Reaktionen
Erstellt 02.02.2023, von simplyblue. Kategorie: Allgemein vegan. 21 Antworten.
03.02.2023
Hallo simplyblue,
das war damals bei mir so, das ist heute noch immer so, wenn nicht sogar schlimmer und wird wohl auch so bleiben, obwohl ich gehofft hatte, dass wir mit dem Wachstum der veganen Gemeinde eben auch "mehr" werden, aber leider mache ich da viel zu oft die Erfahrung, dass es Oberveganer gibt, Oberlehrerveganer, militante Veganer, dogmatische Veganer, einer besser als der andere und so weiter. Und da wundert es mich nicht, dass sich da nicht viel an dem Zustand tut, ganz im Gegenteil - so traurig das auch ist. Die Veganer hacken sich ja untereinander schon die Augen aus, da braucht es oft keine Omnis zu, oder Vegetarier, die fast noch schlimmer sind, in den Augen "dieser" Veganer.
antworten | zitieren | teilen
Hallo simplyblue,
das war damals bei mir so, das ist heute noch immer so, wenn nicht sogar schlimmer und wird wohl auch so bleiben, obwohl ich gehofft hatte, dass wir mit dem Wachstum der veganen Gemeinde eben auch "mehr" werden, aber leider mache ich da viel zu oft die Erfahrung, dass es Oberveganer gibt, Oberlehrerveganer, militante Veganer, dogmatische Veganer, einer besser als der andere und so weiter. Und da wundert es mich nicht, dass sich da nicht viel an dem Zustand tut, ganz im Gegenteil - so traurig das auch ist. Die Veganer hacken sich ja untereinander schon die Augen aus, da braucht es oft keine Omnis zu, oder Vegetarier, die fast noch schlimmer sind, in den Augen "dieser" Veganer.
antworten | zitieren | teilen
03.02.2023
Ich glaube, das geht jedem so. Immer wenn man etwas verändert (egal was) wird es Menschen geben, die das nicht nachvollziehen können. Ich habe das aktuell auch gerade wieder, da ich gerade viel Eisbaden und Eiswandern (nur im Bikini) mache. Das können viele einfach nicht nachvollziehen. Jetzt ist das natürlich nicht so nah bei jedem Menschen, wie die Ernährung. Da "glaubt" jeder etwas dazu sagen zu können. Da kann ich nur sagen "Augen zu und durch". Irgendwann früher oder später wird es normal werden und man akzeptiert deine Lebensweise. Ich bin allerdings auch nicht der Typ, der meint, alle bekehren zu müssen. Ich muss mein Leben leben und der Nachbar sein Leben. Ich bin sowieso der Meinung, dass vorleben am meisten bringt.
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Ich glaube, das geht jedem so. Immer wenn man etwas verändert (egal was) wird es Menschen geben, die das nicht nachvollziehen können. Ich habe das aktuell auch gerade wieder, da ich gerade viel Eisbaden und Eiswandern (nur im Bikini) mache. Das können viele einfach nicht nachvollziehen. Jetzt ist das natürlich nicht so nah bei jedem Menschen, wie die Ernährung. Da "glaubt" jeder etwas dazu sagen zu können. Da kann ich nur sagen "Augen zu und durch". Irgendwann früher oder später wird es normal werden und man akzeptiert deine Lebensweise. Ich bin allerdings auch nicht der Typ, der meint, alle bekehren zu müssen. Ich muss mein Leben leben und der Nachbar sein Leben. Ich bin sowieso der Meinung, dass vorleben am meisten bringt.
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
03.02.2023
Mein veganer Umstieg war halt krass, weil ich es jedem auf die Nase binden musste, würde ich heute vielleicht weniger drüber sprechen, wenn ich mich unter Omnis befinde. Dafür haben wir ja Rebeca, Aljosha, Gorden und noch ein paar andere Influencer, die die vegane Massage nach draußen tragen. Mit Millionen Followern!
Aber ich erinnere mich an die Zeiten, in denen ich ganzjährig Barfuß gelaufen bin. Das war auch für einige sehr befremdlich, aber es hagelte weniger Kritik, als jetzt die Ernährung.
antworten | zitieren | teilen
Mein veganer Umstieg war halt krass, weil ich es jedem auf die Nase binden musste, würde ich heute vielleicht weniger drüber sprechen, wenn ich mich unter Omnis befinde. Dafür haben wir ja Rebeca, Aljosha, Gorden und noch ein paar andere Influencer, die die vegane Massage nach draußen tragen. Mit Millionen Followern!
Aber ich erinnere mich an die Zeiten, in denen ich ganzjährig Barfuß gelaufen bin. Das war auch für einige sehr befremdlich, aber es hagelte weniger Kritik, als jetzt die Ernährung.
antworten | zitieren | teilen
03.02.2023
Absolut, liebe Salma, ich beziehe mich exakt auf die Frage von simply.
