Fleischersatzprodukte-Fleischähnlich oder lieber UNähnlich?10.07.2020Freu mich über den Austausch, was bevorzugt ihr? Valess oder Tofu....
vegan5.010 PostsweiblichSchwarzwaldLevel 4
10.07.2020Mal davon abgesehen, dass Valess nicht vegan ist, vergleichst Du Äpfel mit Birnen. Valess bzw. die veganen Alternativen sind industriell hergestellte Fleischersatzprodukte, Tofu dagegen ist ein jahrhundertes altes vollwertiges Lebensmittel, dass in vielen Teilen von Asien zu den Grundnahrungsmittels gehört und ist kein Fleischersatzprodukt.
1x bearbeitet
10.07.2020So viel Mühe, lieber Hinterfrager... Aber die Dame oder der Herr schien nur werben zu wollen, hatte drei Threads über Fleischprodukte eröffnet. Ich vermute, Kilian hat sie gesperrt.
1x bearbeitet
vegan1.780 PostsmännlichRom des NordensLevel 4
18.10.2020Mir war es passiert als ich zum ersten mal ein veganes Steak auf einem Fest in Rheinessen gegessen habe überzeugt war dass es sich um Fleisch handelte, ich wollte es zurück geben. Doch meine Frau versicherte mir dass es sich tatsächlich um ein Soja - Steak handelte, so war es dann auch.
vegan17 Postsweiblich22589 HamburgLevel 2
19.10.2020Auch wenn die Threaderstellerin inaktiv ist... das Thema ist trotzdem interessant.
Ich hätte es nie gedacht aber bestimmte Sachen sind mir auch zu nah am Original und das finde ich inzwischen gar nicht mehr gut... Mir wurde z.B. mal aus Versehen ein Burger mit Beyond Meat Patty serviert (den hatte eigentlich mein Freund bestellt). Obwohl ich in einem veganen Laden war und damit eigentlich in einem "safe space", war Mundgefühl und Geruch / Geschmack mir zuviel und ich fand es beim Hineinbeißen unappetitlich.
Genauso wie einen Bratlling, den ich zuhause in der Pfanne zubereitet habe und aus dem beim Aufschneiden roter "Fleischsaft" ausgetreten ist. Es sah einfach zu echt aus. Ich fand das früher schon nicht lecker.
Also während ich bei Wurst und Käse schon mag, wenn es "wie gewohnt" schmeckt, stößt es mich inzwischen bei größeren Stücken oder Bratlingen eher ab.