Müllermilch und Pfand
Erstellt 28.04.2021, von Ef70. Kategorie: Allgemein vegan. 6 Antworten.
Müllermilch und Pfand
28.04.2021
Tja, neulich hatte ich meine Spendierhose angezogen und im Supermarkt erstmals Müllermilch gekauft - mit Haferdrink, in Banane, Schoko und Karamell. Das ist nicht gerade ein Gesundheitsdrink, aber hat mal Spaß gemacht, zu probieren (gerecht mit Hilfe der Küchenwaage aufgeteilt, meine Kinder sind da sehr streng!).
Jedenfalls staunte ich, als ich das Siegel vom Einwegpfand darauf sah - gab 25 Ct. pro Stück zurück. Daraufhin beim nächsten Mal im Supermarkt verglichen - die "echten" Müllermilche sind nach wie vor pfandfrei. Das ist gelebte Milchproduktbevorzugung direkt unter die Nase gerieben. Hatte mich zwar eigentlich nicht überrascht, aber war mal ein Paradebeispiel an Absurdität.
LG, Ef70
antworten | zitieren | teilen
28.04.2021
Tja, neulich hatte ich meine Spendierhose angezogen und im Supermarkt erstmals Müllermilch gekauft - mit Haferdrink, in Banane, Schoko und Karamell. Das ist nicht gerade ein Gesundheitsdrink, aber hat mal Spaß gemacht, zu probieren (gerecht mit Hilfe der Küchenwaage aufgeteilt, meine Kinder sind da sehr streng!).
Jedenfalls staunte ich, als ich das Siegel vom Einwegpfand darauf sah - gab 25 Ct. pro Stück zurück. Daraufhin beim nächsten Mal im Supermarkt verglichen - die "echten" Müllermilche sind nach wie vor pfandfrei. Das ist gelebte Milchproduktbevorzugung direkt unter die Nase gerieben. Hatte mich zwar eigentlich nicht überrascht, aber war mal ein Paradebeispiel an Absurdität.

LG, Ef70
antworten | zitieren | teilen
28.04.2021
Leider wahr...
Und das ist nicht die einzige Weise, wie Kuhmilch vom Staat bevorzugt und dem Wettbewerb enthoben wird.
https://www.vegpool.de/magazin/kuhmilch-bevorzugung-staat-beispiele.html
antworten | zitieren | teilen
Leider wahr...
Und das ist nicht die einzige Weise, wie Kuhmilch vom Staat bevorzugt und dem Wettbewerb enthoben wird.
https://www.vegpool.de/magazin/kuhmilch-bevorzugung-staat-beispiele.html
antworten | zitieren | teilen
28.04.2021
Wird es denn diesen Firmen auferlegt, dass sie Einwegpfand verlangen, oder können sie das von selbst machen - also unterschiedliche Handhabung von Milch und Nichtmilchprodukten ?
Wenn sie es aus eigenen Stücken machen, kann man ja das Produkt beim nächsten Mal links liegen lassen, wenn sie aber von oben herab gezwungen werden, dann müsste man das öffentlich machen.
antworten | zitieren | teilen
Wird es denn diesen Firmen auferlegt, dass sie Einwegpfand verlangen, oder können sie das von selbst machen - also unterschiedliche Handhabung von Milch und Nichtmilchprodukten ?
Wenn sie es aus eigenen Stücken machen, kann man ja das Produkt beim nächsten Mal links liegen lassen, wenn sie aber von oben herab gezwungen werden, dann müsste man das öffentlich machen.
antworten | zitieren | teilen
01.05.2021
Hallo,
die sind alle gleich süß und etwas schmierig. :
Ich hatte in meinem Leben früher vielleicht 2-3mal Müllermilch Banane getrunken, als Kind, also vor gut 30 Jahren. Und wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, war Banane mit Hafer gut getroffen.
Schoko macht für mich keinen Sinn, das bekommt man ohne viel Mühe selber viel leckerer hin. Und Karamell- wie du sagst! Ich habe es als quasi flüssiges Sahnekaramellbonbon betrachtet.
Ist wirklich einfach Junk und sollte nur ganz selten genossen werden. Und dann darf es auch richtig krachen mit dem Zucker. Quasi Getränk und Kuchen in einem.
Da fällt mir ein: Wenn es zu süß ist, kann man das Ganze ja mit etwas Haferdrink noch strecken.
So ähnlich haben wir es immer unterwegs gemacht, wenn es mal Cola und Co. vom Zapfhahn gab: Erstmal den Becher halb mit Bonaqa gefüllt, darauf dann die süße Plörre. Hatte den Kindern, bevor sie es spitzkriegten, auch wunderbar geschmeckt.
LG Ef70
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Hallo,
die sind alle gleich süß und etwas schmierig. :

Ich hatte in meinem Leben früher vielleicht 2-3mal Müllermilch Banane getrunken, als Kind, also vor gut 30 Jahren. Und wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, war Banane mit Hafer gut getroffen.
Schoko macht für mich keinen Sinn, das bekommt man ohne viel Mühe selber viel leckerer hin. Und Karamell- wie du sagst! Ich habe es als quasi flüssiges Sahnekaramellbonbon betrachtet.
Ist wirklich einfach Junk und sollte nur ganz selten genossen werden. Und dann darf es auch richtig krachen mit dem Zucker. Quasi Getränk und Kuchen in einem.
Da fällt mir ein: Wenn es zu süß ist, kann man das Ganze ja mit etwas Haferdrink noch strecken.
So ähnlich haben wir es immer unterwegs gemacht, wenn es mal Cola und Co. vom Zapfhahn gab: Erstmal den Becher halb mit Bonaqa gefüllt, darauf dann die süße Plörre. Hatte den Kindern, bevor sie es spitzkriegten, auch wunderbar geschmeckt.
LG Ef70
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Strickgarn ersetzen
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
"Mich hat mal einer gefragt..." provokative Fragen an Veganer/Veggies
.... und was ihr darauf geantwortet habt. Oft bekommt man …
.... und was ihr darauf geantwortet habt. Oft bekommt man …
tomx
36
Neue Pfandregel für Einwegflaschen - nur nicht für Milchgetränke 🙄
[quote]Seit dem 1. Januar 2022 sind alle Einweg-Getränkeflas…
[quote]Seit dem 1. Januar 2022 sind alle Einweg-Getränkeflas…
kilian
1