Wie haltet ihr es mit Insekten?
Erstellt 02.11.2020, von Akel-Ei. Kategorie: Tierschutz & Tierrechte. 20 Antworten.
22.11.2020
Ich denke beim Veganismus geht es auch nicht darum perfekt zu sein. Auch Veganer haben Fehler
hust hust. Nein, Scherz beiseite. Man sollte eigentlich Tierleid, so weit es möglich ist, vermeiden und man versucht ja als Veganer eh, alles Mögliche zu tun, damit das auch passiert. Ich selbst vermeide es Wespen, Fliegen, Spinnen, diverse Käfer und auch Mücken zu töten. Sogar Gelsen lasse ich saugen (dass mich Viele von euch jetzt als Spinner bezeichnen ist mir klar
) - aber es juckt damit auch oft nicht. Ich mag Tiere eben, egal ob klein oder groß, lästig oder nicht lästig. Trotzdem habe ich auch schon Läuse getötet (Kiga). Das bleibt eben leider nicht aus. Man sollte trotzdem vor jedem Leben Respekt haben. Respekt und Empathie - diese zwei Dinge halte ich für wichtig.
antworten | zitieren | teilen
Ich denke beim Veganismus geht es auch nicht darum perfekt zu sein. Auch Veganer haben Fehler


antworten | zitieren | teilen
10.01.2021
Hallo Akel Ei,
ich mache es genauso wie Du. Insekten beobachte ich gerne und hatte im vergangenen Sommer einige kleine Wespennester in meinem Garten. Die Tiere verhielten sich sehr friedlich, so daß ich sie aus nächster Nähe den ganzen Sommer beobachten konnte, wie sie ihre Brut erfolgreich aufzogen. Bei den braunen Schnecken, die mein mühsam herangezogenes Gemüse in Kürze vernichten, bin ich nicht mehr zimperlich. Sie haben keine natürlichen Feinde und werden immer mehr. Das kann vielleicht nur der verstehen, der selbst Gemüse anbaut. Die Engerlinge des Junikäfers setzte ich beim Graben wieder vorsichtig in die Erde. Solange sie, ebenso wie die Blattläuse, die Pflanzen nicht töten, dürfen sie da sein.
.
antworten | zitieren | teilen
Hallo Akel Ei,
ich mache es genauso wie Du. Insekten beobachte ich gerne und hatte im vergangenen Sommer einige kleine Wespennester in meinem Garten. Die Tiere verhielten sich sehr friedlich, so daß ich sie aus nächster Nähe den ganzen Sommer beobachten konnte, wie sie ihre Brut erfolgreich aufzogen. Bei den braunen Schnecken, die mein mühsam herangezogenes Gemüse in Kürze vernichten, bin ich nicht mehr zimperlich. Sie haben keine natürlichen Feinde und werden immer mehr. Das kann vielleicht nur der verstehen, der selbst Gemüse anbaut. Die Engerlinge des Junikäfers setzte ich beim Graben wieder vorsichtig in die Erde. Solange sie, ebenso wie die Blattläuse, die Pflanzen nicht töten, dürfen sie da sein.
.
antworten | zitieren | teilen
10.01.2021
Was die Wespen angeht hatte ich letztes Jahr ein seltsam friedliches Verhalten der Tierchen erlebt. Bei der Hitze und Trockenheit habe ich täglich frisches Wasser in diverse Vogeltränken im Garten gegeben. Da saßen die Wespen manchmal während des Eingießens am Rand der Tränke als wenn sie darauf gewartet hätten, total friedlich, hatte ich bis dahin so noch nie erlebt.
antworten | zitieren | teilen
Was die Wespen angeht hatte ich letztes Jahr ein seltsam friedliches Verhalten der Tierchen erlebt. Bei der Hitze und Trockenheit habe ich täglich frisches Wasser in diverse Vogeltränken im Garten gegeben. Da saßen die Wespen manchmal während des Eingießens am Rand der Tränke als wenn sie darauf gewartet hätten, total friedlich, hatte ich bis dahin so noch nie erlebt.
antworten | zitieren | teilen
10.01.2021
So macht meine Mutter das auch
Wenn sie im Sommer auf ihrem Balkon frühstückt, stellt sie den Wespen ein eigenes Tellerchen auf die Balkonbrüstung. Da kommt dann von jedem Brotbelag ein bisschen drauf - auch Käse und Schinken, denn weder meine Mutter noch die Wespen sind Veganer
Dann kann sie in Ruhe frühstücken und die Wespen auch, sagt sie.
antworten | zitieren | teilen
So macht meine Mutter das auch

Wenn sie im Sommer auf ihrem Balkon frühstückt, stellt sie den Wespen ein eigenes Tellerchen auf die Balkonbrüstung. Da kommt dann von jedem Brotbelag ein bisschen drauf - auch Käse und Schinken, denn weder meine Mutter noch die Wespen sind Veganer

Dann kann sie in Ruhe frühstücken und die Wespen auch, sagt sie.
antworten | zitieren | teilen
10.01.2021
Das ist auch richtig, denn je nachdem in welchem Stadium die Wespen sind, mögen sie lieber Süßes (erwachsene Wespen) oder Eiweiße.
https://www.gartenjournal.net/wespen-fuettern
antworten | zitieren | teilen
Zitat Akel-Ei:auch Käse und Schinken, denn weder meine Mutter noch die Wespen sind Veganer

Das ist auch richtig, denn je nachdem in welchem Stadium die Wespen sind, mögen sie lieber Süßes (erwachsene Wespen) oder Eiweiße.
https://www.gartenjournal.net/wespen-fuettern
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Endlich Gesetz zum Schutz von Küken?
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Jagdkritische Fuchs-Doku im NDR
Nicht mehr ganz neu, aber nicht weniger aktuell: [youtube=[L…
Nicht mehr ganz neu, aber nicht weniger aktuell: [youtube=[L…
kilian
2