Vegpool Logo

EUROBEAN warnt vor Rückgang der Sojaanbauflächen in der EU

Erstellt 31.03.2024, von Vegan-Atheist. Kategorie: Allgemein vegan. 6 Antworten.

Vorherige Posts laden
Kein Benutzerbild
Vegan-Atheist
EUROBEAN warnt vor Rückgang der Sojaanbauflächen in der EU
31.03.2024
EU-Entwaldungsverordnung: EUROBEAN warnt vor Rückgang der Sojaanbauflächen in der EU

Das bedeutet kein Tofu und Tempeh mehr aus Europa Das jagt mir Angst ein😢


https://vegconomist.de/agrarwirtschaft/eu-entwaldungsverordnung-eurobean/?utm_medium=email&utm_source=rasa_io&utm_campaign=newsletter

Benutzerbild von METTA
vegan5.184 Postsweiblich ObertshausenLevel 4
31.03.2024
Das wäre echt schade, wenn das passiert. Irgendwie habe ich das Gefühl dass dadurch sozusagen " das Kind mit dem Bade ausgeschüttet wird!"

Benutzerbild von Sunjo
vegan3.068 PostsweiblichLinzLevel 4
31.03.2024
Hä? Warum sollte es weniger Anbauflächen für Soja im Vergleich zu jetzt geben, nur weil man keine zusätzlichen Wälder abholzen darf?
Zweitens sehe ich noch ziemlich viel Potenzial für eine Steigerung des Sojaanbaus auf bereits vorhandenen Ackerflächen, die im Moment für sinnlosere Anbauprodukte (Tierfutter, Biodiesel) verschwendet werden.
Eine über den Klimawandel hinausgehende Reduzierung von Waldflächen (meine Güte, unsere Wälder sind doch sowieso schon extrem unter Stress) lehne ich absolut ab. Da darf Sojaanbau nicht als Argument missbraucht werden.

Kein Benutzerbild
Vegan-Atheist
31.03.2024
Nicht nur Sojaanbau geht zurück sondern auch Hafer, im Gegensatz zu den anderen Getreiden. Weiß aber nicht mehr wo ich das über den Hafer gelesen habe.

Benutzerbild von Nekomancer
vegan26 PostsmännlichLevel 2
31.03.2024
Auf der Website gibt es auch eine entsprechende Petition zur Unterstützung.
Kann man sich je dann mal durchlesen und bei Bedarf Unterstützen 🙂

Benutzerbild von Sunjo
vegan3.068 PostsweiblichLinzLevel 4
31.03.2024
Zitat Vegan-Atheist:
Nicht nur Sojaanbau geht zurück sondern auch Hafer, im Gegensatz zu den anderen Getreiden. Weiß aber nicht mehr wo ich das über den Hafer gelesen habe.

Ich hätte ja gern überhaupt ersteinmal eine Quelle dafür, dass Sojaanbau zurückgeht. Idealerweise gleich mit Ursachenforschung. Wobei Waldschutz mit Sicherheit nicht zu den Ursachen gehört.

Ich hab mir die Petition jetzt durchgelesen, aber eigentlich kann man die gar nicht verstehen, ohne zu wissen, was in dieser EU-Entwaldungsverordnung jetzt eigentlich drinsteht, und warum das zu einem Rückgang in der Sojaproduktion führen soll (scheinbar ein Bürokratieaufwand, aber wen der betrifft und in welchem Ausmaß, wird nicht deutlich). Wenn man das also nicht blind unterschreiben möchte, könnte man alternativ auch Mitglied im Sojaförderring werden. Kostet nur 25 € jährlich, dürfte die Lobbyarbeit des Vereins wirkkräftiger machen und eventuell auch die Informationspolitik des Vereins stärken und verbessern. Wobei ich grundsätzlich nicht ausschließen würde, dass der Sojaanbau auch hier nicht ausschließlich dem menschlichen Verzehr dienen soll.

2x bearbeitet

Benutzerbild von kilian
vegan7.703 PostsmännlichBerlinLevel 4Team
31.03.2024
Auf den ersten Eindruck, sieht es für mich so aus:
Da ist eine Soja-Interessensvereinigung, die Mehraufwand im Büro vermeiden möchte, die aber erforderlich ist, um Lieferketten nachzuverfolgen und damit Soja aus Entwaldung ausschließen zu können.

Sie fürchten, dass dann weniger Bauern Soja anbauen, weil sie keinen Bock auf die Bürokratie haben. --> sie bauen dann was anderes an = weniger Anbauflächen für Soja.

Könnte aber genauso das übliche Lobby-Gejammer sein, das viele Lobbgruppen hysterisch anstimmen, sobald sie nur ein bisschen Verantwortung tragen wollen ("deutschland geht zugrunde wenn Kinder nicht rund um die Uhr Gummibären essen dürfen!!!"). Habe ich nicht genug Einblick.

Ich sehe bloß keine echte Lösung. Dieses pseudo-pragmatische "wir gucken mal" hat ja bisher auch nicht funktioniert.

Also ICH würde die Petition aktuell nicht unterschreiben.

Ich bin für Lieferkettentransparenz. Am besten in jedem Industriebereich, damit niemand seine Kosten an die Allgemeinheit externalisieren kann.

2x bearbeitet

Antworten

Forensuche

Werde Teil der Community

Jetzt anmelden und dabei sein. Kostenlos!

Jetzt registrieren

Leitlinien

Entdecke die Leitlinien für die Vegpool-Community.

→ Leitlinien

Nächster Thread:

Nucao Schokoriegel in 100% Papier verpackt.

Weitere Themen:

Titel
zuletzt
kilian
kilian

10.02.2020
» Beitrag
Phoebs

25. Apr.
» Beitrag
kilian
kilian

22. Apr.
» Beitrag
Salma
Salma

20. Apr.
» Beitrag
Salma
Salma

10. Apr.
» Beitrag