18.12.2018
Nun, ich sehe mir die Speisekarte an und achte auf die Zutaten/ Beilagen. Wenn ich dann sehe, was der Koch alles vorrätig hat, stelle ich mir das Essen zusammen und frage die Servicekraft, ob mir der Koch dieses und jenes aus diesen Zutaten zaubern kann. Klappt nicht immer, aber oft. Dann sehe ich auch, wie die Küche geführt ist und ob dort auch wirklich gelernte Köche arbeiten. Oder ob nur Fertiggerichte verramscht werden.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 2.298männlich103 Jahre35708 Haiger
18.12.2018
Zitat Bergbauer:Nun, ich sehe mir die Speisekarte an und achte auf die Zutaten/ Beilagen. Wenn ich dann sehe, was der Koch alles vorrätig hat, stelle ich mir das Essen zusammen und frage die Servicekraft, ob mir der Koch dieses und jenes aus diesen Zutaten zaubern kann. Klappt nicht immer, aber oft. Dann sehe ich auch, wie die Küche geführt ist und ob dort auch wirklich gelernte Köche arbeiten. Oder ob nur Fertiggerichte verramscht werden.
Jepp, so mache ich das jetzt auch. Danke für den prima Tipp!
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 3.274weiblich54 JahreSchwarzwald
18.12.2018
Heute gab es nach dem Musical nur noch Fastfood im Swing kitchen: Chili Burger mit Süßkartoffel Gittern und Knoblauchsauce.
Greetings from Vienna
1x bearbeitetantworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 3.274weiblich54 JahreSchwarzwald
19.12.2018
Wir waren heute im "oben"! Zunächst gab es Falafel mit Hummus und anschließend hatte ich ein Kürbis Curry mit Beluga Linsen Bällchen in einer Kokosnuss Sauce mit Basmatireis.
Greetings from Vienna
1x bearbeitetantworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 3.274weiblich54 JahreSchwarzwald
09.02.2019
Vegan essen in Salzburg: Geräucherter Tofu auf einem Fenchel-Melonen-Salat
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 3.053weiblich66 Jahre Obertshausen
10.02.2019
Auf dem riesigen Teller sieht das schon fast wie eine Fastenspeise aus.

Aber Spaß beiseite, ansonsten sieht es sehr lecker aus.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 3.274weiblich54 JahreSchwarzwald
04.03.2019
Wir hatten letzte Woche Meeting. Und siehe da, es geht wirklich auch anders: 1 vegane Vorspeise, 1 vegane Suppe, 2 vegane Hauptgerichte und einen veganen Nachtisch. Warum kann es nicht überall so sein - seufz...
Ich habe mich für die Steinpilzessenz und den karamellisierten Chili-Ingwer-Tofu entschieden.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 356weiblich35 JahrePotsdam
05.03.2019
Wir waren gestern im veganen Café Rosenberg in Potsdam und haben sehr lecker gefrühstückt.
Es gab einen Brotkorb mit ein paar sehr dicken Scheiben Brot (glaube sogar selbst gebacken), ein kleines Müsli mit Kokosmilch, 4 Aufstriche nach Wahl, ein ofenfrisches Croissant und ein Glas frisch gepressten O-Saft als Frühstücksmenü.
Unsere gewählten Aufstriche waren Lebervurst, 'V'Eiersalat und Cashewfrischkäse - alles selbst gemacht. Und Erdbeermarmelade, ob die gekauft war oder nicht.
Als Nachtisch haben wir uns ein leckeres Stück Apfelkuchen mit Sahnehäubchen geteilt.
War bestimmt nicht unser letzter Besuch dort
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 3.053weiblich66 Jahre Obertshausen
05.03.2019
Hallo Craspedia
gibt es dieses Cafe Rosenberg schon länger in Potsdam? Wir waren vor ein paar Jahren mal dort eine Verwandte besuchen und da habe ich zu Hause im Internet beim vebu veganes Restaurant in Potsdam eingegeben, aber ich glaube, der Name: Cafe Rosenberg ist da nicht aufgetaucht. Aber es ist bestimmt schon 4 Jahre her seit wir das letzte Mal in Potsdam waren.....vielleicht ist es erst danach eröffnet worden.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 356weiblich35 JahrePotsdam
06.03.2019
Das kann ich dir leider gar nicht so genau sagen, aber ich schätze, das Café ist noch nicht so alt
antworten |
zitieren |
teilen