Hallo Petra,
Zitat DaisyDuck:
Ob es Dir gelingen würde diese Haltung auch dem Mörder Deines eigenen Kindes entgegen zu bringen ? Mir ganz sicher nicht, für mich wäre der Mörder meines Kindes ein durch und durch moralisch verkommener Mensch, und dafür würdest Du mich dann als selbstgerecht bezeichnen, richtig ?
Keine Ahnung, da ich als Anti-Natalist niemals Kinder haben werden.
Aber wenn, dann würde ich das ziemlich sicher tun.
- Und mir dabei wahrscheinlich im klaren, sein dass ich selbstgerecht bin und hoffentlich versuchen mich nach Möglichkeit nicht selbst zu belügen indem ich "edle" Motive vorschiebe, um mein eigenes, unzulängliches Verhalten zu rechtfertigen.
Zu dem Rest hat Kilian ja schon vieles zusammengefasst.
Was mir aber nochmal wichtig ist zu betonen:
Hitler, Himmler und sonstige NS-Verbrecher haben furchtbare, verabscheuungswürdige und grausame
Taten veranlasst oder selbst getätigt, aber sie deswegen
Mensch zu verurteilen ist per Definition nun einmal selbstgerecht.
Daran gibt es nichts zu rütteln.
Und ja, ich verurteile viele von Ihnen als Mensch.
Und ja, ich bin deshalb selbstgerecht.
Aber nein, ich versuche mein eigenes unzulängliches Verhalten deswegen nicht zu beschönigen oder irgendwie emotional zu rechtfertigen.
Es geht nicht darum ein "perfekter" oder emotionsloser Mensch zu werden, sondern sich seiner eigenen Fehler und Unzulänglickeiten bewusst zu werden und diese nicht zu leugnen.
- Und dazu gehört eben auch die Selbstgerechtigkeit, wenn man anfängt Menschen und nicht deren Taten zu verurteilen.
Vor allem jenen unter uns, die sich eingehend mit der Psychologie auseinandergesetzt haben, dürfte eindeutig bewusst sein, dass ein Mensch immer auch von seiner Umwelt geprägt wird und eine Verurteilung des einzelnen Menschen immer auch die Gesellschaft in der er lebt und somit auch einen selbst verurteilt.
Zitat Siddhartha Gautama "Buddha" (ca. 560 - 480 v. Chr.):
Wut heißt selbst Gift zu trinken und darauf warten, dass der andere stirbt.
Liebe Grüße,
Falk