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Zitat Salma:simply und seelchen, sprecht ihr über dasselbe? ich glaub, simply kämpft seit einer weile mit seinem veganen outing, gell... wie geht es denn mittlerweile, simplyblue?
Absolut, liebe Salma, ich beziehe mich exakt auf die Frage von simply.


1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
03.02.2023
Ich bin weder auf Widerstand noch Unverständnis gestoßen. Es war und ist eher das Gegenteil - ich ernte Achtung dafür und z.B. wenn ich zum Essen einlade : Ich kündige mit Sicherheit nicht groß VEGAN an, es ist einfach eine Einladung zum Essen. Da ich gut kochen kann ( behaupte ich jetzt mal ) egal welche Richtung, hat es bisher immer geschmeckt und noch nie kam es vor das ein Gast irgendwelche Fragen gestellt hätte.
Wenn jemand zum ersten Mal bei mir isst frage ich eher nach Allergien oder Unverträglichkeiten. Nicht gut wenn man Nüsse verarbeitet und der Gast hat eine ernsthafte Nuss-Allergie. ich
Was ich für vollkommen falsch halte andere anzuprangern, verurteilen usw. Das bringt überhaupt nichts, stößt nur auf Widerstand.
Einfach vorleben, lecker vegan kochen und das Thema nicht zum Thema machen.
antworten | zitieren | teilen
Ich bin weder auf Widerstand noch Unverständnis gestoßen. Es war und ist eher das Gegenteil - ich ernte Achtung dafür und z.B. wenn ich zum Essen einlade : Ich kündige mit Sicherheit nicht groß VEGAN an, es ist einfach eine Einladung zum Essen. Da ich gut kochen kann ( behaupte ich jetzt mal ) egal welche Richtung, hat es bisher immer geschmeckt und noch nie kam es vor das ein Gast irgendwelche Fragen gestellt hätte.
Wenn jemand zum ersten Mal bei mir isst frage ich eher nach Allergien oder Unverträglichkeiten. Nicht gut wenn man Nüsse verarbeitet und der Gast hat eine ernsthafte Nuss-Allergie. ich
Was ich für vollkommen falsch halte andere anzuprangern, verurteilen usw. Das bringt überhaupt nichts, stößt nur auf Widerstand.
Einfach vorleben, lecker vegan kochen und das Thema nicht zum Thema machen.
antworten | zitieren | teilen
03.02.2023
also ich hatte bisher auch keine unguten Erfahrungen oder Reaktionen, im Gegenteil. Ich hab jetzt nicht so viele Kontakte, aber die Leute, mit denen ich es zu tun habe und die mir auch nahe sind, die freuen sich alle mit mir, dass es mir seither so viel besser geht und dass mir die neue Art des Einkaufens, Zubereitens, Essens soviel Freude macht. Und sie freuen sich auch sehr, wenn sie immer wieder kleine leckere Mitbringsel aus der veganen Küche kriegen. Wir reden schon auch darüber und ich erzähle wie es mir geht oder was ich gerade neues gehört/gelesen/erfahren habe und wie sich das auf meinen Konsum auswirkt und sie finden das interessant, manchmal entwickelt sich darauss ein Gespräch, aber keine Diskussion mit "ja aber", eher ein Austausch eben. Oder sie finden Sachen total lecker, die wir zusammen essen und sind dann auch mal überrascht.
ich muss aber auch dazu sagen, dass ich null überredungskunst anwende und auch keinen Anspruch habe, dass jemand das jetzt genauso machen sollte oder doch einsehen sollte o.ä. Aber ich muss auch sagen, dass die Leute alle durch die Bank sehr offen sind und da niemand dabei ist, der/die jeden Tag Fleisch isst, die meisten sind wohl Flexitarier*innen oder Vegetarier*innen, eine ist auch vegan - da ist es natürlich anders schön, sich auszutauschen
Wenn jemand sich anstecken oder inspirieren lässt im KLeinen oder Größeren, freut mich das auch, ob das jetzt in Bezug auf vegan ist oder ob es um biologische oder fair hergestellte und gehandelte Lebensmittel geht.
