Interview: Politikerin Dr. Spallek (MdB) fordert 50% weniger Tierhaltung
Erstellt 02.12.2022, von kilian. Kategorie: Umwelt & Klima. 6 Antworten.
Interview: Politikerin Dr. Spallek (MdB) fordert 50% weniger Tierhaltung
02.12.2022
Ich habe die Bundestagsabgeordnete Dr. Anne Monika Spallek (Bündnis 90 / Die Grünen) ein paar Fragen gestellt:
https://vegpool.de/magazin/interview-anne-monika-spallek-landwirtschaft.html
Wie gefällt es euch? Was hättet ihr gern gefragt?
antworten | zitieren | teilen
02.12.2022
Ich habe die Bundestagsabgeordnete Dr. Anne Monika Spallek (Bündnis 90 / Die Grünen) ein paar Fragen gestellt:
https://vegpool.de/magazin/interview-anne-monika-spallek-landwirtschaft.html
Wie gefällt es euch? Was hättet ihr gern gefragt?
antworten | zitieren | teilen
02.12.2022
Ich fand diese Fragen fürs Interview nicht so relevant. Sie ist politische Entscheidungsträgerin und wenn sie 50% weniger Tierhaltung fordert, dann ist das für mich eine spannende Botschaft!
Edit: Dass mir 50% weniger Tierhaltung als Betreiber eines veganen Verbraucherportals auch zu wenig sind, kann man sich ja denken. Aber wünschen allein hilft halt wenig, daher der Versuch, mal in der Politik nachzufragen, was sich da so bewegt.
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Ich fand diese Fragen fürs Interview nicht so relevant. Sie ist politische Entscheidungsträgerin und wenn sie 50% weniger Tierhaltung fordert, dann ist das für mich eine spannende Botschaft!
Edit: Dass mir 50% weniger Tierhaltung als Betreiber eines veganen Verbraucherportals auch zu wenig sind, kann man sich ja denken. Aber wünschen allein hilft halt wenig, daher der Versuch, mal in der Politik nachzufragen, was sich da so bewegt.
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
03.12.2022
Ich finde es gut, wenn Du da nachfragst, denn die Politiker sollten ruhig wissen, dass es mehr Nachfragen nach veganem Essen gibt. Machst Du dann auch noch Interviews mit den anderen Parteien in der Regierungskoalition, das wäre bestimmt interessant zu wissen, wie SPD und FDP dazu stehen. Denn die haben ja auch einen Einfluss darauf, wie es mit der Ernährung weitergeht, also wie z.B. die Besteuerung der pflanzlichen Ernährung sein könnte und wenn die nicht wollen, dann können die Grünen da sehr wenig wirken.
antworten | zitieren | teilen
Ich finde es gut, wenn Du da nachfragst, denn die Politiker sollten ruhig wissen, dass es mehr Nachfragen nach veganem Essen gibt. Machst Du dann auch noch Interviews mit den anderen Parteien in der Regierungskoalition, das wäre bestimmt interessant zu wissen, wie SPD und FDP dazu stehen. Denn die haben ja auch einen Einfluss darauf, wie es mit der Ernährung weitergeht, also wie z.B. die Besteuerung der pflanzlichen Ernährung sein könnte und wenn die nicht wollen, dann können die Grünen da sehr wenig wirken.
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Experte: Klimakompensation oft Mogelpackung
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Bauernpräsident sieht in veganer Ernährung eine Chance!
Soja statt Schwein Bauernpräsident sieht in veganer Ernährun…
Soja statt Schwein Bauernpräsident sieht in veganer Ernährun…
Salma
0
subventionierung der kuhmilch ggü pflanzlicher alternativen
hier noch ein aufklärender artikel von kilian, wie speziesis…
hier noch ein aufklärender artikel von kilian, wie speziesis…
Salma
0
Unterstes Journalismus-Niveau auf der Grünen Woche
Komme gerade von der "Grünen Woche" zurück. Dort gab es …
Komme gerade von der "Grünen Woche" zurück. Dort gab es …
kilian
2
Die Schattenseiten der Avocado - grünes Gold
Avocado: Grünes Gold Zitat: [quote]Avocados sind begehrt …
Avocado: Grünes Gold Zitat: [quote]Avocados sind begehrt …
Salma
5