03.10.2022Liebe Sunjo,
das ist genau die Art Diskussion, für die ich nicht hier bin. Daher werde ich mich jetzt tatsächlich und endgültig aus diesem Thread zurückziehen. Meine Antwort(en) habe ich Kilian gegeben.
Liebe Grüße
Manannan
Themen-Startervegan7.559 PostsmännlichBerlinLevel 4Team
03.10.2022Ich finde die unterstellen Missionierung Vorwürfe auch völlig daneben. Ich sehe niemanden der es versucht hätte.
Halt dich an deine Sachfragen, dann kommen wir klar.
1x bearbeitet
vegan343 PostsweiblichHannoverLevel 3
04.10.2022Ich finde es immer amüsant, wenn omnivor lebende Menschen meinen, dass objektive Fakten eine Provokation wären und sie dadurch eh nur abblocken und nicht mehr zum Gespräch/zum Umdenken bereit sind. Da ich letztes Jahr überlegte über Veganismus meine Bachelorarbeit zu schreiben (ist halt auch ein wirklich interessantes Thema aus soziologischer Sicht), habe ich sehr viele einschlägige Werke und auch empirische Studien gelesen. In einer Erhebung wurden überzeugte Fleischesser befragt und ihre Meinung war ebenfalls, dass "provokante Texte", "Schock-Bilder oder -Videos" etc. sie zur Reaktanz veranlassen und sie sich in "ihrer Freiheit" eingeengt fühlen. Einen sinnvollen Vorschlag, wie man mehr Menschen für Tierrechte und ein Umdenken motivieren kann, hatten sie jedoch nicht. Interessant, dass immer nur gesagt wird "So wird das nichts", aber kein sinnvoller Gegenvorschlag kommt. Aber auch irgendwo nicht unerwartet, denn wer will schon preisgeben mit welchen Mitteln man umgestimmt werden könnte, nicht mehr zu Mehrheit der Gesellschaft zu gehören und ein "Außenseiter" zu werden? Wir sind nunmal soziale Wesen, die dazugehören wollen.
Wir werden alle in einer karnistischen Gesellschaft sozialisert und auch zu einer Etablierten-Außenseiter-Einstellung erzogen, sodass alles, was nicht dem status-quo entspricht, schlecht geredet und geächtet wird. Es gibt auch durchaus Leute, die sich die Gräueltaten in der Tierlebensmittelindustrie angucken und ihr Verhalten trotzdem nicht ändern, da sie selbst nach den schlimmsten Bildern ihren Appetit nicht verlieren. Hierzu finde ich die Ergebnisse der Diskursanalyse von Christina Schröder sehr interessant. Sie fasst zusammen, dass Werte wie Moral, Ethik, Gleichheit, Empathie, Verbundenheit, Respekt vor dem Leben und Friedfertigkeit die Modifikation von Verhaltensmustern von Leuten prägen, die sich gegen das Fleischessen entscheiden. (Was auch ganz gut erklärt, warum es statistisch gesehen mehr vegane Frauen als Männer gibt, da die genannten Eigenschaften bei Mädchen gefördert werden, während Jungen allgemein zu "unsensiblen" Männern erzogen werden, was nochmal ein Problem an und für sich selbst ist.)
Wer also aufgeklärt ist und sich trotzdem aktiv für das Tierleid entscheidet, dem fehlt es offenbar an diesen positiven Eigenschaften, die einen zu "menschlichem Verhalten" befähigen. Und meiner Ansicht bedeutet das auch, um auf das Thema des Threads und des Artikels zurückzukommen, dass das Fehlen dieser Werte eher zu einem asozialen Verhalten beiträgt, da einem die Basis für ein soziales Miteinander (auch mit nichtmenschlichen Wesen) fehlt.
Lustigerweise beweist die Person, die sich so lautstark gegen den Artikel und die angebliche Missionierung hier ausspricht so richtig schön, dass es stimmt. Denn wer in einem veganen Forum in fast jedem Beitrag extra erwähnen muss, dass er Tiere isst und sich das niemals ändert, verhält sich nicht wirklich sozial, empathisch oder friedfertig. Niemand will hier irgendwen "bekehren" und wer immer noch denkt, dass man sich für die Veganer ändern sollte, der versteht einfach nicht, dass Veganer nur als Sprachrohr für diejenigen einstehen, die sich nicht selbst äußern/verteidigen können und für die man es eigentlich tun sollte: die Tiere.
1x bearbeitet
04.10.2022Leider wird meine Bitte um Akzeptanz und Nicht-Diskussion ignoriert. Die mehrfachen Hinweise auf meine Sachfragen sind nett, nur kam auf meine Sachfrage bisher nur eine Antwort, die dazu nicht ganz auf meine Frage gepasst hat.
Damit hat sich das Thema wohl leider erledigt für mich:
@Kilian:
Bitte lösche meinen Account sowie alle personenbezogenen Daten inkl. meiner Postings im Rahmen der DSGVO zeitnah, spätestens aber bis Ende der Woche.
Ich bleibe in meiner Blase und lasse euch in eurer und wünsche euch eine gute Zeit.
Macht's gut!
Themen-Startervegan7.559 PostsmännlichBerlinLevel 4Team
04.10.2022Ich habe das Profil gesperrt.
Forenbeiträge, die mit dem Wissen um ihre Öffentlichkeit und gemäß unserer Forenregeln erstellt wurden, sowie keine persönlich identifizierbaren Daten enthalten, bleiben online (berechtigtes Interesse gemäß DSGVO).
Ich habe dir ein virtuelles Hausverbot erteilt - nutze unsere Plattformen nicht erneut.