Tiervideos fürs Herz
Erstellt 03.03.2020, von Salma. Kategorie: Tierschutz & Tierrechte. 30 Antworten.
09.04.2020
Nawww… bei den Videos geht einem ja das Herz auf.
Und das "Nawww…" ist bei mir wortwörtlich gemeint. Ich seufze immer vor mich hin wenn ich mir solche Videos anschaue und kriege da immer meine kleine Dosis "Zucker".
Ähnlich geht's mir wenn unsere Ninchen sich genüsslich wälzen und ihre Pfoten ausstrecken oder die Blaumeisen sich die Kernchen aus dem Häuschen holen. Das ist einfach echt was für die Seele.
antworten | zitieren | teilen
Nawww… bei den Videos geht einem ja das Herz auf.

Und das "Nawww…" ist bei mir wortwörtlich gemeint. Ich seufze immer vor mich hin wenn ich mir solche Videos anschaue und kriege da immer meine kleine Dosis "Zucker".


antworten | zitieren | teilen
23.04.2020
Hier was zum Heulen UND Freuen...
gerade den Film von "Rettet das Huhn" gesehen: "vom Glück ein Huhn zu retten".
Viele wahre Bilder werden gezeigt, viele wahre Worte gesprochen. Menschen, die sich individuell bemühen, und doch auch das große System kritisieren, und das Heulen bekommen, wenn sie diese gerupften Geschöpfe zu hunderten sehen.
Zwar sagt eine Frau, sie sei glücklich, je weniger Eier die Tiere legen, aber keiner thematisiert leider, dass man den Hühnern auch Hormonchips verpassen könnte, so wie ich es hier von, ich glaube, Lenshar oder Daisyduck gelernt hatte. Eine hält mal ein Ei in der Hand, an dem auch Blut ist, und sagt, dass das auf Gesundheitsprobleme beim Huhn hindeutet, und dass sie die Eier eh nicht essen wird. Leider sagt aber auch keiner, dass die Tiere diese Probleme haben, weil wir Menschen ihnen diese übernatürlich hohe Menge an Eier-"produktion" angezüchtet haben, wie auch die Größe der Eier ja wohl ebenfalls nicht mehr natürlich ist.
Manche gerupfte Hühnchen bekommen Mäntelchen um, manche schwanken herzerweichend und fassen ihr Glück nicht, wenn sie endlich in der Natur sein dürfen. Man fasst es nicht, wie geschunden die Tiere aus den Käfigen kommen. Und das ist tausend und millionenfach Normalität. Manche haben hinterher noch ein bisschen Restleben.
Hier auf youtoube zu sehen:
und hier für 1 Jahr der Link zu WDR, wo der Film gerade lief.
https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/menschen-hautnah/video-vom-glueck-ein-huhn-zu-retten-100.html
antworten | zitieren | teilen
Hier was zum Heulen UND Freuen...
gerade den Film von "Rettet das Huhn" gesehen: "vom Glück ein Huhn zu retten".
Viele wahre Bilder werden gezeigt, viele wahre Worte gesprochen. Menschen, die sich individuell bemühen, und doch auch das große System kritisieren, und das Heulen bekommen, wenn sie diese gerupften Geschöpfe zu hunderten sehen.
Zwar sagt eine Frau, sie sei glücklich, je weniger Eier die Tiere legen, aber keiner thematisiert leider, dass man den Hühnern auch Hormonchips verpassen könnte, so wie ich es hier von, ich glaube, Lenshar oder Daisyduck gelernt hatte. Eine hält mal ein Ei in der Hand, an dem auch Blut ist, und sagt, dass das auf Gesundheitsprobleme beim Huhn hindeutet, und dass sie die Eier eh nicht essen wird. Leider sagt aber auch keiner, dass die Tiere diese Probleme haben, weil wir Menschen ihnen diese übernatürlich hohe Menge an Eier-"produktion" angezüchtet haben, wie auch die Größe der Eier ja wohl ebenfalls nicht mehr natürlich ist.
Manche gerupfte Hühnchen bekommen Mäntelchen um, manche schwanken herzerweichend und fassen ihr Glück nicht, wenn sie endlich in der Natur sein dürfen. Man fasst es nicht, wie geschunden die Tiere aus den Käfigen kommen. Und das ist tausend und millionenfach Normalität. Manche haben hinterher noch ein bisschen Restleben.
Hier auf youtoube zu sehen:
Video anzeigen?
Das Video wird von einem externen Dienst eingebunden. Dabei werden Daten an Dritte übermittelt.und hier für 1 Jahr der Link zu WDR, wo der Film gerade lief.
https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/menschen-hautnah/video-vom-glueck-ein-huhn-zu-retten-100.html
antworten | zitieren | teilen
24.04.2020
Huhu,
ja, ich war auch oft dabei, wenn auf irgendeinem Parkplatz Hühner angeliefert wurden.
Manchmal waren die tollen Leute, von R.d.H., mit den armen Tierchen, im Sommer auch schon länger unterwegs.
Da kommt jedem das Heulen, wenn man dann die Hühner sieht.
Das ist nur deshalb gut auszuhalten, weil man dann weiß, dass das Elend nun ein Ende hat.
In diesem Jahr werden wohl keine Hühner mehr gerettet.....
antworten | zitieren | teilen
Huhu,
ja, ich war auch oft dabei, wenn auf irgendeinem Parkplatz Hühner angeliefert wurden.
Manchmal waren die tollen Leute, von R.d.H., mit den armen Tierchen, im Sommer auch schon länger unterwegs.
Da kommt jedem das Heulen, wenn man dann die Hühner sieht.
Das ist nur deshalb gut auszuhalten, weil man dann weiß, dass das Elend nun ein Ende hat.
In diesem Jahr werden wohl keine Hühner mehr gerettet.....
antworten | zitieren | teilen
27.04.2020
Wahrscheinlich wegen der Corona-Krise, da dürfen die Leute nicht in den Stall rein, nehme ich jetzt mal an. Eigentlich traurig.
Was mich noch interessieren würde, ob die Menschen die die Hühner retten Vegetarier oder Veganer sind, oder aber noch andere Tiere essen ?
Leider haben wir hier keinen Platz für Hühner, nur einen kleinen gepflasterten Hof.
Lieben Gruß
METTA
antworten | zitieren | teilen
Wahrscheinlich wegen der Corona-Krise, da dürfen die Leute nicht in den Stall rein, nehme ich jetzt mal an. Eigentlich traurig.

