Mein Leserbrief an Schrot&Korn zum Artikel "Es geht um die Wurst"
Erstellt 03.06.2022, von kilian. Kategorie: Allgemein vegan. 3 Antworten.
Mein Leserbrief an Schrot&Korn zum Artikel "Es geht um die Wurst"
03.06.2022
Das Biomarkt-Magazin Schrot & Korn hat in der Mai-Ausgabe eine Warenkunde über Wurst gebracht, die vor Zynismus nur so strotzt...
Der Artikel ist in abgeänderter Form auch hier zu finden: https://schrotundkorn.de/essen/bratwurst-sorten
Hier mein Leserbrief an die Redaktion:
Vielleicht wollt ihr euch ebenfalls anschließen und der Redaktion schreiben?
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
03.06.2022
Das Biomarkt-Magazin Schrot & Korn hat in der Mai-Ausgabe eine Warenkunde über Wurst gebracht, die vor Zynismus nur so strotzt...
Der Artikel ist in abgeänderter Form auch hier zu finden: https://schrotundkorn.de/essen/bratwurst-sorten
Hier mein Leserbrief an die Redaktion:
Guten Tag,
mit Entsetzen habe ich ihren Warenkunde-Artikel "Es geht um die Wurst" gesehen. Als wäre Fleisch ein völlig normales Lebensmittel, bei dem einzig die Würzung oder Stückigkeit relevant wäre.
In einer Welt, deren Ökosysteme zugrunde gehen, bringen Sie, ein Öko-Magazin einen solchen Artikel...
Das ist schon ernüchternd!
Wo die Naturkost-Szene praktisch Pionier bei der Entwicklung von umweltfreundlichen Alternativen ist.
Wo auch Sie die ökologischen Zusammenhänge immer wieder in Ihren Heften thematisieren.
Seit Jahrzehnten(?) bringen Sie vegetarische und vegane Rezepte. Und jetzt dieser Rückschritt!?
Warenkunde-Artikel haben den Sinn, die Leserschaft zu inspirieren.
Artikel über Wurst sind also nicht bloß neutrale "Information". Sie behandeln Tierprodukte, als wären die geschmacklichen Details irgendwie relevanter als die existenziellen Auswirkungen der Produktion. Und natürlich sollen sie inspirieren, denn sonst machen sie keinen Sinn.
Fleisch killt den Planeten. Egal ob fein oder grob. Und wer wüsste es besser als Sie?
Ganz zu schweigen vom haaresträubend vorurteilsbehafteten Tofuwurst-Teil, wo gleich zu Beginn behauptet wird, Tofuwurst solle wie Schweinefleisch schmecken. So in geballter Unsinn! Wer hat sich da in Ihre Redaktion geschlichen?
Es bleibt die Hoffnung, dass die Entscheidung nicht von der gesamten Redaktion mitgetragen wurde - und die ökologisch weitsichtigen Kolleginnen und Kollegen wieder mehr Stimmgewicht erhalten.
Oder haben Sie den Planeten schon aufgegeben?
Beste Grüße
Kilian Dreißig
mit Entsetzen habe ich ihren Warenkunde-Artikel "Es geht um die Wurst" gesehen. Als wäre Fleisch ein völlig normales Lebensmittel, bei dem einzig die Würzung oder Stückigkeit relevant wäre.
In einer Welt, deren Ökosysteme zugrunde gehen, bringen Sie, ein Öko-Magazin einen solchen Artikel...
Das ist schon ernüchternd!
Wo die Naturkost-Szene praktisch Pionier bei der Entwicklung von umweltfreundlichen Alternativen ist.
Wo auch Sie die ökologischen Zusammenhänge immer wieder in Ihren Heften thematisieren.
Seit Jahrzehnten(?) bringen Sie vegetarische und vegane Rezepte. Und jetzt dieser Rückschritt!?
Warenkunde-Artikel haben den Sinn, die Leserschaft zu inspirieren.
Artikel über Wurst sind also nicht bloß neutrale "Information". Sie behandeln Tierprodukte, als wären die geschmacklichen Details irgendwie relevanter als die existenziellen Auswirkungen der Produktion. Und natürlich sollen sie inspirieren, denn sonst machen sie keinen Sinn.
