Mein Weg zur veganen Lebensweise

Erstellt 10.01.2016, von Diego. Kategorie: Allgemein vegan. 73 Antworten.

19.01.2016
Hi,


ich befinde mich ja auch noch so ein bisschen in der "Umstellungsphase", zwar nur von Vegetarierin zu Veganerin aber manchmal erwische ich mich auch bei Gedanken wie
"den Käse ißt du doch so gerne und du hattest so einen stressigen Tag, ein kleines Stück kannst du doch ruhig kaufen".
Irgendwie kommen alte Verhaltensweisen wieder durch und man Versucht eine Erklärung (oder Ausrede ;-) ) dafür zu finden. Das ist menschlich und nicht schlimm.
Ob du die Wurst nun ißt oder nicht spielt keine Rolle gekauft ist gekauft aber bitte schmeiß sie nicht weg. Kein Lebewesen sollte für die Mülltonne sterben (meine persönliche Meinung).
Man muss sich immer wieder die Vorteile von vegan klar machen und sich von Rückschlägen nicht entmutigen lassen, dann klappts schon.
Ich glaube auch man muss einfach lernen anders zu kochen. Das ein oder andere Ersatzprodukt schmeckt ja ganz gut aber auf Dauer ist es teuer, nicht besonders gesund und eben doch kein Fleisch.
Mir fällt das nicht so schwer weil ich sowieso für meine 11jährige Tochter vegan koche (die seit den Sommerferien Veganerin ist und seit dem nichts unveganes gegessen hat, außer wir wußten es nicht) und ich sowieso gerne koche und neue Sachen ausprobiere.
Das mit den langen Diensten und mit der unregelmäßigen Pause kenne ich auch (ich arbeite als Nachtwache in einem Heim für Menschen mit Behinderung), da neheme ich mir meistens einen Salat mit (gibt ja unzählige Möglichkeiten) ein bisschen Obst, (Soja)joghurt, halt Sachen, die man weiteressen kann, wenn man seine Pause unterbrechen musste.

Lg Aubergina

2x bearbeitet

antworten | zitieren |
20.01.2016
Hallo Diego !

Freut mich wirklich , dass sich Deine Katze wieder angefunden hat.

Naja ob Du die Wurst ist oder nicht , schlussendlich Deine Sache.


Gr.

Kleeblatt


antworten | zitieren |
21.01.2016
Ja, ich habe die Wurst gegessen, aber ich fühlte mich nicht wohl dabei, irgendwie. Oft ist es doch so, wenn man auf etwas so richtig Bock hat, und es dann schliesslich isst, dass man es dann so richtig geniesst. Wisst ihr, was ich meine?

Naja, und eben das hatte ich nicht. Es schmeckte zwar, fühlte sich aber irgendwie falsch an.
Vermutlich werd ich keine Wurst mehr holen, wenn die weg ist.

Im Spätdienst gabs dann Chili sin carne von LIDL, schmeckt eigentlich recht gut. Für heute hab ich Nudeln mit Pesto von Barilla.


antworten | zitieren |
21.01.2016
Hallo Diego !

Wenn Du Dir Abends etwas zubereiten wuerdest , ich weiss berufstaetig und kochen ist anstrengend.

Manche Zutaten im Glas oder tiefgefroren gehen auch recht schnell.

Bei dem kalten Wetter .

Heisse Sauerkrautsuppe.

Sauerkraut und Tofu anbraten und dann mit Wasser abloeschen , wuerzen und mit
Staerke andicken.
Oder Gruenkohl aus dem Glas mit Tofu und Brot dazu.

Bei Dm gibt es Mandel - Nusstofu.

Vollkornbroetchen mit Salat Zwiebeln Senf und Gemuesebratline ( gibt es schon so .)
Heiss Wasser drauf , 10 Minuzen ziehen lassen und dann braten.

Polentaschnitten oder Pizza ein Blech und dann immer mitnehmen.

Oder ein Blech Muesliriegel auch immer zum mitnehmen.

Lass Dir Zeit , irgendwann hast Du den Bogen raus.

Gr.Klee

antworten | zitieren |
21.01.2016
Mensch Klee, du hast aber auch immer tolle Ideen! Danke!

Viele Grüße
Jonna
antworten | zitieren |
22.01.2016
Guten Morgen Jonna !

Danke fuer die lieben Worte.

Ich hoffe , dass viele Menschen den Weg zum Flexiveganer , Vegetarier und Veganer antreten.

Fuer Eure Zukunft und die der nachfolgenden Generationen.

Fuer mich gilt immer noch , im uebertragendem Sinne ,pflanze ein Apfelbaeumchen.

Ich bin schon alt , aber fuer die Kinder dieser Welt.
Gruesse
Kleeblatt
antworten | zitieren |
22.01.2016
Ach Klee: :heart:
Du bist einfach spitze!