Leider haben wir hier keinen Platz für Hühner, nur einen kleinen gepflasterten Hof.
Lieben Gruß
METTA
antworten | zitieren | teilen
27.04.2020
Hallo Metta, doch es finden weiterhin Rettungen statt und es werden auch noch Leute gesucht, die Hühnis aufnehmen. Ich kenne Leute, die Hühner von Rettet das Huhn aufgenommen haben, die sind Vegetarier, essen also auch Eier. Ich schätze, das sind ganz unterschiedliche Leute, aber natürlich dürfen die geretteten Hühner nicht geschlachtet werden und man verpflichtet sich auch, sie tierärztlich behandeln zu lassen, wenn sie Probleme haben, was nicht selten vorkommt, diese Hühner kommen ja aus bestialischen Haltungen. Also, das ist nix für Leute, die mal eben billig an ein paar Legehennen kommen wollen!
Lg Chrissie
antworten | zitieren | teilen
Hallo Metta, doch es finden weiterhin Rettungen statt und es werden auch noch Leute gesucht, die Hühnis aufnehmen. Ich kenne Leute, die Hühner von Rettet das Huhn aufgenommen haben, die sind Vegetarier, essen also auch Eier. Ich schätze, das sind ganz unterschiedliche Leute, aber natürlich dürfen die geretteten Hühner nicht geschlachtet werden und man verpflichtet sich auch, sie tierärztlich behandeln zu lassen, wenn sie Probleme haben, was nicht selten vorkommt, diese Hühner kommen ja aus bestialischen Haltungen. Also, das ist nix für Leute, die mal eben billig an ein paar Legehennen kommen wollen!
Lg Chrissie
antworten | zitieren | teilen
28.04.2020
Hallo Crissie;
ich hatte gestern nach schreiben meines Beitrages noch mal auf der website des Vereins gesehen, dass sie wohl doch noch retten dürfen, habe aber dann gedacht, es wird sicher jemand berichtigen, wenn es falsch ist, deshalb danke für Deinen Hinweis.
Ich denke auch, dass man sich schon sehr gut vorbereiten sollte, wenn man diese Hühner aufnimmt, entweder man hat bereits Hühner , wie einige der Teilnehmer in dem Film:" Vom Glück ein Huhn zu retten" oder man macht vielleicht erst mal ein Praktikum bei solchen Leuten. Und die richtige Umgebung muss ja auch vorhanden sein, also kein trüber Hinterhof ohne Licht und Schatten und Grün, sondern ein schöner Garten mit viel Auslauf...
Und man muss eben damit rechnen, dass nicht alle Hühner, die man gerettet hat, überleben werden.
Lieben Gruß
METTA
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Hallo Crissie;
ich hatte gestern nach schreiben meines Beitrages noch mal auf der website des Vereins gesehen, dass sie wohl doch noch retten dürfen, habe aber dann gedacht, es wird sicher jemand berichtigen, wenn es falsch ist, deshalb danke für Deinen Hinweis.

