veganBeiträge: 4.074weiblich55 JahreSchwarzwald
28.04.2023
Heute waren wir in einem Inklusionsbetrieb der Caritas essen. Das Restaurant ist Teil einer Ferienwohnanlage und wird von Menschen mit Handicap betrieben. Sie haben zwei vegane Essen auf der Speisekarte: ich hatte mir für die Süßkartoffelrösti mit mediterranem Gemüse und Pesto entschieden (Foto). Als Vorspeise hatte ich eine Tomatensuppe.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 3.825weiblich67 Jahre Obertshausen
29.04.2023
Zitat Dana:Heute waren wir in einem Inklusionsbetrieb der Caritas essen. Das Restaurant ist Teil einer Ferienwohnanlage und wird von Menschen mit Handicap betrieben. Sie haben zwei vegane Essen auf der Speisekarte: ich hatte mir für die Süßkartoffelrösti mit mediterranem Gemüse und Pesto entschieden (Foto). Als Vorspeise hatte ich eine Tomatensuppe.
In Seligenstadt am Main gibt es auch ein Café im alten Kloster, wo Leute mit Handicap arbeiten, leider habe ich bisher da nichts veganes gefunden. Und auf eine Anfrage nach veganem Essen erhielt ich nie eine Antwort.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 4.074weiblich55 JahreSchwarzwald
19.05.2023
Ich war heute mal wieder mit einer Freundin essen. Wir waren in einem Restaurant, das schwarzwälder Küche modern interpretiert. Mein Essen war zwar jetzt nicht typisch Schwarzwald, aber lecker: Züricher Geschnetzeltes mit frischen Champignons. Dazu gab es Schupfnudeln (aus Kartoffeln).
1x bearbeitetantworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 620weiblichDeutschland
19.05.2023
Sieht gut aus.
Ich habe mir gerade die Speisekarte vom Kuckuck angeschaut. Veganes Züricher Geschnetzeltes würde ich auch gern mal essen.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 4.074weiblich55 JahreSchwarzwald
20.05.2023
Ja war sehr lecker. Mit Rotwein-Sauce und schönen Schupfnudeln. So toll, was zwischenzeitlich geht.
antworten |
zitieren |
teilen
akosua
20.05.2023
Auch in der sauerländischen Provinz tut sich inzwischen etwas in Sachen vegane Gastronomie: Da ich über Pfingsten eigentlich zu meiner Mutter fahren und auch mit ihr essen gehen wollte (was ich nun leider verschieben musste), hatte ich im Vorfeld schon mal die Speisekarten der wenigen Restaurants vor Ort gegoogelt und zu meiner Freude festgestellt, dass ein Restaurant, das als Spezialität "westfälischen Schinken" nennt und auch sonst eine ziemlich fleischlastige Küche führt, nun immerhin drei vegane Gerichte aufgelistet hat. Noch vor vier Jahren war ihnen anlässlich einer Familienfeier zu "vegetarisch" nur Fisch und zu 'vegan" gar nichts eingefallen. Und das in einem 4-Sterne-Restaurant...
Da es das Lieblingsrestaurant meiner Mutter ist wird das beim hoffentlich bald nachgeholten Besuch dann mal getestet werden!
1x bearbeitetantworten |
zitieren |
teilen
vegetarischBeiträge: 198männlichRuhrpott
20.05.2023
Zitat akosua:Auch in der sauerländischen Provinz tut sich inzwischen etwas in Sachen vegane Gastronomie: Da ich über Pfingsten eigentlich zu meiner Mutter fahren und auch mit ihr essen gehen wollte (was ich nun leider verschieben musste), hatte ich im Vorfeld schon mal die Speisekarten der wenigen Restaurants vor Ort gegoogelt und zu meiner Freude festgestellt, dass ein Restaurant, das als Spezialität "westfälischen Schinken" nennt und auch sonst eine ziemlich fleischlastige Küche führt, nun immerhin drei vegane Gerichte aufgelistet hat. Noch vor vier Jahren war ihnen anlässlich einer Familienfeier zu "vegetarisch" nur Fisch und zu 'vegan" gar nichts eingefallen. Und das in einem 4-Sterne-Restaurant...
Da es das Lieblingsrestaurant meiner Mutter ist wird das beim hoffentlich bald nachgeholten Besuch dann mal getestet werden!
Sauerland? Oh... wo genau?
antworten |
zitieren |
teilen
akosua
20.05.2023
Meschede, im Hochsauerland.
antworten |
zitieren |
teilen
vegetarischBeiträge: 198männlichRuhrpott
20.05.2023
Ach kuck.... am Do noch auf dem Möhnesee rumgeschippert.
antworten |
zitieren |
teilen