31.01.2016
Jetzt gibts hier endlich mal ein Update!
Die Wurst ist inzwischen alle, und ich habe keine Neue gekauft. Dafür gabs bei Aldi wieder den Schmelzkäse mit buntem Pfeffer, den mag ich sehr gerne, also habe ich da zugeschlagen. Es gibt ihn auch noch in anderen Sorten, hatte auch schon Mexicana mit Chili, aber der mit Pfeffer schmeckt mir am besten.
Zwischendurch gabs dann mal Gurkensalat, und mal Eier in Senfsosse mit Kartoffeln, und jeden Tag Obst.
Gestern haben mich meine Nachbarn eingeladen zum Essen, es gab Gyros, und ich dachte, ich erlaube es mir einfach mal. War auch lecker, muss ich zugeben.
Heute habe ich mich nun an die veganen Merguez von Wheaty drangetraut. Hab mir vorher schon mehrfach gesagt, dass ich vom Geschmack her nicht die französischen Merguez erwarten darf, weil ich sonst nur enttäuscht gewesen wäre.
Die Würste sind recht klein, dafür sind aber auch 6 Stück in der Packung. Gemacht habe ich 2 davon. Wenn man sie, wie empfohlen, mit Öl einstreicht, werden sie aussen auch knusprig. Beim Braten riechen sie wie "normale" Merguez. Da Merguez mit Fleisch recht viel Fett enthalten, schrumpeln sie beim grillen oder braten ziemlich zusammen. Das tun die Veganen nicht. Auch bleiben sie innen recht weich, was ich zuerst irritierend fand. Weswegen ich mir einmal mehr sagte, nicht an die französischen Merguez zu denken.
Die Würzung passt! Natürlich schmecken sie trotzdem anders als die Fleischvariante. Aber zusammen mit dem Dijonsenf sind sie lecker! Würde ich also weiterempfehlen und nochmal kaufen!
Für morgen plane ich Nudelsalat, da ich den nur in grossen Mengen hinbekomme (keine Ahnung, warum), reicht er dann für die nächsten 2 Tage, und ich kann auch davon mit auf die Arbeit nehmen.
Im Prinzip orientiere ich mich dabei daran, wie meine Mutter den Nudelsalat gemacht hat, allerdings mache ich keine Lyoner rein. Auch schon bevor ich Vegetarier werden wollte, weil der Salat irgendwie schneller schlecht wird, wenn Wurst drin ist.
Vielleicht interessierts euch ja, auch wenn nicht vegan:
- Nudeln (Gabelspaghetti, oder Spiralen), Menge nach Gefühl
- 3 Eier, hartgekocht
- Gewürzgurken, gewürfelt, 3 oder 4 Stück
- eine kleine Dose feine Erbsen
- eine kleine Dose Mais
- jungen Gouda, gewürfelt, Menge nach Gefühl
- 1 Apfel, in feine Stücke geschnitten
- Silberzwiebeln, Menge nach Gefühl
- fertige Joghurtsosse, 500ml, wenn ich bekomme die Laktosefreie Variante
- Kräuter der Provence
- einen guten Schwung vom Gurkenwasser
- wahlweise roten Paprika, roh, oder gegrillt aus dem Glas
antworten |
zitieren |
teilen