veganBeiträge: 2.037weiblichBerlin
28.08.2020
hi Smaragrgruen,
Danke für Deinen Bericht! Alte Schlachthof-Orte finde ich auch ganz gruselig. Hier in Berlin gibt es ein großes Areal, auf dem nun Scheibchenvillen gebaut wurden. Ich glaube, es gibt an diesen Orten keine guten Vibes, sondern nur tiefe Trauer, und könnte dort niemals wohnen.
Ich kann Deine Gedanken sehr gut verstehen, besonders, da Du weisst, dass Tiere, die Du von Deinem elterlichen Hof ja selber kanntest, dort ermordet wurden, wie abertausende andere.
Aber es kann auch ein bisschen Mut machen, denn Du und Deine Frau habt an DEM Ort nun VEGAN gegessen.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 3.586weiblich55 JahreSchwarzwald
03.05.2021
Ich "gruschtele" den Thread mal wieder hervor. Ich habe durch Zufall erfahren, dass ein Bistro bei uns im Ort (eher Kuhdorf) vegane Alternativen anbietet (Crepes, Galette, Salat) und jeden Sonntag ausschließlich vegane Kuchen anbietet. Aufgrund der schwierigen Situation gerade, bietet sie einen Abholservice an. An Ostern hatte ich es das erste Mal probiert und war total begeistert:
Spinat-Mandelquiche oder Crepesröllchen mit Möhrenlax
Piccata von Zucchini und Aubergine mit mediterranem Kartoffelpüree oder Pilzgulasch Burgunder Art mit Wurzelgemüse und Bandnudeln
Mousse au Chocolat oder Creme Caramel
Gestern gab es dann ein "Picknick", dass ich allerdings aufgrund des schlechten Wetters ins Haus verlegt habe:
Tabouleh, Auberginenröllchen, Gemüsequiche, Fenchel-Apfel-Salat mit grünem Spargel und Mandelpesto. Crepesröllchen mit Möhrenlax, Mini-Burger mit Linsenpatty, Mini-Buchweizencrepes mit Heidelbeeren und Schoko-Erdbeeren.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 2.446männlich104 Jahre35708 Haiger
04.05.2021
Ich habe durch Zufall erfahren, dass ein Bistro bei uns im Ort (eher Kuhdorf) vegane Alternativen anbietet
Du willsch wohl, dass des a Gheimtiple bleibet, odr?
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 3.586weiblich55 JahreSchwarzwald
10.05.2021
Gestern gab es wieder ein Muttertags-Menu vom Bistro: Vorspeise ein gemischter Salat mit Avocado und Mango, Hauptspeise mit Pilz-Ragout gefüllte Kohlrabi dazu Gratin-Kartoffeln und Vichy-Karotten mit viel Knoblauch

, Nachtisch Rhabarber-Kompott mit Nuss-Crunch.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 2.037weiblichBerlin
13.05.2021
Amrum goes vegan!
Weil ich ein paar Tage in die Corona-Modellregion Amrum durfte, hatte ich recherchiert, wo man sich dort am besten vegan verpflegen kann.
Dabei bin ich dieser Website begegnet, die vieles für Veganer auf Amrum sehr gut zusammengestellt hat:
https://www.veganguide-nuernberg.de/artikel/27/veganer_traumurlaub_auf_amrum_an_der_nordsee/
Das
Café Kaffeeflut in Wittdün haben wir deswegen getestet - prima vegane Auswahl
Nur leider hat es z.Z. nur bei gutem Wetter geöffnet, weil sie nur Aussengastronomie anbieten. Wer vegane Sprüh-Sahne allerdings auf seine pflanzliche "tote Tante" haben möchte, müßte sich diese vorher noch beim Edeka direkt neben an besorgen - aber die gibt es dort! So wie ein recht gut sortiertes Vegan-Kühlregal.
Im
"Hotel Hüttmann" gab es sogar à la Carte vegane Spargelsuppe, und eine Auswahl an Pflanzenmilch-Sorten in den Kaffee.
Und im
Campingplatz-Restaurant "Bella Ciao Amrum" kann man sich auch leckere Steinofenpizza ohne Käse mit diversen Gemüsen backen lassen. Ich habe die Kombination Ananas, Zwiebel und Champignon gewählt - es mundete sehr.
1x bearbeitetantworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 3.547weiblich66 Jahre Obertshausen
13.05.2021
Hallo Salma
danke für das Posten und - falls Du noch dort bist- noch ein paar schöne Urlaubstage !
lieben Gruß
METTA
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 2.037weiblichBerlin
13.05.2021
lieb von dir, metta! aber es ist schon vorbei und ich gucke wieder raus ins graue verregnete berlin
aber nun mit schönen perspektiven über dünen, watt und strand im kopf
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 2.446männlich104 Jahre35708 Haiger
14.05.2021
Bin als Kind öfter mal nach Amrum rübergelaufen - war damals lange im Kinderheim in Niblum auf Föhr. Beides sehr schöne Inseln, wobei Amrum sicher die schönere ist...
Danke Dir für den Bericht, das ist ja dann ein guter Grund, auch mal wieder die Nordsee und besonders Amrum zu besuchen, mal sehen....
1x bearbeitetantworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 3.586weiblich55 JahreSchwarzwald
07.07.2021
Mal wieder ein negativer Bericht: Wir sind heute wieder einmal in unserem Standard-Meetingshotel, in dem es normalerweise auch vegan gibt. Allerdings saßen wir heute Abend auf der Terrasse mit extra Karte. Nichts rein veganes drauf, aber verschiedene Salate. Darunter auch einer mit in Kräuterbutter sautierten Pilze. Also ich habe es gewagt zu fragen, ob es auch möglich sei, diese in Olivenöl anzubrutzeln. Nein, dass sei nicht möglich :oo . Also ich nur Salat gegessen. Das kann doch eigentlich nicht so schwierig sein, die Pilze statt in Kräuterbutter in Olivenöl anzubraten!!
antworten |
zitieren |
teilen