Vegpool Logo
Beiträge: neue

Reis ersetzen - die klimafreundlichsten Alternativen

Erstellt 25.09.2023, von kilian. Kategorie: Umwelt & Klima. 20 Antworten.

Vorherige Posts laden
Benutzerbild von Pee-Bee
vegan615 PostsmännlichOstbayernLevel 4Supporter
25.09.2023
Zitat TinaUeber50:

Das frage ich mich tatsächlich aus. Wie gehen all die Asiaten damit um?


Sie essen ihn. Unsere japanischen Freunde kennen kein anderes Grundnahrungsmittel, sie essen es von Kindheit an. Ich weiß nicht, ob Japaner (Chinesen, Thailänder, Koreaner usw.) Arsen besser vertragen oder kompensieren oder ausscheiden können als "wir" oder ob da mal wieder aus einer Nichtigkeit ein großes deutsches (europäisches) Drama gemacht wird.

Benutzerbild von Cumina2
590 PostsweiblichOberbayernLevel 4
26.09.2023
Zitat Pee-Bee:
I

Etwas "seltsam" finde ich "Blumenkohlreis". Ich habe den einmal gegessen, das ist nichts anderes als klein zerbröselter Blumenkohl, cross gebraten (was durchaus lecker schmeckt), aber was hat DAS mit Reis zu tun? Nur weil etwas wie (zerkochter) Reis aussieht, ist es für mich keine Alternative zu Reis.



Das sehe ich genauso, schmeckt gut, hat aber nicht annähernd etwas mit Reis zu tun,
Ich esse anstelle von Reis gerne Dinkel, den gibt es hier regional angebaut. Das ist mir immer am liebsten.

Benutzerbild von lizhan
461 PostsSchwarzwaldLevel 4
26.09.2023
Wie ist denn die Klimabilanz bei europäischem Reis? Bei dem deutschen Bauern, der hier mal vor kurzem zur Sprache kam, hieß es, der würde Trockenanbau betreiben und das wäre ja dann besser, oder? Konnte aber auch die Schnelle nichts finden zum italienischen Reis, aber ich vermute doch stark, dass das überall Trockenanbau ist.


Bei mir gibts bei der Vielzahl an Beilagenmöglichkeiten eh nur max. 1 die Woche Reis. Hirse mag ich sehr gern, aber auch Qinoa und Couscous, Grünkern gabs auch mal vor kurzem. Ist für mich aber nicht eine Frage von "Ersatz", sondern eher einfach Abwechslung, auch in Konsistenz und Geschmack. Ich würde auch den gehackten Blumenkohl so betrachten. Wenn man mit dem Begriff "Ersatz" hantiert oder das Endprodukt genauso nennt, schürt das bei mir nur falsche Erwartungen und das ist völlig unnötig: meistens ist es einfach lecker, das muss für mich nicht so sein "wie" irgendwas...

Benutzerbild von kilian
Themen-Startervegan6.661 PostsmännlichBerlinLevel 4Team
27.09.2023
In der aktuellen Öko-Test-Ausgabe ist italienischer Reis von Rapunzel durchgefallen wegen Belastung mit Cadmium. Grund soll Trockenheit in Italien gewesen sein.
Im zugehörigen Artikel wird auch von Reis aus Italien abgeraten, wegen der dortigen Dürren.

Benutzerbild von maiau
4 PostsLevel 1
27.09.2023
Zitat kilian:
In der aktuellen Öko-Test-Ausgabe ist italienischer Reis von Rapunzel durchgefallen wegen Belastung mit Cadmium. Grund soll Trockenheit in Italien gewesen sein.
Im zugehörigen Artikel wird auch von Reis aus Italien abgeraten, wegen der dortigen Dürren.

Der Cadmiumgehalt war viermal so hoch wie der zulässige Wert. Es geht nicht nur um Kontamination.

