Magazin
Magazin
News
Produkte
Themen
Forum
Start: Neue Beiträge
Heiß diskutiert
Themen ohne Antwort
Suchen
Registrieren
Service
Zutatencheck
Inhaltsstoffe
Saisonkalender
Newsletter
Anmelden
Werde jetzt Teil der freundlichen Vegpool-Community!
» Anmelden
Start
seite
Forum
Allgemein vegan
Gute Erfahrungen, schöne Erlebnisse und Co.
Beiträge:
neue
Gute Erfahrungen, schöne Erlebnisse und Co.
Erstellt 25.09.2019, von
PeeBee
. Kategorie:
Allgemein vegan
. 136 Antworten.
Antworten
Neues Thema
Zurück
1
2
3
…
8
9
10
…
12
13
14
Weiter
Alle Seiten
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
Vorherige Posts laden
Leergut
15 Posts
Level 1
09.01.2020
Schön:
Meine Mutter kocht fast nur noch vegan und fragt mich oft nach Milch- und Sahneersatzprodukten.
Blöd:
Crème vega ist von Nestlé und am Ende gibt's ne fette Käseplatte.
Aber eins nach dem andern.
antworten
zitieren
teilen
Dana
vegan
4.384 Posts
weiblich
Schwarzwald
Level 4
10.01.2020
Creme Vega ist von Dr. Oetker und die haben nichts mit Nestle zu tun.
antworten
zitieren
teilen
Leergut
15 Posts
Level 1
10.01.2020
Huch, tatschlich: Ich dachte, Dr. Oetker würde auch dazu gehören. Umso besser, wenn es nicht so ist.
antworten
zitieren
teilen
PeeBee
02.02.2020
Es gibt doch tatsächlich noch Dinge, die mich sprachlos machen.
Ich erzählte ja in verschiedenen Threads schon mehrfach von meinem Schwager, der mit seiner Frau für mich DIE Tierleichenesser schlechthin sind. Für ihn ist Fleisch "ein Stück Lebenskraft" (ich würde eher von Leichengift reden) , ein Essen ohne Fleisch und/oder Wurst undenkbar. Er isst zwar bei uns vegan, was ihm auch schmeckt, aber "Fleisch ist besser". Und dieser Mann, der wie ich auf die 70 zugeht, erzählt mir nun am Telefon, er lebe seit November vegan ("mit Ausnahmen, wenn wir auswärts essen"). Ich hab's erst nicht glauben können, aber es ist wiriklich so. Vegan lebende Angehörige vor Ort (er lebt 700 km von hier) und Freunde scheinen ihn überzeugt zu haben. Leider macht seine Frau nicht mit (aber er sagte vorhin am Telefon: "Noch nicht..." und man "hörte" ihn quasi grinsen, denn er kocht meistens und er kocht sehr gut...).
Ich bin sprachlos und freue mich sehr.
1x bearbeitet
antworten
zitieren
teilen
Vegbudsd
•
vegan
2.831 Posts
männlich
35708 Haiger
Level 4
Supporter
02.02.2020
Zitat PeeBee:
Es gibt doch tatsächlich noch Dinge, die mich sprachlos machen.
...Und dieser Mann, der wie ich auf die 70 zugeht, erzählt mir nun am Telefon, er lebe seit November vegan ("mit Ausnahmen, wenn wir auswärts essen"). Ich hab's erst nicht glauben können, aber es ist wiriklich so. Vegan lebende Angehörige vor Ort (er lebt 700 km von hier) und Freunde scheinen ihn überzeugt zu haben. ...
Ich bin sprachlos und freue mich sehr.
Da fällt mir der alte Titel von Katja Ebstein ein:"Wunder gibt es immer wieder..."
Tolle, ermutigende Geschichte!
Kaum einer von den Fleischessern weiß eigentlich, wie vegan er/sie eigentlich ist...
antworten
zitieren
teilen
PeeBee
02.02.2020
Zitat Vegbudsd:
Kaum einer von den Fleischessern weiß eigentlich, wie vegan er/sie eigentlich ist...
Und es wissen auch nur sehr wenige, wie lecker vegane Mahlzeiten sind. Ich finde die vegane Küche VIIIIEEEEL abwechslungsreicher als die omnivore. In den Gasthäusern gibt es drei, vier Standardsgerichte, die variiert werden, während sich bei veganen Mahlzeiten oft eine Fülle von Zutaten, raffiniert kombiniert, extragut gewürzt usw. findet. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich vegane Köche oder Köche, die bereit sind, vegan zu kochen, viel mehr Mühe geben, um zu überzeugen...
antworten
zitieren
teilen
Vegbudsd
•
vegan
2.831 Posts
männlich
35708 Haiger
Level 4
Supporter
02.02.2020
Zitat PeeBee:
Ich finde die vegane Küche VIIIIEEEEL abwechslungsreicher als die omnivore. In den Gasthäusern gibt es drei, vier Standardsgerichte, die variiert werden, während sich bei veganen Mahlzeiten oft eine Fülle von Zutaten, raffiniert kombiniert, extragut gewürzt usw. findet. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich vegane Köche oder Köche, die bereit sind, vegan zu kochen, viel mehr Mühe geben, um zu überzeugen...
So isses!
antworten
zitieren
teilen
habanero79
12.02.2020
Heute morgen war ich einkaufen und wollte mir den üblichen Nussmix aus dem Regal nehmen. Da viel mir auf, dass das "
Studentenfutter
" in der selben Menge ja viel günstiger ist
. Also habe ich mir dann das gegriffen.
