vegan5.273 Postsweiblich ObertshausenLevel 4
19.11.2024Nein und das war auch in den 80er Jahren als ich vegetarisch lebte noch nicht so öffentlich. Es gab zwar schon die Vegan Society in England, aber es kamen noch nicht so viele Infos rüber nach D. Und im Vegetarierbund (heute Proveg) , wo wir Mitglied sind seit Anfang der 80er gab es auch noch nicht so viele Veganer.
Funfact: Vor kurzem bei einer Veggiemesse in Hofheim Taunus hat mich eine junge Dame von Proveg angesprochen, die meine Tochter sein konnte, und wollte mir die vegane Nahrung anpreisen. Ich habe gelacht und gemeint, dass ich schon Mitglied von Proveg/Vegetarierbund war bevor sie überhaupt auf der Welt war!😉
1x bearbeitet
vegan39 PostsmännlichLevel 2
12.01.2025Die 2 Stellen im Video, wo der Bauer hinten zum Befruchten Hand anlegt, extra mit groben Pixeln für U18 zensiert, genial!!
Ich weiß, das Thema ist ernst und zu traurig, aber man darf ja auch mal schmunzeln 😁
vegan5.273 Postsweiblich ObertshausenLevel 4
13.01.2025War von Donnerstag bis Sonntag auf einem buddhistischen Seminar in Hünfeld, gab auch tolles veganes Essen. Bei einem Gespräch am Sonntagmittag als ich gerade meinen veganen Pudding von Alpro zusammen mit veganen Früchten aß , fragte mich eine Frau- die morgens von ihrer Milch vom Bauern von nebenan schwärmte- ob ich laktosefrei esse, ich antwortete:" Nein, vegan. " Da kam nur ein kurzes "Ach so" und dann schwebte sie davon, war ja das letzte Essen, aber ich hatte den Eindruck, dass sie darüber nicht reden wollte, eben weil sie Milch trank. Es war auch nicht der Ort und die Zeit dafür um darüber zu diskutieren, aber mir fiel halt auf, wie schweigsam sie dann wurde. Ich habe es ja nicht von mir aus gesagt , eben nur auf Nachfrage . Und sie hat es wohl auch gesehen, dass ich in den 2 1/2 Tagen nur das vegane Angebot genutzt habe. Es hätte mich zwar interessiert, ob sie bei "ihrem " Bauern mal gesehen hätte, wo die Kälbchen hinkommen, aber na ja , vielleicht im nächsten Jahr.