Brief aus der Forschung: Dringend pflanzliche Ernährungswende!
Erstellt 05.09.2022, von kilian. Kategorie: Umwelt & Klima. 4 Antworten.
Brief aus der Forschung: Dringend pflanzliche Ernährungswende!
05.09.2022
Wissenschaftler:innen rufen die Politik dringend dazu auf, eine Ernährungswende einzuleiten. Aus dringenden Gründen!
https://vegpool.de/news/klimaforscher-fordern-pflanzliche-ernaehrungswende.html
antworten | zitieren | teilen
05.09.2022
Wissenschaftler:innen rufen die Politik dringend dazu auf, eine Ernährungswende einzuleiten. Aus dringenden Gründen!
https://vegpool.de/news/klimaforscher-fordern-pflanzliche-ernaehrungswende.html
antworten | zitieren | teilen
21.10.2022
Ist jetzt die Frage: wie durchsetzen, ohne Zwang?
Wir müssen Überzeugungsarbeit leisten. Dabei habe ich am Anfang Fehler gemacht, weil ich zu forsch und mit zu viel Enthusiasmus rangegangen bin. Das hat viele abgeschreckt.
Was mich sehr freut: meine alten Eltern, mit über 70Jahren, haben sich von mir und meinen Kindern anstecken lassen, machen immer mehr vegan! Freu!
Für meine Patienten in der ambulanten Pflege dagegen kommt jede Hilfe zu spät, da kann und will sich keiner mehr umstellen. Wir können nur zusehen, wie sie an den Volkskrankheiten dahinraffen, leider. Viele bestellen "Essen auf Rädern", die bieten nicht ein einziges veganes Gericht an, traurig.
antworten | zitieren | teilen
Ist jetzt die Frage: wie durchsetzen, ohne Zwang?
Wir müssen Überzeugungsarbeit leisten. Dabei habe ich am Anfang Fehler gemacht, weil ich zu forsch und mit zu viel Enthusiasmus rangegangen bin. Das hat viele abgeschreckt.
Was mich sehr freut: meine alten Eltern, mit über 70Jahren, haben sich von mir und meinen Kindern anstecken lassen, machen immer mehr vegan! Freu!
Für meine Patienten in der ambulanten Pflege dagegen kommt jede Hilfe zu spät, da kann und will sich keiner mehr umstellen. Wir können nur zusehen, wie sie an den Volkskrankheiten dahinraffen, leider. Viele bestellen "Essen auf Rädern", die bieten nicht ein einziges veganes Gericht an, traurig.
antworten | zitieren | teilen
21.10.2022
Es würde schon völlig ausreichen, wenn die ständigen ungerechtfertigten Bevorzugungen der Tierleidindustrie und ihrer , dafür die ständigen Benachteiligungen der veganen, tierleidfreien Produkte z.B. durch hohe Steuern beendet würden. Würden die realen Kosten der jeweiligen Produkte zu bezahlen sein, bräuchte es keinen weiteren Zwang. Das würde dann tatsächlich der "Markt" regeln, so wie das immer im Kapitalismus gepredigt wird, aber genau so wie der Kommunismus nier erreicht wurde, schafft es auch die reine kapitalistische Lehre nie in die Realität, lediglich Karikaturen davon sind überall zu beobachten.
GB und Truss sind gravierende Beispiele dafür...
antworten | zitieren | teilen
Es würde schon völlig ausreichen, wenn die ständigen ungerechtfertigten Bevorzugungen der Tierleidindustrie und ihrer , dafür die ständigen Benachteiligungen der veganen, tierleidfreien Produkte z.B. durch hohe Steuern beendet würden. Würden die realen Kosten der jeweiligen Produkte zu bezahlen sein, bräuchte es keinen weiteren Zwang. Das würde dann tatsächlich der "Markt" regeln, so wie das immer im Kapitalismus gepredigt wird, aber genau so wie der Kommunismus nier erreicht wurde, schafft es auch die reine kapitalistische Lehre nie in die Realität, lediglich Karikaturen davon sind überall zu beobachten.
GB und Truss sind gravierende Beispiele dafür...
antworten | zitieren | teilen
21.10.2022
Gestern im Radio gehört (WDR5, genauere Quelle habe ich gerade nicht), dass Freiburg erwägt, in den Kitas nur noch vegetarisch anzubieten. Jetzt wird es die Stadt mit dem Land zu tun bekommen (leider vergessen, welches Ministerium das nun war), das sagt, zu einer ausgewogenen Ernährung gehört Fleisch auf jeden Fall dazu.
Ich habe mir nicht alles präzise gemerkt, also bitte mich nicht zitieren. Aber das war jedenfalls die Quintessenz. Zum Haareraufen…
antworten | zitieren | teilen
Gestern im Radio gehört (WDR5, genauere Quelle habe ich gerade nicht), dass Freiburg erwägt, in den Kitas nur noch vegetarisch anzubieten. Jetzt wird es die Stadt mit dem Land zu tun bekommen (leider vergessen, welches Ministerium das nun war), das sagt, zu einer ausgewogenen Ernährung gehört Fleisch auf jeden Fall dazu.
Ich habe mir nicht alles präzise gemerkt, also bitte mich nicht zitieren. Aber das war jedenfalls die Quintessenz. Zum Haareraufen…
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Klimakrise: "Hilfe, wir brauchen eine Therapie!"
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
stirbt auch hier Wald für Tierhaltung?
Ich habe irgendwo in den letzten Tagen gehört, dass nicht …
Ich habe irgendwo in den letzten Tagen gehört, dass nicht …
Libio
2
Letzte Generation: Aktivist getreten und beschimpft
... eben zufällig gesehen: Letzte Generation hat direkt in …
... eben zufällig gesehen: Letzte Generation hat direkt in …
kilian
10
Abgetrennt: Bildergalerie: Zusammenhang Urwaldzerstörung -> Tierhaltung
Kilian ich muss dich da etwas korrigieren, du schreibst in …
Kilian ich muss dich da etwas korrigieren, du schreibst in …
User223344
4
Petition gegen Überfischung der Ozeane
Hier die Startseite der Organisation "Our Fish", die sich …
Hier die Startseite der Organisation "Our Fish", die sich …
Crissie
4