Hallo Selina,
das freut mich zu hören
Im Allgemeinen macht man ja nicht gerade die besten Erfahrungen mit vielen deutschen Ärzten
Vitamin D Mangel ist bei uns ene
Volkskrankheit und dürfte > 75% der Bevölkerung betreffen.
Slebst als aktiver Ausdauersportler (und zu dem Zeitpunkt noch Vegetarier) habe ich es gerade einmal geschafft im Sommer mit meinem Vitamin D Spiegel im unteren Normalbereich zu landen.
Supplementieren über den Winter ist hierzulande praktisch Pflicht, macht aber kaum einer.
Sonderlich
teuer sind Supplemente aber nicht gerade.
Wir bezahlen
pro Monat 3,67€ p.P. bei aktueller Dosierung von:
1 Sprühstoß
B12 alle 2 Tage (z.B.
http://www.amazon.de/dp/B01489SGPE)
1 Tropfen
D3 an jedem Tag während der "dunklen" Jahreszeit - also ca. 50% des Jahres (z.B.
http://www.amazon.de/dp/B018SDOA6U)
3 Tropfen
K2 an jedem Tag während der "dunklen" Jahreszeit - also ca. 50% des Jahres (z.B.
http://www.amazon.de/dp/B018SDOA6U)
K2 ist wichtig zu supplementieren, wenn man D3 Präparate einnimmt!
Ohne K2 Supplemente sind D3 Präparate fast schon gefährlich (kann u.U. sogar zu Osteoporose führen).
Bei K2 Supplementen sollte man darauf achten, dass diese
K2 - MK7 enthalten. Dies ist momentan die
einzige vegane Variante der K2 Supplemente udn deshalb auch leider entsprechende teurer, als "billig K2" aus tierischen Produkten.
3,67€ pro Monat empfinde ich als nicht allzu viel. Die
Anschaffungskosten sind natürlich ein wenig höher (76,38€). Man sollte aber auch hier nicht das große Ganze aus den Augen lassen

Die Supplemente muss man ja auch
nicht jeden Monat nachkaufen.
Bei 2 Personen kaufen wir nach:
B12 - alle 8 Monate
D3 - alle 2 Jahre
K2 - alle 7 Monate
Wer im Sommer nicht so lange (oder mit viel freier Haut) an der Sonne ist, sollte auch in der hellen Jahreszeit vollständig supplementieren, was die Kosten auf 5,82€ p.P. pro Monat steigern würde.
Grüße,
Falk