veganBeiträge: 2.449männlich104 Jahre35708 Haiger
12.08.2021
Ja, vielen Dank Sunjo!
Es ist Wahlkampf und die Tierleidindustrie und ihre mutwilligen oder unbedarften politischen Helfershelfer bringen so ziemlich alles gegen auch nur kleinste Fortschritte gegen die Massentierhaltung. Das Thema Verbot von Antibiotika in der Tiermast - und NUR DARAUF bezieht sich die so kritisierte Initiative, wäre in der Praxis die größte tierschutzpolitische Errungenschaft, die man sich unter den aktuellen Bedingungen nur vorstellen kann. Ich bin bekannt dafür, nicht Vorsitzender der Martin Häusling Fan Clubs zu sein, aber für das Ding gehört ihm das große Tierschutzverdienstkreuz verliehen.
Statt dessen wird mal wieder mit offensichtlichen Falschbehauptungen versucht, das was er initiiert bzw. unterstützt als das Gegenteil darzustellen und natürlich gerade damit Wahlkampf zu machen. Bekanntes Muster: FakeNews sind egal, ich muss nur genug Leute finden, die den Quatsch glauben, dann werden meine Gegner schon nicht gewählt.
Ich bitte darum, den offenen Missbrauch dieser Petition nicht zu unterstützen.
Der Antibiotikamissbrauch in den Ställen macht die Massentierhaltung erst möglich.
Deswegen ist letztlich die Verhinxerung dieses Missbrauches ein tierschutzpolitisches Ziel erster Güte!
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 3.548weiblich66 Jahre Obertshausen
12.08.2021
Kann den diese Petition wieder zurückgezogen oder ungültig gemacht werden, nachdem so viele unterschrieben haben. Ich habe mir diese - für viele verwirrende Petition mal durchgelesen und auch den Brief von Herrn Häusling.
Es gibt ja mittlerweile so viele Petititonen gegen oder für etwas, dass man als normalo gar nicht mehr durchblickt und ganz schnell mal etwas unterschreibt, dass sich dann als kontroproduktiv erweis. Deshalb danke Sunjo und Vegbudsd für die Aufklärung zu dieser Aktion.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 2.449männlich104 Jahre35708 Haiger
12.08.2021
Hier noch ein kleiner Hinweis, wer auch ein besonderes Interesse daran hat, das Antibiotikaverbot zu verhindern - und den Wahlerfolg der Grünen...
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/Gefluegelhalter-sind-gegen-Verbot-von-Reserveantibiotika,aktuelloldenburg7820.html
1x bearbeitetantworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 5.857männlich38 JahreBerlin
12.08.2021
Danke für den Hinweis!
Hier ein Kommentar als News:
https://www.vegpool.de/news/agrar-tieraerzte-protest-antibiotika.html
Vielleicht bekommt das so ein bisschen mehr Reichweite.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 18weiblich46 Jahre48268 Greven
15.08.2021
Hallo zusammen,
diese aktuelle Petition finde ich wirklich äußerst undurchschaubar. Vielen Dank für die Kommentare dazu! Ich habe nun den EU-Tierschutzbeauftragten MEP Martin Buschmann um seine Stellungnahme dazu gebeten. Er plädiert FÜR die Beteiligung an der Petition, da die dem Ganzen zugrundeliegende EU-Tierarzneimittelverordnung KEINE Ausnahmen für bestimmte Tierarten vorsehe. Seiner Meinung nach sei Häusling das auch klar, denn in seiner ENVI-Resolution fordere er eine Änderung der genannten Verordnung, damit individuelle Tiere weiter behandelt werden können. Dabei wisse er selbst ganz genau, dass niemand dazu bereit sei, eine Verordnung, deren mühsame Ausarbeitung 8 Jahre gedauert habe, gleich wieder zu ändern.
Wie dem auch sei - man weiß nicht mehr, wem man glauben kann und wer hier tatsächlich Unwahrheiten verbreitet. Ich werde die Petition (obwohl ich Hundehalterin bin) nicht unterschreiben, weil ich auf keinen Fall verhindern möchte, dass das überfällige Antibiotika-Verbot in der "Nutztierhaltung" endlich greift!
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 2.449männlich104 Jahre35708 Haiger
16.08.2021
Zitat Reschwa:
Wie dem auch sei - man weiß nicht mehr, wem man glauben kann und wer hier tatsächlich Unwahrheiten verbreitet.
Das kann ich gut verstehen. Es ist in solchen Fällen, in denen so komplexe und teils widersprüchliche Dinge zusammenwirken können und man selbst keine genauen Kenntnisse haben kann (wie so oft bei politisch- rechtlichen Vorgängen), wie diese Dinge sich in der Realität auswirken können.
Bei mir hat sich als "Metasystem" in den letzten Jahren bewährt, das alte System des "qui bono" also des "wem nützt es" anzuwenden - oder auch "folge dem Geld und Du findest den Täter".
In diesem Fall nützt der Widerstand gegen Antibiotikaverbote in jedem Fall allen, die damit direkt und indirekt Geld verdienen können. Also allen Herstellern dieser Antibiotika, die direkt durch die Gabe von diesen im Ergebnis massenhaft Resistenzen hervorrufenden Medikamenten viel Geld verdienen sowie den Massentiergefangenhaltern, deren Geschäftsmodell ohne extrem hohe Gaben an Antibiotika kaum mehr funktioniert. Diese fürchten zu Recht ein solches Verbot. Ich persönlich begrüße deswegen gerade auch diese Initiative von Martin Häusling!
Warum nun Tierärzte sich an genau diesem Kampf gegen ein Antibiotikaverbot in der Massentiergefangenhaltung beteiligen, darüber kann und will ich hier nicht spekulieren. Sie sollten die Kleintierhalter in ihren Praxen nicht missbrauchen um der Massentiergefangenhaltung behilflich zu sein.
Mag sein, dass es da durchaus Überschneidungen der Interessen geben kann, aber wie gesagt, das wäre Spekulation.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 2.332weiblichLinz
veganBeiträge: 3.548weiblich66 Jahre Obertshausen
17.08.2021
habe ich unterschrieben , danke für den link
Habe heute in den Nachrichten gelesen, dass eine Schweizer Tierschutzgesellschaft den IOC anklagt wegen Tierquälerei !
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 2.449männlich104 Jahre35708 Haiger
17.08.2021
Dasselbe Mitgefühl vieler, die jetzt angesichts des Olympiavorfalls ihre Tierliebe entdecken wünsche ich mir, wenn sie beim nächsten Einkauf Tierleidprodukte in den Regalen, den Kühl- und Fleischtheken einfach dort liegenlassen.
Vielleicht ist es ja ein weiterer Anstoß, über das eigene Verhalten nachzudenken.
Eine wichtige Petition.
Nein, Tiere sind auch keine "Sportgeräte" - nicht nur nicht bei Olympia.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 2.449männlich104 Jahre35708 Haiger
25.08.2021
Hier ein kleines Update bezogen auf den unsäglichen Petitionsmissbrauch in Bezug auf das Verbot von Reserveantibiotika in der Massentierhaltung.
Info zu Antibiotika. Scheint sich langsam in diese Richtung zu bewegen.
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/tierhaltung-antibiotika-haustiere-1.5390943
antworten |
zitieren |
teilen