Unterstes Journalismus-Niveau auf der Grünen Woche

Erstellt 20.01.2023, von kilian. Kategorie: Umwelt & Klima. 2 Antworten.

Unterstes Journalismus-Niveau auf der Grünen Woche
20.01.2023
Komme gerade von der "Grünen Woche" zurück. Dort gab es einen Stand, an dem "Rinderfakten" angepriesen wurden. "Rinderfakten für eine fundierte Information und sachliche Diskussion".

Netterweise hat sich ein dort tätiger Herr Zeit für mich genommen. Leider hatte er dann die Lust verloren. Er kritisierte mein fachlich unterstes Niveau und schickte mich weg. Schade eigentlich. Ich hätte gern gewusst, wie ich es besser machen kann.

Video anzeigen?

Das Video wird von einem externen Dienst eingebunden. Dabei werden Daten an Dritte übermittelt.


Edit: Im Anschluss haben wir noch etwas weiterdiskutiert. Ich hatte das Gefühl, dass meine Nachfragen als persönlicher Angriff verstanden wurden, was aber nicht so gemeint war. Leider sollte ich das weitere Gespräch nicht aufzeichnen.
4x bearbeitet

antworten | zitieren |
20.01.2023
Der Herr hat auf voller Bandbreite bewiesen, dass es keine Argumente pro Rinderhaltung gibt. "Wir brauchen Fleisch und Milch" und vieles andere etrem unlogische. Dieser Stand mit angeblichen fundierten Informationen - wie lächerlich!!! DANKE für das Interview von DIr!

Die Grüne Woche wirbt in Berlin mit Plakaten "Stör Wars" -Fishrogen auf dem Teller im Form des Helmes von Darth Vader - also ich weiss, wo das unterste Niveau zu finden ist:
https://www.wuv.de/Themen/Kreation/So-macht-Ressourcenmangel-Lust-auf-die-Gruene-Woche
2x bearbeitet

antworten | zitieren |
20.01.2023
Hallo Kilian,


der einzige, der fachlich auf unterstem Niveau war, war Dein Interviewpartner. Vielen Dank für das Interview!
antworten | zitieren |
Antworten

Nächster Thread:

Die Schattenseiten der Avocado - grünes Gold



Weitere Themen:

Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Abgetrennt: Bildergalerie: Zusammenhang Urwaldzerstörung -> Tierhaltung
Kilian ich muss dich da etwas korrigieren, du schreibst in …
User223344
4
User223344
gestern, 21:41 Uhr
» Beitrag
Petition gegen Überfischung der Ozeane
Hier die Startseite der Organisation "Our Fish", die sich …
Crissie
4
Vegandrea0
Samstag, 08:40 Uhr
» Beitrag
5 Gründe, warum wir die Gefahren der Klimakrise ausblenden
Wenn mein Freundeskreis und berufliches Umfeld nicht aktiv …
kilian
2
Vegandrea0
15.03.2023
» Beitrag
Cumina2
5
BeaNeu
14.03.2023
» Beitrag
Warum wir positive Veränderungen oft übersehen...
...denn es gibt sie - man muss manchmal nur genauer hinsehen…
kilian
2
BeaNeu
14.03.2023
» Beitrag


© Vegpool.de 2011 - 2023.