Letzte Generation: Aktivist getreten und beschimpft

Erstellt 24.11.2022, von kilian. Kategorie: Umwelt & Klima. 10 Antworten.

Letzte Generation: Aktivist getreten und beschimpft
24.11.2022
... eben zufällig gesehen: Letzte Generation hat direkt in der Nähe eine Straße blockiert. Musste also gleich mal nachfragen - und gleich in der kurzen Zeit wurde der Aktivist von einem Passanten getreten und beschimpft... Kann kein Spaß sein...

Video anzeigen?

Das Video wird von einem externen Dienst eingebunden. Dabei werden Daten an Dritte übermittelt.


3x bearbeitet

antworten | zitieren |
24.11.2022
Und die Polizei steht daneben und kann den Aktivisten nicht schützen ? :wallbang:
antworten | zitieren |
25.11.2022
Hier noch ein Statement einer weiteren Aktivistin:

Video anzeigen?

Das Video wird von einem externen Dienst eingebunden. Dabei werden Daten an Dritte übermittelt.

antworten | zitieren |
02.04.2023
Warum ich den Thread hochhole:
Ich kann nicht mehr, mag nicht mehr.
Ich fühle mich auch bespuckt, getreten, verhöhnt!
Es ist, als würden die "Anti-Aktivisten" mit Absicht weiter und weiter und weiter alles zerstören, was Leben bedeutet, nur um mich zu ärgern, wie erbärmlich.
Klar, wenn man bei jemandem Kacke sucht, findet man was. Aber das Große und Ganze, wofür man sich engagiert, wird verachtet.
Bin heute mal am Ende😧

antworten | zitieren |
02.04.2023
Zitat Vegandrea0:
Bin heute mal am Ende😧

Hab an Dich gedacht und fest gedrückt (virtuell).
Lasst Dich nicht unterkriegen :thumbup:
antworten | zitieren |
07.04.2023
,,Das sind Extremisten und Terroristen, wir müssen die Entstehung einer Klima-RAF verhindern”.


Das wird zu Menschen gesagt die ganz entspannt, ohne sämtliche Aggressionen sich für die Zukunft von uns allen einsetzen. Die potentiell ihre Jobs und ihre Freizeit aufgeben, um für die Zukunft und künftige Generationen einzutreten. Und Menschen sagen:,,Kann man ja machen, aber das ist mir zu extrem”, und sie erkennen nicht, dass über eine Millionen Menschen bei Fridays for Future friedlich demonstriert haben, über Jahre hinweg. Und der Politik und den Menschen war es teilweise Sch*iß egal, und sie wundern sich, warum auf einmal so ,,extrem”

Wenn du eine*r der Aktivist*innen bist, die sich so sehr für unsere Existenz einsetzen, möchte ich mich von ganzen Herzen bei dir bedanken. :heart:
antworten | zitieren |
07.04.2023
,,Das sind Extremisten und Terroristen, wir müssen die Entstehung einer Klima-RAF verhindern”.

Das sagen nur Leute, die den eigentlichen Klimaterroristen und Umweltverpestern das Wort reden und von ihnen bezahlt werden...
antworten | zitieren |
07.04.2023
Würden mehr Leute mit der Bahn fahren, gäbe es nicht so viel Staus bei den Ferienanfängen. und wenn die Bahn mehr Geld erhalten würde für neue Strecken und neue Wagen, statt die Autobahnen zu erneuern, würde es auch nicht so viel Stress bei Fahrten mit der Bahn geben, also Ausfälle , Verzögerungen etc. Die Leute , die mit dem Auto in Urlaub fahren, erwarten einfach immer freie Fahrt und wenn dann Hindernisse im Weg sind, werden viele ungemütlich oder gar aggressiv gegen die Letzte Generation, statt darüber zu reflektieren, dass sie selbst Teil des Problems sind.
antworten | zitieren |
07.04.2023
wenn die Bahn mehr Geld erhalten würde für neue Strecken


