Themen-Starter33 PostsweiblichBayernLevel 2
Frage zu Würzhefeflocken04.01.2017Ich habe hier von Würzhefeflocken gelesen und es gegoogelt.
Da habe ich gelesen, dass es auch statt Parmesan zum überbacken genommen wird.
Jetzt lese ich aber auf der Packung. dass die Würzhefeflocken hitzeempfindlich sind und nur über fertige Speisen oder Salat kommen.
Kann mir da jemand mit einer Antwort helfen?
lg
Küchenlilly
Themen-Starter33 PostsweiblichBayernLevel 2
04.01.2017Hallo Falk,
Danke für deine Antwort.Wenn ich es im Salat oder fertige Speisen verwende, dann natürlich wegen der Vitamine, aber ich habe auch eine Alternative zum überbacken gesucht. Das brauche ich zwar nicht oft, aber ab und zu.
lg
Küchenlilly
vegan4.995 PostsweiblichSchwarzwaldLevel 4
04.01.2017Hallo Lilly,
du kannst die Hefeflocken nicht ohne weiteres zum Überbacken verwenden. Du solltest daraus, einen Hefeschmelz machen. Der eignet sich perfekt zum Überbacken.
vegan292 PostsweiblichBerlinLevel 2
06.01.2017Hefeflocken sind "eigentlich" nur der Geschmacksgeber!
Man muss ihnen irgendeine Grundlage geben, um zu glänzen.
Z.B. Wenn man damit sowas wie Parmesan machen will eignet sich dafür prima Cashews.
Ca. 80 gr Cashews (es gehen aber auch Mandeln, Sonnenblumenkerne etc, aber Cashews haben von natur aus einen leichten käsigen Geschmack)
25-30 gr Hefeflocken (je nach intensität).
Beides in den Mixer und fertig ist der "Parmesan-Ersatz".
"Hefeschmelz"/Väse zum überbacken:
150 ml Wasser
4-6 EL Hefeflocken (auch mehr je nach intensität)
2 EL Magarine
3 Tl Mehl
1 Tl Senf
Magarine im Topf schmelzen, Mehl einrühren, dann das Wasser dazu geben und gut verrühren, ohne Klümpchen.
Jetzt die Hefeflocken und den Senf unterrühren, kurz aufkochen lassen, fertig.
Man kann das ganze natürlich noch mit Chilli oder anderen Gewürzen aufmotzen.
Nun das ganze zum überbacken nehmen.
Themen-Starter33 PostsweiblichBayernLevel 2
06.01.2017Danke MeIX für deine Antwort und das Rezept.
lg
lilly