vegan356 PostsmännlichRhein/MainLevel 3
30.03.2024Ich bin tatsächlich durch den Veganuary vegan geworden und mir hat, wie von Kilian geschrieben, der niederschwellige Ansatz gefallen. Und mein Antrieb war damals hauptsächlich der ökologische. Das hat sich in der Zwischenheit sehr gewandelt und der ethische Aspekt steht klar an erster Stelle. Also zumindest für mich gesprochen hat es sehr gut geklappt und ein stärkerer Fokus auf das Tierleid (was übrigens auch bei Veganuary thematisiert wird) hätte evtl. mich und andere abgeschreckt, überhaupt teilzunehmen. Die Ethik ist bei mir in den Vordergrund gerückt durch Buch-und Dokuempfehlungen im Veganuary. Tiere Essen und dann Hardcore Dominion haben mich quasi um 180 Grad gedreht, beides hätte ich, ohne den Veganuary-Antrieb und das dadurch aufkeimende Interesse, vermutlich nie gelesen bzw. gesehen. Ist wahrscheinlich bei jedem anders, bei mir war es genau das Richtige.
vegan26 PostsmännlichLevel 2
30.03.2024Hey, cool, danke für die vielen Eindrücke und Meinungen 🙂
Habe auch nichts gesagt dagegen aus welchen Gründen Leute initial vegan werden, das ist natürlich bei jedem am Anfang anders.
Auch das es den Veganuary gibt finde ich super. Jede Aktion hilft und bringt das ganze voran.
Ich finde es gibt halt trotzdem ein unvollständiges Bild wenn man als Definition von Veganismus eine verkürzte, unvollständige Darstellung einsetzt.
Ich mache mir nur etwas Gedanken das auf Dauer durch sowas der Grundgedanke als gesamtheitliches Konzept verloren geht.
Ähnlich wie die Sache das oft nur von Fleisch verzicht und nicht generell von tierischen Produkten geredet wird.
Aber vlt. mach ich mir da auch nur zu viele Gedanken 😅
Bin dennoch der Meinung wenn man sowas auf die Website stellt zumindest in dem Punkt die Vollständigkeit behält.