Themen-Starter620 PostsweiblichOberbayernLevel 3
15.09.2023Inzwischen vertraue ich nur noch unseren heimischen Landwirten, da kann ich selber hingehen und mich überzeugen von ihrer Arbeit, bei allem anderen .....Wahnsinn wie viel Lug und Betrug und grausamste Ausbeute an Menschen und auch an der Umwelt.
vegan618 PostsmännlichOstbayernLevel 3
15.09.2023Liebe Cumina,
ich habe mir den Film zwar nicht angeschaut (ejnfach, weil hier so viele Filme genannt und empfohlen werden, und ich einfach nicht die Zeit habe, das alles neben meiner Arbeit zu machen; mein tag müsste 48 Stunden haben), aber ich vermute, es geht um die brutale Ausbeutung in Mittel- und Lateinamerika. Ich habe darüber mal in einem Nachrichtenbeitrag gehört (Radio, ich glaube DLF), seitdem essen wir viel weniger Bananen, ja, eigentlich kaum noch, obwohl ich Bananen LIEBE. Ich tendiere auch immer mehr zu "regional" und "saisonal", und freue mich, dass ich mehr und mehr all dieses Exotische loslassen kann, wobei das nicht immer möglich ist.
Danke für Deinen Anstoß.
vegetarisch1.017 PostsweiblichFrankfurtLevel 3
15.09.2023Danke für den Tipp, kommt auf die Liste (meine Güte, da stehen ja noch viele Dokus usw. an.... 😎).
Aus Kenntnis, dass diverse Bananenanbieter Pestizide aus Garnelenschalen verwenden (urgs) bin auf die Bananen von Rewe, zerifiziert und Bio umgeschwenkt. Kilo um die 1,99, je nach Marktpreisen.
HOFFE, dass die net dort im Film vorkommen. Denn die werden - laut Aussage - gar net gespritzt. 😐
So ist es ja mit vielem. Der Beitrag mit den Beeren, wo man DAS GANZE JAHR schon bekommt, DAS war früher net so, hat mit Ausbeutung (Billiglöhne usw.) und Umweltaspekten zu tun, Energieverschwendung, Wasser UND mir ist die Lust darauf echt vergangen. Hab schon im Markt gemeckert, was das soll, das einzige, was vom ML oder Verkäufer kommt, ist "Kommt von der Zentrale" oder "Die Leute kaufen es halt" 😒
1x bearbeitet
Themen-Starter620 PostsweiblichOberbayernLevel 3
15.09.2023Natürlich kann man sich nicht jede Doku ansehen, ist mir vollkommen klar.
Bei diesem Beitrag hat mich wieder mal besonders erschreckt dass nicht nur die Früchte mit Flugzeugen eingesprüht werden sondern auch mal wieder die Arbeiter.
Und es betrifft Bio-Bananen mit Zertifikat!
vegetarisch1.017 PostsweiblichFrankfurtLevel 3
15.09.2023😓 Was? - DAS gibt Rabatz, im Rewe, UND Zentrale/Regional-Standort. UNFASSBAR!
Werde das ansehen! - Was kann man denn überhaupt noch essen? Bin gegen einige Obstarten allergisch UND reagiere auch- wenn viele Pestizide (wie im Spanien-Obst - teils unsaisonal auch) aufm Obst drauf hängen. (trotz säubern).
UND JA - da will man kein Arbeiter sein! 😒
Btw, wo wachsen denn hier Bananen?
2x bearbeitet
16.09.2023Natürlich kann man Bananenschalen essen, ich hab die auch schon in dem Smoothie getan, allerdings eben Bio-Bananen.
Es geht hier doch um die Pestizide, mit der die Bananen behandelt werden und die will ich jedenfalls nicht essen und auch nicht damit in Berührung kommen.