veganBeiträge: 2.037weiblichBerlin
04.03.2020
Hallo SariK, das ist ja wieder eine unfassbar gruselige Geschichte... Ich verzage immer wieder an der Menschheit... Unterschrieben!
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 1.233weiblich32 Jahre91126 Schwabach
05.03.2020
Ja da fragt man sich echt welche kranken Menschen auf solche Ideen kommen... 🤯
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 3.548weiblich66 Jahre Obertshausen
06.03.2020
Hallo heute eine Aktion von we act, wegen der Bauernlobby in den Schulen:
ich habe gerade die Petition 'Bauernlobby raus aus unseren Schulen' unterschrieben und würde mich sehr freuen, wenn ihr auch mitmacht.
Je mehr Menschen die Petition unterstützen, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie Erfolg hat. Hier könnt ihr mehr über die Kampagne erfahren und unterzeichnen:
https://weact.campact.de/petitions/tierqualer-raus-aus-unseren-schulen?bucket=20200306-wa-up-v1-bauernlobby-bienen&share=7a1e1554-1cc2-4d58-9b28-9157e7f11e0f&source=copy_email&utm_campaign=20200306-wa-up-v1-bauernlobby-bienen&utm_source=copy_email
Vielen Dank!
METTA
antworten |
zitieren |
teilen
DaisyDuck
inaktiv
06.03.2020
Hallo METTA,
das habe ich gerne unterschrieben, die Tieragrarlobby hat in den Schulen nichts zu suchen.
LG
antworten |
zitieren |
teilen
PeeBee
inaktiv
06.03.2020
Ich habe das jetzt auch unterschrieben, aber was mich an all diesen Petitionen sehr stört, ist, dass man ab Unterschrift immer wieder "Bettelbriefe" bekommt, dass man doch spenden soll. Und auch andere Petenten schreiben einen an, dass man unterschreiben soll. Irgendwie zweifele ich langsam an dem Sinn von all dem... (Nicht missverstehen, ich zweifele nicht daran, dass all das fürchterliches Elend ist und abgeschafft gehört. Aber ich zweifele daran, dass Petitionen in dieser Fülle überhaupt etwas bringen...).
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 2.037weiblichBerlin
06.03.2020
Hallo Peebee,
ich weiß was Du meinst... und doch finde ich für meinen Teil, dass das mit den Spendenbitten aus gutem Grund aushaltbar ist.
Ich relativier das, was mich nervt -in diesem Falle die Mailflut- dann mit der Qual der Tiere, und dann ist das kleine Ärgernis schon vorbei.
Mögen die Organisationen so viel Spenden bekommen können, wie sie brauchen
Und unsere "Unterschrift" ist ja schnell gemacht, da bleibt ja vielleicht noch Platz für weiteren "Aktivismus"
Unterschrieben!
Wo diese Lobby überall ihre Finger reinstreckt gehört verboten.
Ich bin umgekehrt für Kinderbücher, die all das Leid WAHRHEITSGETREU darstellen. Wie soll ein Kind denn erfahren, dass es einem Kalb die Milch wegtrinkt, und das Kalb dafür sterben wird?
2x bearbeitetantworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 3.548weiblich66 Jahre Obertshausen
06.03.2020
Hallo PeeBee
ich kann Dich verstehen, dass Du Dich ärgerst über die vielen Bettelbriefe- zumal ich die dann auch erhalte und mich bremsen muss, um nicht über meine Verhältnisse zu geben.
Aber wenn man bedenkt, wieviel Geld viele Lobbyisten auf der anderen Seite haben, und den Vereinen, die gegen die Tierausbeutung, Menschenausbeutung etc sind dann noch die Gemeinnützigkeit verlieren, macht mich das manchmal schon wütend und ich wünschte mir, eine Million oder mehr zu gewinnen um das zu verhindern ( wobei ich nicht im Lotto spiele und somit auch keine Chance habe, die Million zu gewinnen

)
Sicher habt Ihr auch die Geschichte über das Kinderbuch gelesen, das schon lange existiert und jetzt auf einmal beschweren sich viele Landwirte darüber, dass es gegen sie geht, weil die Autoren etwas beschreiben, was wirklich geschieht. Deshalb ist es sehr wichtig, dass - wie Salma es schon schreibt, Kinderbücher über die wahren Verhältnisse existieren. Man kann das ja kindgerecht anpassen.
In Österreich gibt es Tierschutzlehrer, die an die Schulen kommen, gibt es das hier auch, ich kenne mich da nicht so aus, wahr schon lange nicht mehr in der Schule.....
Danke an alle , die das unterschrieben haben und noch unterschreiben werden.
lieben Gruß
METTA
antworten |
zitieren |
teilen
DaisyDuck
inaktiv
07.03.2020
Eingezwängt zwischen Metallstangen, ohne jeden Bewegungsspielraum – so verbringen Sauen in der Ferkelzucht ihr halbes Leben. Zu Hunderten aneinander gepfercht in engen Metallkorsetts, die ihnen nicht einmal erlauben sich umzudrehen. Auch nach der Geburt werden die intelligenten und fürsorglichen Tiere so davon abgehalten, sich um ihre Ferkel zu kümmern. Und das alles nur, um Schweinefleisch in Deutschland weiterhin so billig wie möglich zu produzieren. Die Bundesregierung will diese sogenannte "Kastenstand-Haltung" für weitere 17 (!) Jahre verlängern. Jetzt ist der Ball beim Bundesrat. Das ist unsere Chance, diese Tierqual zu beenden: Ich habe an die Grünen geschrieben und sie aufgefordert, diese Pläne im Bundesrat zu stoppen. Bist Du auch dabei?
https://www.foodwatch.org/de/mitmachen/das-halbe-leben-zwangsfixiert-schweinequal-beenden/
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 9männlich51 Jahre2051 Platt 184
08.03.2020
Ja - aber das Problem ist die Datenflut. Oder kannst du dich noch an das letzte Posting errinnern.
antworten |
zitieren |
teilen