Themen-Startervegan39 PostsmännlichLevel 2
Abgetrennt: Tierhaltung klimaneutral? Leider nicht!15.07.2024Klimaneutral ist natürlich Verbrauchertäuschung, danke für Deinen Artikel.
Was hälst Du von Niko Rittenau's Ansatz, dass bezogen auf die Nährstoffe und Nährstoffdichte tierische Lebensmittel umweltfreundlicher als Pflanzliche sind?
https://www.instagram.com/p/C6ynD_ruMPX/?hl=de
vegetarisch73 PostsLevel 2
16.07.2024Umwelt ungleich Klima (verkürzt auf Co2 Equivalents)
Daraus lässt sich also die Umweltfreundlichkeit nicht ableiten.
Das sollte man Ihm nicht in den Mund legen bzw dein erstes Posting sagt aus, er hätte etwas zur Umweltfreundlichkeit gesagt
Themen-Startervegan39 PostsmännlichLevel 2
16.07.2024Okay im Artikel von Kilian wird auch "klima"(neutral) verwendet wie auch im Beitrag von NR.
Sorry, dass ich hier den Begriff "umweltfreundlichkeit" eingebracht habe, mein Fehler.
Zurück zur Klimaneutralität und Klimafreundlichkeit: Ist man als Mischköstler ein klimafreundlich lebender Mensch, wenn man bei der Auswahl der tierischen Lebensmittel auf den Nährstoffgehalt achtet und dann nur die daraus notwendige Menge kauft?
D.h. wenn man Leber kauft reichen ein paar wenige Gramm pro Woche und so kauft man an der Theke und ist ein klimafreundlicher Mensch?
vegetarisch73 PostsLevel 2
16.07.2024ich glaube das ist komplexer als pauschal ja oder nein.
Zum einen können Menschen nicht klimafreundlich sein (also der Begriff beschönigt) und zum anderen ist Konsum nie klimafreundlich. Um es zu überspitzen "saufen für den Regenwald" ist eben nur Marketing. Konsumverzicht wäre die klimafreundliche Variante.
Die Nährstoffdichte alleine ist hilfreich um sich zu informieren und ggf. Anpassungen an der Ernährung vorzunehmen, aber nur weil Leber Nährstoffdicht ist heißt es ja nicht, dass sich irgendjemand ausschließlich davon ernähren kann um seine Klimabilanz zu optimieren.
Neben Geschmackspräferenzen fehlen ja auch in Leber jede Menge Nährstoffe die in anderen Lebensmittel enthalten sind.
Ich verstehe das verlinkte Video als Hinweis, dass Medienkompetenz wichtig ist und man immer hinterfragen sollte wenn komplexe Dinge auf zu pauschale Aussagen runtergebrochen werden, da eben jeder, egal ob Tierleidindustrie oder Tierschutzorganisation eine Aufgabe verfolgen und nicht alles was hinkt ein Vergleich ist.