Leider stimmen Deine Annahmen nur bedingt: Es gibt durch die verschiedenen Fehlentscheidungen der ehemaligen Bahnvorstände im Auftrag der Klimakillerpolitik nicht mehr genügend freie Flächen, de für Bahntrassen, vor allem für mehrgleisige Trassen geeignet wären. In Hessen arbeitet das Verkehrsministerium seit Beginn der Grün-Schwarzen Regierung genau an diesem Thema, weshalb ich da etwas Informationen diesbezüglich aus erster Hand bekam. Leider sind die Fortschritte da nur sehr begrenzt. Dasselbe gilt aber - und das darf uns zumindest etwas beruhigen - für Autobahnen, die neu gebaut werden sollen: Es finden sich kaum noch bebaubare Trassen, die den Anforderungen entsprechen. dazu kommt, dass die Hoheit über den letztlichen Bau dann auch in Länderhoheit liegt, und spätestens seit den letzten Auseinandersetzungen bei diesem Thema (z.B. A49 in Hessen), wird das eher nicht mehr so leicht genehmigt werden, wie in den vergangenen 50 Jahren.

Auch was die Staus angeht, sehe ich die Zukunft etwas "rosiger", Zumindest dann, wenn mehr und mehr autonom fahrende Kraftfahrzeuge den ungeübten Feiertagsfahrern die den Staus zugrunde liegenden Fehlentscheidungen vermieden werden (vor allem an Ein - und Ausfahrten sowie Autobahndreiecken- und Kreuzen, und Steigungen, an denen die Kolonne langsamer wird, und jeder Depp meint, es ginge besser, wenn er noch schnell die Spur wechselt :wallbang: :wallbang: , was dann garantiert zum Stillstand der dahinter sich zusammenziehenden Ziehharmonika führt..., denn das sind die weitaus meisten Ursachen für Staus neben zu geringem Abstand).

Es ist eben nicht die Menge der gleichzeitig fahrenden Autos, die die Staus verursachen, sondern die Art und Weise, wie bei hohem Verkehrsaufkommen damit umgegangen wird.


Dasselbe Phänomen kann jeder, der die Bahn benutzt auch beim Aus- und Einsteigen an den Bahnhöfen beobachten - nur da gibt es kaum die Chance auf computergestütztes Verhalten in dieser Situation - obwohl, das wäre doch ne Idee für Innovation bei der Bahn, oder?

Also zurzeit gibt es zum Parallelbetrieb noch keine wirklich gute Alternative, die zeitnah finanziell ud bautechnisch realisierbar wäre. Z.B. Untertunnelung bereits bestehender Autobahnen und Bahntrassen für zumindest den Güterverkehr, was aber derzeit nicht finanzierbar erscheint.

Elektromobilität und autonome Fahrzeuge, sind da momentan in schnellerer Reichweite und werden vermutlich zumindest zwischenzeitlich das "Rennen" machen.
antworten | zitieren |
08.04.2023
Hallo Vebudsd, danke für die Info.
ich bin zwar mal gespannt, ob sich das 49€ Ticket auch wieder so heftig auswirkt, wie letztes Jahr das 9€Ticket, aber ich denke, da werden nicht mehr so viele zugreifen können wie letztes Jahr. Mal sehen ob Sylt wieder von Punks überrollt wird! :green:
antworten | zitieren |
Antworten

Nächster Thread:

Nitrat: Schleswig Holstein weist "Rote Gebiete" aus



Weitere Themen:

Titel
Autor
Antworten
zuletzt
stirbt auch hier Wald für Tierhaltung?
Ich habe irgendwo in den letzten Tagen gehört, dass nicht …
Libio
2
kilian
08.05.2023
» Beitrag
Greenpeace heute
[quote]Greenpeace: Zahl der Privatflüge steigt stark Die …
Vegandrea0
7
Okonomiyaki
28.04.2023
» Beitrag
Letzte Generation: Aktivist getreten und beschimpft
... eben zufällig gesehen: Letzte Generation hat direkt in …
kilian
10
Vegandrea0
08.04.2023
» Beitrag
Abgetrennt: Bildergalerie: Zusammenhang Urwaldzerstörung -> Tierhaltung
Kilian ich muss dich da etwas korrigieren, du schreibst in …
User223344
4
User223344
26.03.2023
» Beitrag
Petition gegen Überfischung der Ozeane
Hier die Startseite der Organisation "Our Fish", die sich …
Crissie
4
Vegandrea0
25.03.2023
» Beitrag


© Vegpool.de 2011 - 2023.