Viele Grüße
Jonna
antworten | zitieren |
23.01.2016
:red:
antworten | zitieren |
31.01.2016
Jetzt gibts hier endlich mal ein Update!


Die Wurst ist inzwischen alle, und ich habe keine Neue gekauft. Dafür gabs bei Aldi wieder den Schmelzkäse mit buntem Pfeffer, den mag ich sehr gerne, also habe ich da zugeschlagen. Es gibt ihn auch noch in anderen Sorten, hatte auch schon Mexicana mit Chili, aber der mit Pfeffer schmeckt mir am besten.

Zwischendurch gabs dann mal Gurkensalat, und mal Eier in Senfsosse mit Kartoffeln, und jeden Tag Obst.
Gestern haben mich meine Nachbarn eingeladen zum Essen, es gab Gyros, und ich dachte, ich erlaube es mir einfach mal. War auch lecker, muss ich zugeben.

Heute habe ich mich nun an die veganen Merguez von Wheaty drangetraut. Hab mir vorher schon mehrfach gesagt, dass ich vom Geschmack her nicht die französischen Merguez erwarten darf, weil ich sonst nur enttäuscht gewesen wäre.

Die Würste sind recht klein, dafür sind aber auch 6 Stück in der Packung. Gemacht habe ich 2 davon. Wenn man sie, wie empfohlen, mit Öl einstreicht, werden sie aussen auch knusprig. Beim Braten riechen sie wie "normale" Merguez. Da Merguez mit Fleisch recht viel Fett enthalten, schrumpeln sie beim grillen oder braten ziemlich zusammen. Das tun die Veganen nicht. Auch bleiben sie innen recht weich, was ich zuerst irritierend fand. Weswegen ich mir einmal mehr sagte, nicht an die französischen Merguez zu denken.

Die Würzung passt! Natürlich schmecken sie trotzdem anders als die Fleischvariante. Aber zusammen mit dem Dijonsenf sind sie lecker! Würde ich also weiterempfehlen und nochmal kaufen!

Für morgen plane ich Nudelsalat, da ich den nur in grossen Mengen hinbekomme (keine Ahnung, warum), reicht er dann für die nächsten 2 Tage, und ich kann auch davon mit auf die Arbeit nehmen.


Im Prinzip orientiere ich mich dabei daran, wie meine Mutter den Nudelsalat gemacht hat, allerdings mache ich keine Lyoner rein. Auch schon bevor ich Vegetarier werden wollte, weil der Salat irgendwie schneller schlecht wird, wenn Wurst drin ist.

Vielleicht interessierts euch ja, auch wenn nicht vegan:

- Nudeln (Gabelspaghetti, oder Spiralen), Menge nach Gefühl
- 3 Eier, hartgekocht
- Gewürzgurken, gewürfelt, 3 oder 4 Stück
- eine kleine Dose feine Erbsen
- eine kleine Dose Mais
- jungen Gouda, gewürfelt, Menge nach Gefühl
- 1 Apfel, in feine Stücke geschnitten
- Silberzwiebeln, Menge nach Gefühl
- fertige Joghurtsosse, 500ml, wenn ich bekomme die Laktosefreie Variante
- Kräuter der Provence
- einen guten Schwung vom Gurkenwasser
- wahlweise roten Paprika, roh, oder gegrillt aus dem Glas
antworten | zitieren |
31.01.2016
Ich finds richtig toll, dass du dir so viele Gedanken machst.
Genauso so wie du es jetzt handhabst ist es richtig.
Du lebst dein Leben so wie du es für richtig hältst und lebst trotzdem bewusst.

Starke Entscheidung, starker Mensch.
Weiter so! ;)

Ganz liebe Grüße

Caro

antworten | zitieren |
Antworten

Nächster Thread:

Vegan Essen im Steakhaus



Weitere Themen:

Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Das Forum für eure Erfahrungsberichte
Erfahrungsberichte bieten anderen Nutzern (und Gastlesern) …
kilian
0
kilian
10.02.2020
» Beitrag
Sprüche kloppen für Sprücheklopper
Ich werde im nächsten Jahr nach Möglichkeit wieder an …
kilian
7
Sunjo
27.05.2023
» Beitrag
Restaurantbesuch - es geht auch anders
Anlehnend und ergänzend zum "Notfallplan-Thread" möchte …
Dana
225
Okonomiyaki
27.05.2023
» Beitrag
Eiter in Kuhmilch
Milch in Eiter - das ist Tatsache. Ich habe den Artikel …
kilian
16
kilian
24.05.2023
» Beitrag
Ab wann ist man "Veganer"?
Worum geht es wirklich? Um Perfektionismus oder um den …
kilian
8
METTA
24.05.2023
» Beitrag


© Vegpool.de 2011 - 2023.