Nitrat: Schleswig Holstein weist "Rote Gebiete" aus

Erstellt 22.11.2022, von kilian. Kategorie: Umwelt & Klima. 6 Antworten.

Nitrat: Schleswig Holstein weist "Rote Gebiete" aus
22.11.2022
Nachdem die Gülleverordnungen auf Druck der EU verschärft worden sind, müssen die Bundesländer nun neue Daten über "Rote Gebiete" ausweisen, die stark mit Nitrat belastet sind.
https://vegpool.de/news/nitrat-belastung-landkarte-schleswig-holstein.html
Krass, in Schleswig Holstein sind es fast 10% der landwirtschaftlichen Nutzflächen!
antworten | zitieren |
22.11.2022
Aus Schleswig-Holstein kommend, interessiert mich natürlich mein Gebiet am meisten.
Also in und um Mölln herum sieht es ja im Vergleich zu anderen Gebieten noch gut aus. Wobei das dichteste rot gezeigte Gebiet nahe Möllns genau an dem Naturschutzgebiet liegt, in dem ich im Sommer immer zum Baden fahre. Da denkste, hier ist noch alles naturbelassen und heile, Puuuuustekuchen😢
antworten | zitieren |
22.11.2022
Zitat kilian:Nachdem die Gülleverordnungen auf Druck der EU verschärft worden sind, müssen die Bundesländer nun neue Daten über "Rote Gebiete" ausweisen, die stark mit Nitrat belastet sind.
https://vegpool.de/news/nitrat-belastung-landkarte-schleswig-holstein.html
Krass, in Schleswig Holstein sind es fast 10% der landwirtschaftlichen Nutzflächen!


Wie ich neulich schrieb: Willkommen in der Realität!
antworten | zitieren |
23.11.2022
Wie ich neulich schrieb: Willkommen in der Realität!


Als wäre ich hier die einzige Träumerin😮
Ist es nicht so, dass wir alle Dinge verdrängen müssen, um nicht in den Wahnsinn abzudriften?
Was in dieser Welt alles schief läuft ist mir bewusst, aber es darf mich nicht im Alltag beherrschen, sonst darfst mich in der geschlossenen Psychiatrie besuchen!
Deswegen darfst mich gerne als "blinde Gurke" bezeichnen, besser als "verrücktes Tofu"!😆
antworten | zitieren |
23.11.2022
"Rote Gebiete" sind offenbar eine Art Reizwort für manche tierhaltenden Gülle-Produzenten. Der Artikel hat gestern einige Zusatz-Reichweite gebracht - allerdings auch manch eine miese Bewertung. 😳
https://vegpool.de/news/nitrat-belastung-landkarte-schleswig-holstein.html
antworten | zitieren |
23.11.2022
Das ist ja eigentlich gar nicht so verkehrt. Da verlassen ein paar Leute ihre Filterblase und merken, dass etwas was gang und gäbe ist, inzwischen kritisch gesehen werden muss und wird. Dass die erste Reaktion ein Abwehrverhalten ist, ist auch normal.
antworten | zitieren |
23.11.2022
Dass jetzt unter rot-grüner Regierung solche Missstände für die Bevölkerung sichtbar gemacht werden, gibt mir Hoffnung, dass an den Problemen gearbeitet wird.
Dass Julia Klöckner dabei straffrei davonkommt, ärgert mich.
Ich setze mir die Blase wieder auf und luscher ab und zu durch, weil wenn etwas Verbessert wurde, möchte ich das natürlich wissen😆
antworten | zitieren |
Antworten

Nächster Thread:

Arzneimittel im Ökosystem



Weitere Themen:

Titel
Autor
Antworten
zuletzt
stirbt auch hier Wald für Tierhaltung?
Ich habe irgendwo in den letzten Tagen gehört, dass nicht …
Libio
2
kilian
08.05.2023
» Beitrag
Greenpeace heute
[quote]Greenpeace: Zahl der Privatflüge steigt stark Die …
Vegandrea0
7
Okonomiyaki
28.04.2023
» Beitrag
Letzte Generation: Aktivist getreten und beschimpft
... eben zufällig gesehen: Letzte Generation hat direkt in …
kilian
10
Vegandrea0
08.04.2023
» Beitrag
Abgetrennt: Bildergalerie: Zusammenhang Urwaldzerstörung -> Tierhaltung
Kilian ich muss dich da etwas korrigieren, du schreibst in …
User223344
4
User223344
26.03.2023
» Beitrag
Petition gegen Überfischung der Ozeane
Hier die Startseite der Organisation "Our Fish", die sich …
Crissie
4
Vegandrea0
25.03.2023
» Beitrag


© Vegpool.de 2011 - 2023.