Benutzerbild von kilian
Themen-Startervegan6.661 PostsmännlichBerlinLevel 4Team
27.09.2023
Ich weiß keine Details über die Herkunft der Belastung.
Rapunzel schreibt in einer Stellungnahme:
Zitat Rapunzel:
Unter diesen wetterbedingten Stressbedingungen reichern die Pflanzen das im Boden enthaltene Cadmium vermehrt in den Körnern an. Von Feld zu Feld kann dies unterschiedlich sein, je nachdem wie viel Schwermetalle im Boden vorhanden sind. Auch ist Natur-Reis (= Vollkornreis) hiervon mehr betroffen, als weißer Reis, bei dem die äußere Randschicht entfernt wird.

https://www.rapunzel.de/oekotest-langkorn-spitzenreis-natur-1023.html

Benutzerbild von Dana
vegan4.584 PostsweiblichSchwarzwaldLevel 4
27.09.2023
Zitat maiau:

Der Cadmiumgehalt war viermal so hoch wie der zulässige Wert. Es geht nicht nur um Kontamination.


Zitat kilian:
Ich weiß keine Details über die Herkunft der Belastung.


Laut diesem Artikel bei Utopia war die Belastung doppelt so hoch:

https://utopia.de/ratgeber/oko-test-reis-maken-stoppen-verkauf-edeka-oryza/

Benutzerbild von lizhan
461 PostsSchwarzwaldLevel 4
28.09.2023
hier gibts direkt noch die Infos, wenn auch ohne die Testergebnisse der einzelnen Marken:7
https://www.oekotest.de/essen-trinken/Reis-im-Test-Haeufig-mit-Schadstoffen-belastet--Rapunzel-Norma-stoppen-Verkauf_14105_1.html

das verdirbt dann doch noch die Lust auf Reis.. vielleicht nur noch 1-2 Mal im Monat

Benutzerbild von chickpea
639 PostsmännlichSüdenglandLevel 3
28.09.2023
Danke für eure Hinweise und Beiträge.
Das lässt mich (selbst wenn in England lebend) nochmal darüber nachdenken wie oft und welchen Reis ich zukünftig essen werde.
Mittlerweile mag ich Quinoa gerne und Hirse werde ich in Zukunft auch wieder Einführen, dazu evtl. noch Gerste und Grünkern. Wir essen auch noch viel Hafer, allerdings nur lokal angebaut und in Bio-Qualität (auch wenn das natürlich nicht vor Verunreinigung schützt)

Wichtig war auch der Hinweis dass man Reis waschen sollte und evtl. einweichen um Schadstoffe zu vermindern. Auch wurde gesagt, dass man den Reis in viel Wasser kochen sollte, was die Quellreismethode dich sonst verwende ausschließt :/

Benutzerbild von Hyzenthlay
vegan31 PostsweiblichGöttingen Level 2
02.10.2023
Ich werde auch mal mit Reisalternativen an die zarte Tür meiner Familienmitglieder klopfen, allerdings sehe ich bei einfachem Getreide Probleme. Das ist denen "zu vegan" 🙄
Habe neulich beim Haferkater hier im Bahnhof eine Bowl (lustig, erinnert mich ganz stark an den guten alten Salat, nennt sich aber wohl nicht mehr so, weil es sich gesünder anhört? 🤔) nachgemacht und war superbegeistert. Die benutzen Haferreis, der leider ziemlich teuer ist, aber irgendwie leichter schmeckte....
Beim.einfachen Weizen als Beilage wollten alle die Scheidung; "wird um Mund immer mehr..."
Ist das bei Hafer anders? Habe ich bisher noch nicht ausprobiert

Folgende Posts laden
Antworten

Forensuche

Werde Teil der Community

Jetzt anmelden und dabei sein. Kostenlos!

Jetzt registrieren

Leitlinien

Entdecke die Leitlinien für die Vegpool-Community.

→ Leitlinien

Nächster Thread:

Bananen

Weitere Themen:

Titel
zuletzt
Smaragdgruen
Smaragdgruen

03. Dez.
» Beitrag
Libio
Libio

27. Nov.
» Beitrag
kilian
kilian

17. Nov.
» Beitrag
Libio
Libio

22. Okt.
» Beitrag
Bin ratlos
Juergen22
Juergen22
54
Folli
Folli

13. Okt.
» Beitrag