Ich denke auch, dass man sich schon sehr gut vorbereiten sollte, wenn man diese Hühner aufnimmt, entweder man hat bereits Hühner , wie einige der Teilnehmer in dem Film:" Vom Glück ein Huhn zu retten" oder man macht vielleicht erst mal ein Praktikum bei solchen Leuten. Und die richtige Umgebung muss ja auch vorhanden sein, also kein trüber Hinterhof ohne Licht und Schatten und Grün, sondern ein schöner Garten mit viel Auslauf...


Lieben Gruß
METTA
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
11.12.2020
Das im Folgenden ist zwar kein Video - aber das Quartalsmagazin des Vereins "Pro Animale e.V.", die international diverse Gnadenhöfe führen. In diesem Magazin sind viele wunderschöne Fotos von sehr glücklich wirkenden, geretteten Tieren in der Natur zu sehen:
https://pro-animale.de/wp-content/uploads/2020/08/2020_Tropfen_Sommer_V6.pdf
Und hier deren schönes Video bei youtube
Mal schöne Nachrichten in dunklen Tagen
PS... so eine Tierpatenschaft hier oder bei einem anderen Gnaden-/Lebendhof ist immer ein tolles Geschenk, und dafür muss man bei Corona-Lockdown nichtmal vor die Tür
2x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Das im Folgenden ist zwar kein Video - aber das Quartalsmagazin des Vereins "Pro Animale e.V.", die international diverse Gnadenhöfe führen. In diesem Magazin sind viele wunderschöne Fotos von sehr glücklich wirkenden, geretteten Tieren in der Natur zu sehen:
https://pro-animale.de/wp-content/uploads/2020/08/2020_Tropfen_Sommer_V6.pdf
Und hier deren schönes Video bei youtube
Video anzeigen?
Das Video wird von einem externen Dienst eingebunden. Dabei werden Daten an Dritte übermittelt.Mal schöne Nachrichten in dunklen Tagen

PS... so eine Tierpatenschaft hier oder bei einem anderen Gnaden-/Lebendhof ist immer ein tolles Geschenk, und dafür muss man bei Corona-Lockdown nichtmal vor die Tür

2x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
„Vegane“ Eier?
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Was, wenn alle plötzlich vegan würden?
Liefen dann die Kühe auf den Straßen herum? Erstaunlich, …
Liefen dann die Kühe auf den Straßen herum? Erstaunlich, …
kilian
6
Qualzucht Milchkuh: So leiden Kühe in der Milchindustrie!
Kühe leiden in der Milchindustrie - schon deshalb, weil …
Kühe leiden in der Milchindustrie - schon deshalb, weil …
kilian
0
"Anrüsten": Warum Kühe nicht einfach Milch "geben".
Wusstet ihr, dass Kühe keineswegs Milch "geben"? Erst …
Wusstet ihr, dass Kühe keineswegs Milch "geben"? Erst …
kilian
3
Newsletter von Tierschutz-Naturschutz-Organisationen usw.
Gruß in die Veggie/Veganer-Runde! Mich würde interessieren,…
Gruß in die Veggie/Veganer-Runde! Mich würde interessieren,…
BeaNeu
6