3x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
also ich hatte bisher auch keine unguten Erfahrungen oder Reaktionen, im Gegenteil. Ich hab jetzt nicht so viele Kontakte, aber die Leute, mit denen ich es zu tun habe und die mir auch nahe sind, die freuen sich alle mit mir, dass es mir seither so viel besser geht und dass mir die neue Art des Einkaufens, Zubereitens, Essens soviel Freude macht. Und sie freuen sich auch sehr, wenn sie immer wieder kleine leckere Mitbringsel aus der veganen Küche kriegen. Wir reden schon auch darüber und ich erzähle wie es mir geht oder was ich gerade neues gehört/gelesen/erfahren habe und wie sich das auf meinen Konsum auswirkt und sie finden das interessant, manchmal entwickelt sich darauss ein Gespräch, aber keine Diskussion mit "ja aber", eher ein Austausch eben. Oder sie finden Sachen total lecker, die wir zusammen essen und sind dann auch mal überrascht.
ich muss aber auch dazu sagen, dass ich null überredungskunst anwende und auch keinen Anspruch habe, dass jemand das jetzt genauso machen sollte oder doch einsehen sollte o.ä. Aber ich muss auch sagen, dass die Leute alle durch die Bank sehr offen sind und da niemand dabei ist, der/die jeden Tag Fleisch isst, die meisten sind wohl Flexitarier*innen oder Vegetarier*innen, eine ist auch vegan - da ist es natürlich anders schön, sich auszutauschen

Wenn jemand sich anstecken oder inspirieren lässt im KLeinen oder Größeren, freut mich das auch, ob das jetzt in Bezug auf vegan ist oder ob es um biologische oder fair hergestellte und gehandelte Lebensmittel geht.
3x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
03.02.2023
Vielen Dank ihr lieben,
es ist in der Tat so, dass es viele Menschen gibt, die es akzeptieren aber genau so viele die alles kommentieren müssen, das stört mich extrem, ich möchte so leben wie ich es gerne möchte und brauche da keine Kommentare. Ich bin jemand der sich von Natur aus viele Gedanken macht und da ist sowas nicht hilfreich.
Ich esse auf der Arbeit und unterwegs vegan. Im Moment fange ich auch an mehr auf Nachhaltigkeit und Verpackungen usw zu achten. Das passiert schon fast automatisch.
Meine Drogerieartikel und Klamotten sind auch vegan, aber da habe ich nicht drauf geachtet, ist sowieso so. Da gibt es nur noch einen Gürtel und meine Docs, die sind aber nach diesem Winter eh kaputt.
Darauf bin ich stolz.
Und Zuhause geoutet habe ich mich in der Art, dass ich mich gerne für 30 Tage vegan ernähren möchte, mit dem Hintergedanken, es dann einfach weiterzuführen. Ist leider schief gegangen, die Reaktion war sehr negativ, von zu teuer, will ich nicht, zu aufwendig bis zu Spinner.
So, jetzt danke ich euch für eure Zeit und ihr kennt mein Seelenleben.
Schön, dass ihr da seid
antworten | zitieren | teilen
Vielen Dank ihr lieben,
es ist in der Tat so, dass es viele Menschen gibt, die es akzeptieren aber genau so viele die alles kommentieren müssen, das stört mich extrem, ich möchte so leben wie ich es gerne möchte und brauche da keine Kommentare. Ich bin jemand der sich von Natur aus viele Gedanken macht und da ist sowas nicht hilfreich.
Ich esse auf der Arbeit und unterwegs vegan. Im Moment fange ich auch an mehr auf Nachhaltigkeit und Verpackungen usw zu achten. Das passiert schon fast automatisch.
Meine Drogerieartikel und Klamotten sind auch vegan, aber da habe ich nicht drauf geachtet, ist sowieso so. Da gibt es nur noch einen Gürtel und meine Docs, die sind aber nach diesem Winter eh kaputt.
Darauf bin ich stolz.
Und Zuhause geoutet habe ich mich in der Art, dass ich mich gerne für 30 Tage vegan ernähren möchte, mit dem Hintergedanken, es dann einfach weiterzuführen. Ist leider schief gegangen, die Reaktion war sehr negativ, von zu teuer, will ich nicht, zu aufwendig bis zu Spinner.
So, jetzt danke ich euch für eure Zeit und ihr kennt mein Seelenleben.
Schön, dass ihr da seid
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Umgang mit ethischen Konflikten
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Interview: Wer ist die "Militante Veganerin" eigentlich?
Habe Raffaela kürzlich in Berlin getroffen und ihr ein …
Habe Raffaela kürzlich in Berlin getroffen und ihr ein …
kilian
99
Rinder machen Gras zu Milch? Darum ist das Agrar-Argument zu 70% falsch!
Kennt ihr die Aussage, dass man Rinder bräuchte, damit …
Kennt ihr die Aussage, dass man Rinder bräuchte, damit …
kilian
4
wie bekomme ich einen Teenager vegan ohne Trauma?
Seit ca 1 1/2 Jahren ernähre ich mich vegan und meine …
Seit ca 1 1/2 Jahren ernähre ich mich vegan und meine …
Trillian
3