Themen-Startervegan267 PostsmännlichBad Münstereifel Level 4
Frage in die Runde zu veganen Gouda, Milch und Kaffeesahne04.07.2025Hallo ihr Lieben,
da meine Mutter (92J) anscheinend eine Milcheiweiß Unverträglichkeit entwickelt hat und stur ihre Milchprodukte weiter benutzen will, "Weil der vegane Kram ja nicht schmeckt" suche ich für sie möglichst authentisch schmeckende Produkte.
Die von mir benutze Hafer Milch (dm Bio Konzentrat) ist es nicht.
Ich esse seltenst veganen Gouda und benutze überhaupt keine Kaffeesahne.
Könnt ihr mir da weiterhelfen?
1x bearbeitet
vegan2.005 PostsweiblichBERLINLevel 4
04.07.2025Mir schmeckt die Lidl No Milk ähnlichsten.
Bei Kaufland gibt es ganz gute Kaffee"sahne", offfiziell Kaffeeweißer genannt, in Packungen mit diesen kleinen Portionsdöschen, wie man sie im Restaurant bekommt.
Käse find ich nur Camembert gut, da aber mehrere Sorten. Da könntest du dich durchprobieren.
Ansonsten habe ich schon bei veganen Fertigpuddings Glück gehabt, wobei ich in den vergangenen 2 Jahren nur 2 gekauft habe, da ist viel Zucker dran, aber geschmeckt haben sie.
07.07.2025Ich finde ja immer noch die versch. Käse von Jay&Joy am besten! Frischkäse von Soyana ist lecker, auch deren "Limmataler"Schnittkäse. Auch der Schnittkäse von Violife, EPIC, ist nahedran.
07.07.2025Nimm bei den Milch-Alternativen die Barista Version. Da ist mehr Fett drinnen (damit es schäumt und nicht so leicht ausflockt), die schmecken daher auch ganz anders.
Wirklich gut schmecken mir als Käse eigentlich nur die Feta-Alternativen, ab und zu auch Mozarella-Alternativen.