Fleisch killt den Planeten. Egal ob fein oder grob. Und wer wüsste es besser als Sie?
Ganz zu schweigen vom haaresträubend vorurteilsbehafteten Tofuwurst-Teil, wo gleich zu Beginn behauptet wird, Tofuwurst solle wie Schweinefleisch schmecken. So in geballter Unsinn! Wer hat sich da in Ihre Redaktion geschlichen?
Es bleibt die Hoffnung, dass die Entscheidung nicht von der gesamten Redaktion mitgetragen wurde - und die ökologisch weitsichtigen Kolleginnen und Kollegen wieder mehr Stimmgewicht erhalten.
Oder haben Sie den Planeten schon aufgegeben?
Beste Grüße
Kilian Dreißig
Vielleicht wollt ihr euch ebenfalls anschließen und der Redaktion schreiben?
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
04.06.2022
Danke für diese Reaktion. Habe zwar Schrot & Korn auch als Newsletter, aber lese zu selten.
Mal sehen, vielleicht schaffe ich es, auch einen Text zu schreiben.
Schade sowas, deckt sich aber mit meiner Wahrnehmung über die ganzen "alten" Bio-Vorreiter, die vor 30 Jahren Avantgarde waren, inzwischen aber gnadenlos überholt wurden von neuen Erkenntnissen und Denken über Tiergefangenhaltung und Tötung von Tieren, wobei keinerlei Rücksicht auf Tiere oder Klima, aber auch nicht auf die Ernährungssicherheit der Länder, die auf günstige und vor allem genügend Nahrungangewieyen sind, deren Ressourcen aber durch die Tierleidproduktion im Übermaß skrupellos verbraucht werden.
Die sind heute in genau der Position gegenüber den nachfolgenden Generationen, wie vor 40 Jahren die Landwirtschaftsphilosophie, die sie selbst (durchaus dankenswerterweise) durchbrochen hatten.
Time to change!
antworten | zitieren | teilen
Danke für diese Reaktion. Habe zwar Schrot & Korn auch als Newsletter, aber lese zu selten.
Mal sehen, vielleicht schaffe ich es, auch einen Text zu schreiben.
Schade sowas, deckt sich aber mit meiner Wahrnehmung über die ganzen "alten" Bio-Vorreiter, die vor 30 Jahren Avantgarde waren, inzwischen aber gnadenlos überholt wurden von neuen Erkenntnissen und Denken über Tiergefangenhaltung und Tötung von Tieren, wobei keinerlei Rücksicht auf Tiere oder Klima, aber auch nicht auf die Ernährungssicherheit der Länder, die auf günstige und vor allem genügend Nahrungangewieyen sind, deren Ressourcen aber durch die Tierleidproduktion im Übermaß skrupellos verbraucht werden.
Die sind heute in genau der Position gegenüber den nachfolgenden Generationen, wie vor 40 Jahren die Landwirtschaftsphilosophie, die sie selbst (durchaus dankenswerterweise) durchbrochen hatten.
Time to change!
antworten | zitieren | teilen
08.06.2022
https://schrotundkorn.de/essen/fleischersatz-grillen
Das liest sich doch ganz anders…
Ist vom 8.6.
antworten | zitieren | teilen
https://schrotundkorn.de/essen/fleischersatz-grillen
Das liest sich doch ganz anders…
Ist vom 8.6.
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Nahrungsergänzungsmittel
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
4 unangenehme Fragen für Milchbauern...
Ob sie drauf antworten? Probiert's doch mal in eurer …
Ob sie drauf antworten? Probiert's doch mal in eurer …
kilian
116
Restaurantbesuch - es geht auch anders
Anlehnend und ergänzend zum "Notfallplan-Thread" möchte …
Anlehnend und ergänzend zum "Notfallplan-Thread" möchte …
Dana
187
Umgang mit ethischen Konflikten
Ich bin grad mal wieder zufällig, über eine Sendung gestolpe…
Ich bin grad mal wieder zufällig, über eine Sendung gestolpe…
lizhan
2
Vegane Softwaffeln Verzehr fertig
Suche vegane Softwaffeln. Weiß jemand wo man die kaufen/ …
Suche vegane Softwaffeln. Weiß jemand wo man die kaufen/ …
NUSSI78
20