12.02.2017
Zitat Ejala:
Und was das Bio-Café bzw Bistro angeht... wir sind stets auf der Suche.
In Neuburg haben wir jetzt ein Café ausfindig gemacht, die haben früher Pommes in tierischem Fett frittiert, jetzt machen sie das aber in Pflanzenfett. Das wird definitiv unsere künftige "Stammkneipe". Die haben sogar Süßkartoffel-Pommes. Somit haben wir schon 3 (!!!) Sachen zur Auswahl, wenn man den Beilagensalat auch dazu zählt - es ist der reine Wahnsinn.
Aber nein, ich darf mich nicht beklagen. Ich muss froh sein, dass es dieses Café gibt!
Hi Ejala,
in Neuburg gibt es laut Map nen Denns;
da gibt es ja meist 1-2 Vegane Sachen im Bistro und auch sonstiges.
Klar nicht so toll wie ein kleines Startup Öko-Kaffee wie in Berlin,
aber bio, und es gibt vegan.
Und zum bisher gesagten,
denkt auch mal ein bisschen an die Gastronomen,
wenn man extreme Sonderwünsche hat ala
VK Pizza, Tomatensauce ohne Öl, Zwiebeln, Oregano,wenn es geht noch Zucker und Salzfrei und dann bitte als Rohkost.
Das sind Wünsche die sich für einen rentablen Betrieb nicht lohnen in normalen Städten (ausgenommen mal Berlin, Hamburg, München usw.).
Und dann mal im Umkehrschluss, wenn es Gastronomen gäbe, die so kochten,
wäre fast niemand bereit diesen Preis zu zahlen, vor allem in Deutschland.
Die meisten wünschen ein Hauptgericht mit höchster Exklusivität am besten Bio+Fairtrade+Regional und das für 7€ inklusive Getränk.
Das meiste an sich ist schon realisierbar, aber wer will 15-18€ für eine Pizza oder einen Salat ausgeben.(Gut im Falle von VK Teig bei Pizza ists jetzt nicht so ne Sache, aber wenns denn die Kalamata Fairtrade Olive aus Spanien, mit selbsteingelegten Artischocken und dem Fairtade Öl aus xy auf der Pizza sein soll, natürlich in Bio).
Von 3 zahlenden Kunden täglich kann Gastronom nicht überleben xD
Die Mentalität bei 90% aller Kunden ist ähnlich wie beim Fleisch: Hauptsache viel und günstig, Qualität, Tierhaltung egal.
Wo ich absolut zustimme ist, dass Gastronomen reguläre vegane Küche wirklich relativ einfach umsetzten könnten und sollten und das ohne besondere Mehrkosten/Aufwand.
Sei es Salatdressing Milchfrei, Pizzateig ohne Ei, veganen Streukäse für Pizza (kann man auch gut einfrieren), Magarine statt Butter auf die Brezel...
Aber ich bin fest überzeugt, dass das mehr und mehr kommt
Ich erinnere mich noch an Restaurantbesuche in meiner Kindheit,
dort mussten wir wirklich überall fragen, ob es denn überhaupt etwas vegetarisches gibt,
mittlerweile ist vegetarisch wirklich zu 95% gang und gäbe.
2x bearbeitetantworten |
zitieren |
teilen