von Soja.
Schau dir vor allem auch due Quellenangaben an, falls dich das detaillierter interessiert, das sind hauptsächlich Studien über die gesundheitlichen Zusammenhänge beim Verzehr von Soja in seinen unterschiedlichen Formen (Unfruchtbarkeit, Krebs, Stoffwechsel etc.)
Grüße
Evita
http://www.regenbogenkreis.de/shop/inspiration/gesundheit-und-ernaehrung/soja-gesund-oder-gefaehrlich
antworten | zitieren | teilen
Hallo Komorisan,
unten verlinke ich dir auch einen ganz interessanten Beitrag zu Risiko und Nutzen von Soja.
Schau dir vor allem auch due Quellenangaben an, falls dich das detaillierter interessiert, das sind hauptsächlich Studien über die gesundheitlichen Zusammenhänge beim Verzehr von Soja in seinen unterschiedlichen Formen (Unfruchtbarkeit, Krebs, Stoffwechsel etc.)
Grüße
Evita
http://www.regenbogenkreis.de/shop/inspiration/gesundheit-und-ernaehrung/soja-gesund-oder-gefaehrlich
antworten | zitieren | teilen
13.05.2016
Hallo alle,
was mir immer wieder bei dem Thema auffällt:
Asiaten und gerade Japaner werden in pro-soja Artikeln (wie z.B. bei dem Artikel von Regenbogenkreis) öfter als "die" Sojakonsumenten dargestellt.
Als Japanophilem stößt mir das manchmal etwas auf, deshalb hier ein paar Anregungen zum realen Soja-Konsumverhalten in Japan:
- Der durchschnittliche Japaner (oder auch Asiate) verspeist ca. 10g Soja pro Tag
- Soja gilt lediglich als eine kleine Beispeise zum Essen, alle paar Tage
- Wenn japanische Hausfrauen die Fruchtbarkeit ihres Mannes einschränken wollen (z.B. weil die Familienplanung abgeschlossen ist, sie eine Affäre vermuten, o.ä.), dann füttern sie ihrem Mann mehr Soja (ca. 200g pro Tag)
Grüße,
Falk
2x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Hallo alle,
was mir immer wieder bei dem Thema auffällt:
Asiaten und gerade Japaner werden in pro-soja Artikeln (wie z.B. bei dem Artikel von Regenbogenkreis) öfter als "die" Sojakonsumenten dargestellt.
Als Japanophilem stößt mir das manchmal etwas auf, deshalb hier ein paar Anregungen zum realen Soja-Konsumverhalten in Japan:
- Der durchschnittliche Japaner (oder auch Asiate) verspeist ca. 10g Soja pro Tag
- Soja gilt lediglich als eine kleine Beispeise zum Essen, alle paar Tage
- Wenn japanische Hausfrauen die Fruchtbarkeit ihres Mannes einschränken wollen (z.B. weil die Familienplanung abgeschlossen ist, sie eine Affäre vermuten, o.ä.), dann füttern sie ihrem Mann mehr Soja (ca. 200g pro Tag)
Grüße,
Falk
2x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
13.12.2016
Hallo Pummelchen,
es ist in soweit "besseres" Soja, dass es durch die Fermentation
a) haltbarer und
b) bekömmlicher
gemacht wurde.
Im Endeffekt ähnlich wie mit deutschem Sauerkraut:
Kann man auch ohne Fermentationsprozess essen, braucht sich dann allerdings auch nicht über die Nebenwirkungen beschweren
Ich denke, solange dein Hauptnahrungsmittel nicht Soja ist, brauchst du dir keine Sorgen machen.
Grüße,
Falk
antworten | zitieren | teilen
Hallo Pummelchen,
es ist in soweit "besseres" Soja, dass es durch die Fermentation
a) haltbarer und
b) bekömmlicher
gemacht wurde.
Im Endeffekt ähnlich wie mit deutschem Sauerkraut:
Kann man auch ohne Fermentationsprozess essen, braucht sich dann allerdings auch nicht über die Nebenwirkungen beschweren

Ich denke, solange dein Hauptnahrungsmittel nicht Soja ist, brauchst du dir keine Sorgen machen.
Grüße,
Falk
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Frage
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Interview mit Marketing-Chef von Burger King
Habe gestern Klaus Schmäing, den Marketing-Chef von Burger …
Habe gestern Klaus Schmäing, den Marketing-Chef von Burger …
kilian
5
Fleischersatzprodukten - Wirklich eine würdige Alternative oder nur Müll?
Was ist eure Meinung zu Fleischersatzprodukten?…
Was ist eure Meinung zu Fleischersatzprodukten?…
Imene
15
Keine veganen "Butter"- und "Käse"-Aromen in Bio-Produkten mehr möglich
Aufgrund einer Reform der Bio-Verordnung gibt es künftig …
Aufgrund einer Reform der Bio-Verordnung gibt es künftig …
kilian
5
Warum "Calcium"-Drinks verschwunden und "Algen"-Drinks aufgetaucht sind...
Ist es euch aufgefallen? Viele Hersteller haben ihre …
Ist es euch aufgefallen? Viele Hersteller haben ihre …
kilian
10