Themen-Starter1 PostsLevel 1
Plastikverpackungen im Bad08.04.2018Guten Abend zusammen,
ich wollte mich erkundigen, ob ihr euch schon mal Gedanken darüber gemacht habt was im Bad so alles an Produkten, Verpackungen mit Plastik herumliegt und ob ihr das als ein Feld anseht, in dem man auch mal etwas ändern sollte im Sinne der Umwelt und Nachhaltigkeit (Stichpunkt: wegwerfen, wenn aufgebraucht).
Habt ihr Vorstellungen, was sich dort ändern könnte/sollte? Habt ihr das Problem vlt. schon als solches erkannt und setzt schon konkret bestimmte Maßnahmen um? Oder denkt ihr euch aufgrund der mangelnden Möglichkeiten oder Bequemlichkeit das dieses Thema keinen Stellenwert bei euch einnehmen wird?
Es ist mir in den letzten Wochen immer mehr aufgefallen und ich wollte einfach mal wissen, ob das euch auch beschäftigt oder kein Problem ist aus eurer Sicht 😊
Viele Grüße Andreas
09.04.2018Es gibt auch Zahnputztabletten.
vegan18 PostsweiblichLübeckLevel 2
14.04.2018Ich mach Zahnpasta und Deo selbst aus Kokosnussöl und Natron (zu gleichen Teilen im Falle der Zahnpasta, für Deo hab ich das Rezept grad nicht im Kopf, aber es kommt noch Pfeilwurzelstärke dazu...hält ewig) und ätherischen Ölen für Duft/Geschmack.
Da sowohl Kokosnussöl, als auch Natron antibakterielle Eigenschaften haben, sorgt es für eine ziemlich gute Mundhygiene, aber weil ich trotzdem auf Nummer sicher gehen will benutze ich einmal wöchentlich Fluoridgel in der Plastiktube aus der Apotheke.
Und für wen es relevant ist, kann ich noch Sicherheitsrasierer aus Edelstahl empfehlen. Die Klingen kann man in pappverpackungen kaufen und wenn sie stumpf sind mühelos sammeln und recyclen.
Und neben der Menstruationstasse gibt es genau wie die waschbaren Wattepads auch Baumwollbinden, die man waschen kann. Kann man zur Sicherheit benutzen oder, wenn man sich mit Menscup nicht wohl fühlt.
Sonst fällt mir grad auch nichts mehr ergänzend ein. Ich finde toll, dass es diesen Thread gibt!
15.04.2018Hi,
sehr gute Idee. Du hast echt recht, wenn man berücksichtigt das Plastik nicht so einfach zum wiederverbrauch hergestellt werden kann.
Viele Grüße
T.Bauer
28.05.2018Hallo, Leute!
Ihr habt ja so viele Ideen gesammelt, einfach toll! Ich stelle mein Bad gerade auch auf Plastikfrei um.
Habt ihr genaue Rezepte für das Deo und das Schampoo? Ich benutze zur Zeit Haarwaschseifen. Die gibt es mittlerweile auch bei dm und in Papier eingewickwelt. Zudem benutze ich Zahnpasta und Cremes von Biomarken wie Weleda und Alverde. Die sind nicht völlig plastikfrei, aber zumindest zu 90 %.
Wattestäbchen sind bei mir schon längst aus recylkeltem Papier und Baumwolle.
Liebe Grüße an alle!
28.05.2018Als Shampoo nehme ich einfach vegane Naturseife, keine Schuppen oder fettige Haare mehr.
Deo mach ich mit zwei EL Kokosöl(kurz erwärmen), einem EL Natron und ein paar Tropfen ethärisches Öl (zur Zeit mit Jasminöl), alles gut vermischen und abkühlen lassen. Brauchst du nicht viel davon und hält den ganzen Tag an.