veganBeiträge: 3.548weiblich66 Jahre Obertshausen
04.05.2020
Hallo Crissie
ich war vor vielen Jahren mal bei einer Demo in Nürnberg gegen das Delfinarium dabei, ich habe gedacht , es ist längst geschlossen. Nun ich habe unterschrieben und hoffe, dass es irgendwann wirklich dazu kommt.
Lieben Gruß
METTA
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 2.037weiblichBerlin
04.05.2020
Sagt mal, ist das bei openpetition.de immer so, dass, wenn man unterschreibt, der echte Name damit dem Internet veröffentlicht wird?
Oder kann man dort, so wie bei Change.org, einstellen, dass der Name nicht öffentlich gemacht wird, sondern nur dem Petenten und dem entsprechenden Adressaten übermittelt wird? Wenn ja, wo?
Bin da zu empfindlich, wenn alles dem Web ausgeplaudert wird
1x bearbeitetantworten |
zitieren |
teilen
PeeBee
inaktiv
04.05.2020
Ich glaube nicht, dass der Name öffentlich erscheint. Schau mal, was neben den beiden Kästchen "Name" und "Mail-Adresse" steht: "Der Petent kann meinen Namen und Ort einsehen und an den Petitionsempfänger weiterleiten." (Quelle: bei jeder Petition auf der Webseite. z.B.:
https://www.openpetition.de/petition/online/hilfen-fuer-freiberufler-und-kuenstler-waehrend-des-corona-shutdowns-2). Ich schliesse daraus, dass nur der Petent das sehen kann.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 2.037weiblichBerlin
04.05.2020
@PeeBee
Scroll bitte mal runter, auch in Deinem Link steht unten rechts eine Spalte, in der nach und nach alle Unterschreiber genannt werden...bei manchen steht "nicht öffentlich". Ich sehe aber kein Häkchen beim Unterschreiben, dieses "nicht öffentlich" zu markieren...
Weiß jemand, wo man das Häkchen zum Markieren erhält?
https://www.openpetition.de/petition/unterzeichner/nuernberger-delfinarium-schliessen
1x bearbeitetantworten |
zitieren |
teilen
PeeBee
inaktiv
veganBeiträge: 3.548weiblich66 Jahre Obertshausen
05.05.2020
Hier eine Petition von Greenpeace gegen die Lieferketten von Holz
https://www.greenpeace.de/rettet-den-amazonas
denn die Zerstörung des Regenwaldes betrifft uns irgendwann alle.
oder war die Petition hier schonmal aufgelistet worden ?
Es gibt noch eine neue Petition gegen das Merosur-Abkommen, habe ich heute aber nur per Post erhalten, aber vielleicht gibt es die irgendwann auch im Internet .
Briefe kann man schlecht hierein stellen zum Unterschreiben
Lieben Gruß
METTA
1x bearbeitetantworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 667weiblich
05.05.2020
Hallo Salma,
bei 3/3 war ein Kasten, so wie der wo Du Deinen Namen reinschreibst, und da konnte man wählen öffentlich/nicht öffentlich.
Liebe Grüße
Crissie
1x bearbeitetantworten |
zitieren |
teilen
Hinterfrager
inaktiv
20.05.2020
Bienen, andere Insekten und Bestäuber sterben, unsere Artenvielfalt ist bedroht. Auf unseren Wiesen, Felder und Äcker verspritzt die Agrarindustrie weiter Glyphosat & Co. Unsere Lebensmittel werden in Monokulturen erzeugt. Sie sind mit Pestiziden belastet. All das muss ein Ende haben: Für den Schutz unserer Natur, der bäuerlichen Betriebe und unserer Gesundheit.
https://www.change.org/p/bienen-und-bauern-retten-unterzeichne-jetzt-die-europ%C3%A4ische-b%C3%BCrgerinitiative-www-bienenundbauernretten-eu
https://www.bund.net/service/presse/pressemitteilungen/detail/news/europaeische-buergerinitiative-bienen-und-bauern-retten-gestartet/
antworten |
zitieren |
teilen