06.11.2021
Zitat Katzenmami:Das ist ja voll super
Darf ich dich mal ganz doof fragen: du vertraust der Küche, dass alles vegan zubereitet wurde?
Ich hab irgendwie Beklemmungen mit Auswärts Essen bei mir in der Kleinstadt… ich fürchte, jeder wird mir erzählen „ja, ja, kein Problem“ und am Ende finde ich dann heraus, dass das Ganze bestenfalls vegetarisch war. Ich weiß noch nicht so genau, wie ich mit Auswärts Essen umgehen soll. Ich hab da echt Hemmungen

vor allem müsste ich erstmal meinen Spickzettel aus der Handtasche kramen, was grundsätzlich auf Speisekarten vegan sein sollte. Ich bin da noch so unsicher… und blind vertrauen ist auch irgendwie nicht so mein Ding… hääää… etwas lost…
Hey und willkommen Katzenmami, Hemmungen sind dazu da, überwunden zu werden
Ich stell mir immer vor, wie es den Tieren geht, und dann weiss ich, dass dieser kleine Schritt, den Gastronom zu bitten und ggf. aufzuklären, ja sehr harmlos und "schmerzfrei" ist

Nur so streut man den veganen Gedanken, in dem man offen darüber redet: Am besten neben dem Begriff "Vegan" auch immer "rein pflanzlich" sagen, das hilft. Letztens, beim Kauf eines veganen Döners, sagte der Verkäufer, dass ich falsch läge mit dem Veganismus, denn Gott habe doch die Tiere für die Menschen gemacht

. er sprach dabei höflich (also: er hat ja das Gespräch begonnen!), und ich blieb es auch, obwohl ich ihm zu gerne seinen HALAL-Gammelfleisch-Spieß

um die Ohren gehauen hätte. Ich sprach dann von meiner Überzeugung von Tierrechten, und dass für mich kein Lebewesen leiden müsse, weil ich auch so lecker und gesund satt werde etc... Und ich bedankte mich, dass ich bei ihm veganen Döner kaufen kann und erklärte noch, dass ich dazu noch leckere Knoblauch-Sojayoghurt-Sauce zuhause hinzu fügen werde, und das das letztes Mal vorzüglich schmeckte... Und er antwortete: Stimmt, man kann sehr leckere vegane Saucen machen.... Nun... ein kleiner Schritt, aber ein Schritt!
Wenn Dir das Risiko zu groß ist, dass Dir was Tierisches untergemogelt werden könnte, dann sprich von Allergien und Laktoseintoleranz dem Gastronom gegenüber. Denn der wird alles tun, dass Du nicht an einer Ei-Allergie, oder Allergie auf tierische Proteine, oder Milchunverträglichkeit etc. seinetwegen erkrankst, und schlimmsten Falls wird die Bedienung noch 2x in die Küche rennen und was nachfragen - soll sie doch - das klärt dann alle, auch die Küche, etwas auf

.... Denn Du bist halt leider hochallergisch!
Alles Liebe und Danke, dass Du vegan lebst!
1x bearbeitetantworten |
zitieren |
teilen