01.12.2019Wir haben das hier in Bayern gemacht, und meine Frau und ich haben auch unterschrieben.
So ganz verstehe ich nicht, was Dich hindert? Eine Aktion in BW verhindert doch nicht, dass das irgendwann auch mal EU-weit gemacht wird. Ja, ich glaube sogar, dass ein EU-weites Begehren eher möglich ist, wenn man das im Kleinen schon mal erfolgreich gemacht hat. Die EU reagiert nur unter Druck (ebenso wie die einzelnen Staaten), aber viele kleine Begehren schaffen diesen Druck und setzen die EU doch unter Zugzwang.
vegan5.058 Postsweiblich ObertshausenLevel 4
01.12.2019Hallo Sabs
ich würde mich PeeBee anschließen. Wir haben das in Hessen mit den Bienen alleine nicht aber ich habe eine Petition erhalten vom Umweltinstitut München) für eine Europäischen Bürgerinitative: "Bienen und Bauern retten" ,
die werde ich dann unterschreiben. Ob das die gleiche wie beim BUND ist, weiß ich nicht.
Wenn sie aber Erfolg hat, wäre das ja auch gut. Ebenso wie die beiden Initiativen in BW und BY.
lieben Gruß und einen schönen 1. Adventssonntag
METTA
01.12.2019Das verstehe ich gut. Bei der gesetzlichen Durchsetzung wurde auch längst nicht alles gemacht, was von den Initiatoren (hier war es vor allem die ÖDP) gefordert und was "wir" unterschrieben haben. Aber die CSU-FW-Regierung wurde gehörig unter Druck gesetzt und manches wurde auch Gesetz. Immerhin so viel, dass das für die Bauern der Anlass war, vor einigen Wochen hier in BY mit den Protesten gegen diese Gesetze zu beginnen...