In der Arbeit angekommen sieht das ein Kollege und spricht mich darauf an. "
Hey, dass nehme ich auch immer. Ist sehr lecker. Was ist da eigentlich so drin...
". Er fängt das Lesen an: "
Cashews, Rosinen, Walnüsse, Paranüsse... Haselnüsse...
"
Plötzlich arbeitets in meinem Kopf. Ich reagiere allergisch auf Haselnüsse... Mist, hoffentlich ist jetzt nicht die ganze Tüte "kontaminiert"... Ich fange also an mich langsam ranzutasten und arbeite um die Haselnüsse herum. Alles gut soweit. Kein Jucken, kein Kratzen. Letztendlich dachte ich mir, ich probier jetzt mal ne Haselnuss. Immerhin habe ich auf die letzten Äpfel auch nicht mehr reagiert obwohl ich sonst immer ein Jucken und Kratzen im Hals bekam. Wobei Haselnüsse schon Allergielevel zwei waren...
Also erste Nuss... alles gut... zweite Nuss... immer noch alles gut.
Anschließend erst mal 5 Minuten andächtiges Abwarten...
Immer noch alles gut!
Und jetzt sitze ich alter Haselnussallergiker da und stopfe grinsend Studentenfutter mit Haselnüssen in mich rein
.
Es lässt sich für mich nicht rational erklären wieso eine Nuss / Apfel Allergie mit dem Konsum von tierischen Produkten zusammenhängen soll, aber egal, ich finds toll
1x bearbeitet
antworten
zitieren
teilen
Vegbudsd
•
vegan
2.831 Posts
männlich
35708 Haiger
Level 4
Supporter
12.02.2020
Herzlichen Glückwunsch Habanero! Wenn das kein Erfolg ist!
Irgendwann habe ich in meiner Verzweiflung (noch lange nicht vegan) auch eine Heilpraktikerin aufgesucht. Im Wartezimmer lag ein kleines Heft mit einem Artikel zu Allergien rum. Darin stand, dass Allergien möglicherweise eine generelle "Fremdeiweißunverträglichkeit" sein können. Mensch hat einen großen Topf, innerhalb dessen er Fremdeiweiß wie z.B. Weizen und Milch aushält, ohne Symptome zu entwickeln. Kommen dann allerdings Pollen (Heuschnupfen, Asthma) oder eben Nüsse, Äpfel hinzu (Jucken im Rachen bzw Hautreaktionen), wird eben diese Toleranzschwelle überschritten (das Fass läuft sozusagen über) und es zeigen sich die Symptome. Nimmt man jetzt einen der Stoffe, die den Toleranztopf bisher bis zum Rand gefüllt haben weg - also in unserem Fall die Milch (man könnte vermutlich den gleichen Effekt mit dem Weglassen von Weizenprodukten erreichen) - so können einem die zusätzlichen allergenen Eiweiße nichts mehr anhaben, bzw sie führen zu keinerlei oder nur noch zu geringeren Symptomausbildungen, da der Toleranztopf ohne Milch / Weizen genügend Reserven hat. Habe mir leider nicht gemerkt, welcher Prof. das geschrieben hatte.
Diese Erklärung fand ich allerdings sehr einleuchtend und sie hat sich nach meiner Meinung auch bestätigt. Mein Hautarzt allerdings meinte, das könnte auch einfach nur mit der generellen Stoffwechselumstellung an sich zu tun haben, dass die Allergien sich so deutlich vermindert hätten.
Mir soll es egal sein, ich werde es nicht überprüfen, ob es mit Milch wieder anfängt. Vegan tut mir auch sonst so gut, dass ich es dabei belasse...
antworten
zitieren
teilen
Smaragdgruen
•
vegan
1.550 Posts
männlich
Nähe Trier
Level 4
Supporter
12.02.2020
Glückwunsch Habanero.
Das von dir geschilderte spiegelt genau das von uns erlebte in Sachen Allergien wieder. Bei uns flauten auch nach etwa einem halben Jahr, nach dem weglassen ALLER Milchprodukte, die Beschwerden ab. Seit 6 Jahren haben wir keine Probleme mehr. Freut mich für dich und alle anderen die Erfolge haben.
antworten
zitieren
teilen
Folgende Posts laden
Zurück
1
2
3
…
8
9
10
…
12
13
14
Weiter
Alle Seiten
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
Antworten
Start: Neue Beiträge 🔥
Heiß diskutiert
Themen ohne Antwort
Kategorie-Übersicht
Forensuche
Los
Werde Teil der Community
Jetzt anmelden und dabei sein. Kostenlos!
Jetzt registrieren
Nächster Thread:
Tierleid bei vegetarischer Ernährung
Weitere Themen:
Titel
zuletzt
Das Forum für eure Erfahrungsberichte
kilian
0
Antworten
kilian
10.02.2020
» Beitrag
Interview: Wer ist die "Militante Veganerin" eigentlich?
kilian
121
Antworten
Juergen22
vor 2 Std
» Beitrag
Warum seid ihr VeganerInnen
Juergen22
17
Antworten
Juergen22
25. Sep.
» Beitrag
Umfrage über das Vegane Leben
denise.holtkamp
1
Antwort
Steja
21. Sep.
» Beitrag
Vegane Alternativen für Milchbauern?
Fauxlaf
12
Antworten
METTA
19. Sep.
» Beitrag