Vegpool Logo

Pfannen: pflanzenbasierter Keramik-Antihaftbeschichtung auf Basis von Avoca

Erstellt 16.07.2024, von Donut. Kategorie: Allgemein vegan. 15 Antworten.

Vorherige Posts laden
Kein Benutzerbild
Themen-Starter39 PostsLevel 2
20.07.2024
Warum Backpapier in einer (vermutlich antihaft)bschichteten Form verwenden (statt allein die Form mit Antihaftbeschichtung, wofür sie vermutlich gedacht sein müsste)?

Benutzerbild von Smaragdgruen
vegan1.823 PostsmännlichRom des NordensLevel 4
20.07.2024
Weil bei uns bisher die Meinung bestand dass Backpapier unbedenklicher ist. Jetzt sind wir da doch nicht mehr so sicher was in punkto Gesundheit gut oder schlecht ist.

Kein Benutzerbild
Themen-Starter39 PostsLevel 2
20.07.2024
Das heißt, bei Nutzung von Backpapier und einer wie auch immer beschichteten Form holt Ihr Euch jetzt möglicherweise oder vermutlich die "ungünstigen" / fraglichen Absonderungen oder einem Teil von jeweils beiden gleich aus beidem in einem Backvorgang?

Am sinnvollsten / "sichersten" scheint es nach "aller Erkenntnis" tatsächlich zu sein Emaille (etwa Backformen, Backbleche) / Glas (Auflaufformen), (bestimmten) Edelstahl zu verwenden, die allerdings wohl null Antihaftfähigkeit haben. Und die Antihaftung (vielleicht in Abhängigkeit von Backtemperatur / Backutensilie / Temperatur bei / Dauer bis zum Ablösen / Anschneiden des fertigen Produkts) durch etwa eine Schicht / einen Film von Fett (vielleicht irgendein dafür geeignetes Öl, vielleicht Kokosfett, nicht etwa Olivenöl bei Temperaturen über ca. 175°, dass darüber wohl sehr schädlich wird / werden kann), von Lebensmitteln (vielleicht Vollkorn-Dinkelmehl, Haferflocken etc.) zu erreichen, was vermutlich bisweilen nur recht eingeschränkt funktionieren wird.



2x bearbeitet

Benutzerbild von Dana
vegan5.100 PostsweiblichSchwarzwaldLevel 4
21.07.2024
Das habe ich heute von Dave Asprey gefunden zum Thema Pfannen:

Bild: ohne Beschreibung+




Kein Benutzerbild
Themen-Starter39 PostsLevel 2
21.07.2024
Vielen Dank!

Hat der irgendwelche Qualitfikationen derartiges beurteilen zu können? Oder in wie fern wären diese Informationen glaubhaft / zutreffend / gesichert?

https://youtu.be/vZfvsaKrGss
https://xtrema.com/blogs/blog/are-copper-pans-safe
https://www.quora.com/Is-it-safe-to-cook-in-copper-pans

Benutzerbild von Smaragdgruen
vegan1.823 PostsmännlichRom des NordensLevel 4
02.06.2025
Mir kam gestern die Idee eine Elektropfanne zu kaufen, gesagt und getan:
https://www.bueromarkt-ag.de/elektrische-pfanne_clatronic_pp_3570_c_durchschnitt_42_cm,p-pp3570c,l-94511215,pd-b2c.html?vpid=eb8cc7b386e1feda3ee5216e4cf3de94
Die Pfanne hat Keramik Beschichtung und ist hauptsächlich dazu gedacht Sachen die etwas stärker rauchen auf dem Balkon zu braten/kochen. Hat jemand eine solche Pfanne und wie ist die Erfahrung damit ?

Antworten

Forensuche

Werde Teil der Community

Jetzt anmelden und dabei sein. Kostenlos!

Jetzt registrieren

Leitlinien

Entdecke die Leitlinien für die Vegpool-Community.

→ Leitlinien

Nächster Thread:

Video: Pareto-Prinzip

Weitere Themen:

Titel
zuletzt
kilian
kilian

10.02.2020
» Beitrag
kilian
kilian

vor 4 Min
» Beitrag
Salma
Salma

vor 5 Min
» Beitrag
Libio
Libio

gestern
» Beitrag
4lex
4lex

gestern
» Beitrag