Ausnahmeregeln
Erstellt 12.07.2016, von pummelchen. Kategorie: Allgemein vegan. 22 Antworten.
30.07.2016
Ausnahmen ...
Zunächst mal ist für mich die Definition eines vegan lebenden Menschen jemand der keine Tierprodukte konsumiert. Eigentlich ganz einfach und gar nicht kompliziert.
Bei Vegetariern ist es schon etwas schwieriger, Vegetarier ernähren sich pflanzlich, wobei auch Honig als pflanzlich, weil (durch die Bienen) von Pflanzen gewonnen. Jedoch gibt es bei den Vegetariern auch Ausnahmen: Ovo-Vegetarier, sie machen eine Ausnahme und essen Eier, Lacto-Vegetarier machen eine Ausnahme und konsumieren Milchprodukte, Pesco-Vegetarier Fisch, Porco-Vegetarier Schweinshaxn
sowie Mischformen daraus.
Für Außenstehende sind Vegetarier inzwischen alle, die alles außer Fleisch essen. So sind auf den Speisekarten "vegetarische" Gerichte im allgemeinen ovo-lacto-pesco-vegetarisch. Eventuell auch noch Gelatine irgendwo, ist ja kein Fleisch.
Doch jetzt (sorry, endlich) zu diesen Ausnahmeregelungen. Da möchte ich aus meiner Erfahrung sprechen. Geschäftlich bin ich schon seit längerem immer wieder nach Terminen mit Leuten zusammen essen oder dort beim Kaffee. Es war in der Zwischenzeit klar, dass ich vegan lebe und ergo keinen normalen Kuchen konsumiere. Als mal schnell noch Nudeln gekocht wurden, weil es später wurde hat man natürlich geschaut, dass es keine Eiernudeln sind, Sauce war auch kein Problem, ich musste gar nichts mehr erklären und sagen.
Nun ist dort irgendwann eine Frau aufgeschlagen, welche sich "Veganerin" nennt, aber eben auch mal ein Schinken-Käse-Sandwich isst, falls das übrig ist. Kaffeetrinken, sie war auch dabei und nahm ganz selbstverständlich ein Stück Kuchen. Darauf wurde auch mir Kuchen angeboten und ich meinte, nein danke, ich lebe vegan. Die Antwort darauf: "Ach, so richtig vegan."
Jetzt wird vielleicht deutlich weshalb meine Einleitung. Für die "Außenstehenden" wird es jetzt noch komplizierter. Es gibt also die verschiedenen Arten der Vegetarier und jetzt auch noch verschiedene Veganer, also normale Veganer und "so richtige" Veganer. Das ist für die Leute viel komplexer, was die dann essen dürfen, was nicht, wenn das bei jedem individuell verschieden ist.
Das Dumme dabei, dass Leute welche sich vegan nennen, aber sämtliche Optionen offenhalten, es denen welche konsequent vegan leben wollen schwer machen. Ich höre dann oft, "na ja, die Fleischbrühe im Kartoffelsalat ist nicht so schlimm, ich kenn da eh Veganer, die essen das deswegen auch. Bäm!
Eigentlich gibt es für diese Ernährungsform eine passende Bezeichnung: Omnivor = Mischköstler. Da kann man sich vegan ernähren und auswärts auch mal anders, also gemischt. Oder als hippes, neues Wort: "Flexitarier", da kann man auch flexibel sein.
antworten | zitieren | teilen
Ausnahmen ...
Zunächst mal ist für mich die Definition eines vegan lebenden Menschen jemand der keine Tierprodukte konsumiert. Eigentlich ganz einfach und gar nicht kompliziert.
Bei Vegetariern ist es schon etwas schwieriger, Vegetarier ernähren sich pflanzlich, wobei auch Honig als pflanzlich, weil (durch die Bienen) von Pflanzen gewonnen. Jedoch gibt es bei den Vegetariern auch Ausnahmen: Ovo-Vegetarier, sie machen eine Ausnahme und essen Eier, Lacto-Vegetarier machen eine Ausnahme und konsumieren Milchprodukte, Pesco-Vegetarier Fisch, Porco-Vegetarier Schweinshaxn

Für Außenstehende sind Vegetarier inzwischen alle, die alles außer Fleisch essen. So sind auf den Speisekarten "vegetarische" Gerichte im allgemeinen ovo-lacto-pesco-vegetarisch. Eventuell auch noch Gelatine irgendwo, ist ja kein Fleisch.
Doch jetzt (sorry, endlich) zu diesen Ausnahmeregelungen. Da möchte ich aus meiner Erfahrung sprechen. Geschäftlich bin ich schon seit längerem immer wieder nach Terminen mit Leuten zusammen essen oder dort beim Kaffee. Es war in der Zwischenzeit klar, dass ich vegan lebe und ergo keinen normalen Kuchen konsumiere. Als mal schnell noch Nudeln gekocht wurden, weil es später wurde hat man natürlich geschaut, dass es keine Eiernudeln sind, Sauce war auch kein Problem, ich musste gar nichts mehr erklären und sagen.
Nun ist dort irgendwann eine Frau aufgeschlagen, welche sich "Veganerin" nennt, aber eben auch mal ein Schinken-Käse-Sandwich isst, falls das übrig ist. Kaffeetrinken, sie war auch dabei und nahm ganz selbstverständlich ein Stück Kuchen. Darauf wurde auch mir Kuchen angeboten und ich meinte, nein danke, ich lebe vegan. Die Antwort darauf: "Ach, so richtig vegan."
Jetzt wird vielleicht deutlich weshalb meine Einleitung. Für die "Außenstehenden" wird es jetzt noch komplizierter. Es gibt also die verschiedenen Arten der Vegetarier und jetzt auch noch verschiedene Veganer, also normale Veganer und "so richtige" Veganer. Das ist für die Leute viel komplexer, was die dann essen dürfen, was nicht, wenn das bei jedem individuell verschieden ist.
Das Dumme dabei, dass Leute welche sich vegan nennen, aber sämtliche Optionen offenhalten, es denen welche konsequent vegan leben wollen schwer machen. Ich höre dann oft, "na ja, die Fleischbrühe im Kartoffelsalat ist nicht so schlimm, ich kenn da eh Veganer, die essen das deswegen auch. Bäm!
Eigentlich gibt es für diese Ernährungsform eine passende Bezeichnung: Omnivor = Mischköstler. Da kann man sich vegan ernähren und auswärts auch mal anders, also gemischt. Oder als hippes, neues Wort: "Flexitarier", da kann man auch flexibel sein.
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Ehestreit heraufbeschworen :(
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Unterhaltungsliteratur mit veganen Protagonisten
Ich lese bis zu 200 Bücher im Jahr, wenn es gut läuft und …
Ich lese bis zu 200 Bücher im Jahr, wenn es gut läuft und …
Seelchen
5
Nebendebatte: Frugalismus & Veganismus = 💚
[quote=Heinzi][quote=Salma][quote=Heinzi] [zensiert] …
[quote=Heinzi][quote=Salma][quote=Heinzi] [zensiert] …
Salma
20
Mehr Achtsamkeit durch Vegan-Umstieg?
Welche positiven Begleiterscheinungen hatte euer Vegan-Umsti…
Welche positiven Begleiterscheinungen hatte euer Vegan-Umsti…
kilian
12
Werde überall von Veganhassern terrorisiert
Bitte helft mir Leute, hier in Wien höre ich überall …
Bitte helft mir Leute, hier in Wien höre ich überall …
CyrusPaice
1