Vegpool Logo

fleischpreise müssen steigen - zeit online

Erstellt 30.05.2025, von Salma. Kategorie: Umwelt & Klima. 5 Antworten.

Vorherige Posts laden
Benutzerbild von Salma
Themen-Startervegan2.960 PostsweiblichBerlinLevel 4
fleischpreise müssen steigen - zeit online
30.05.2025
ein artikel darüber, dass fleischpreise steigen MÜSSEN, stammend aus 2022

https://www.zeit.de/wirtschaft/2022-06/lebensmittelpreise-inflation-fleisch-landwirtschaft/komplettansicht

Zur Ehrlichkeit der Debatte gehört jedoch auch: Der Konsum und die Produktion von Lebensmitteln in Deutschland und weltweit sind nicht nachhaltig. Die Preise für Lebensmittel spiegeln bei Weitem nicht die enormen Kosten für Umwelt, Klima und Gesundheit wider, die vor allem der exzessive Konsum von Fleisch verursacht. Die Preise für Fleisch und Milchprodukte werden daher unweigerlich deutlich steigen, und Menschen werden ihre Ernährung grundlegend umstellen müssen.

Benutzerbild von Morena
vegan61 PostsweiblichSchleswig-Holstein Level 3
30.05.2025
Hallo Salma,
danke für den Hinweis auf diesen Artikel! Wo hast du den denn aktuell gefunden?
Leider deutet ja zur Zeit nichts darauf hin, dass diese Erkenntnisse umgesetzt werden…

Benutzerbild von Salma
Themen-Startervegan2.960 PostsweiblichBerlinLevel 4
31.05.2025
hi morena, schön von dir zu lesen!🌻

ich hatte ein gespräch mit einem sehr fitten 90jährigen, der sich gedanken über die bevölkerungsexplosion und dem damit einhergehenden raubbau an unserer erde macht. er forscht vergleichend über sein leben von früher und der welt von heute, darin schaut er sich auch die wachstumszahlen der erdbevölkerung an: von gut 2 milliarden 1935 auf 8 milliarden heute... vervierfachung in 90 jahren. er hat das gefühl, dass das thema in der öffentlichkeit nicht vorkommt, dass die menschen einfach zu viele sind für unsere erde (earth overshoot day).

so hab ich ein bisschen im www recherchiert, und diesen artikel gefunden und mit ihm geteilt.

seine reaktion: er fürchtet, auch wenn die ernährung angepasst werden würde, es nur wenige jahre brauche, bis die weitere bevölkerungsexplosion auch diesen vorteil wieder aufgebraucht haben würde.

so dachte ich mir, den artikel auch mit euch zu teilen!

ja, die einsicht und notwendigkeit der umsetzung scheint nicht einzutreten.

übrigens hat der künstler hundertwasser schon in den achtzigern des letzten jahrhunderts daraufhingewiesen, dass die menschen sich der natur verpflichten müssen:
FRIEDENSVERTRAG MIT DER NATUR
Friedensreich Hundertwasser
https://hundertwasser.com/texte/peace_treaty_with_nature
ich zitier nur einen punkt daraus:
6. Wir sind nur Gast der Natur und müssen uns dementsprechend verhalten. Der Mensch ist der gefährlichste Schädling, der je die Erde verwüstet hat. Der Mensch muß sich selbst in seine ökologischen Schranken zurückverweisen, damit die Erde sich regenerieren kann.

1x bearbeitet

Benutzerbild von Sunjo
vegan3.108 PostsweiblichLinzLevel 4
31.05.2025
Zitat Salma:

seine reaktion: er fürchtet, auch wenn die ernährung angepasst werden würde, es nur wenige jahre brauche, bis die weitere bevölkerungsexplosion auch diesen vorteil wieder aufgebraucht haben würde.

wenn man das, was in der Vergangenheit passiert ist, in die Zukunft prognostiziert, ist diese Befürchtung berechtigt.
Ich bin aber der Meinung, dass die aktuellen Prognosen zum verlangsamten Bevölkerungswachstum, Stagnation und anschließend Schrumpfung unabhängig von der Nahrungsmittelverfügbarkeit sind.

Benutzerbild von Libio
vegan2.010 PostsweiblichBERLINLevel 4
31.05.2025
Ich sehe das leicht anders. Ich zitiere Prof. Braungart: Wir sind nicht zu viele, wir sind nur zu dumm.

https://www.dw.com/de/michael-braungart-klimaneutralit%C3%A4t-ist-das-falsche-ziel/audio-65987701

zu Braungart gibts viele gute Videos auf youtube.


Dann ist da noch Rosling&Sohn
YouTube-Video laden?

Dazu ist das Buch Factfulness von Rosling passend, denn es gibt eine Menge Irrtümer in Bezug auf gefühlte Statistik.



1x bearbeitet

Benutzerbild von Salma
Themen-Startervegan2.960 PostsweiblichBerlinLevel 4
31.05.2025
Zitat Libio:
Ich sehe das leicht anders. Ich zitiere Prof. Braungart: Wir sind nicht zu viele, wir sind nur zu dumm. ...

(ich hatte mit den theorien des herrn braungart in meiner ausbildung (studium) zu tun, und damals wurde er in entsprechender branche nur belächelt. das aber nur am rande ...)
jedoch könnte ich, und ich gehe davon aus auch der 90igjährige herr, dennoch dem umkehrschluss des zitats zustimmen:

dafür, dass die menschheit so dumm ist wie sie ist, sind und werden sie zuviele für diese erde" 😉

dies lässt sich ja nun auch wieder zum inhalt des gefundenen artikels zurückführen:
wenn die menschheit schlau genug wäre, die wahren preise für tierische produkte anzusetzen, würde sich automatisch auch die soziale gerechtigkeit und die gesundheit von mensch und erde einstellen...

1x bearbeitet

Antworten

Forensuche

Werde Teil der Community

Jetzt anmelden und dabei sein. Kostenlos!

Jetzt registrieren

Leitlinien

Entdecke die Leitlinien für die Vegpool-Community.

→ Leitlinien

Nächster Thread:

Plastik

Weitere Themen:

Titel
zuletzt
AnjaW
AnjaW

28. Jun.
» Beitrag
Libio
Libio

25. Jun.
» Beitrag
METTA
METTA

23. Jun.
» Beitrag
Salma
Salma

20. Jun.
» Beitrag
Salma
Salma

11. Jun.
» Beitrag