veganBeiträge: 2.050weiblichLeipzig
13.03.2021
Natur schützen reicht nicht mehr - wir müssen renaturieren:
https://restorenature.eu/de
Wissenschaftlich erklärt wird das hier (unabhängig von obiger Aktion):
https://www.youtube.com/watch?v=Wp500bilfKM
Video anzeigen?
Das Video wird von einem externen Dienst eingebunden. Dabei werden Daten an Dritte übermittelt.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 2.270männlich103 Jahre35708 Haiger
13.03.2021
...und ohne Umstieg auf vegane Lebensweise wird es sicher nicht mehr reichen. Wenn es dann kracht, leiden aber auch die darunter, die seit langem auf die drohenden Schwierigkeiten hingewiesne haben - das nervt mich von Tag zu Tag mehr.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 2.050weiblichLeipzig
15.03.2021
Wer noch nicht das gegen das Mercosur-Abkommen unterschrieben hat, kann das hier tun:
https://stopeumercosur.org
Die Argumente kann man da auf Deutsch auch nochmal nachlesen.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 1.681weiblichBerlin
15.03.2021
Hey Metta, hab Dank für das Posten.
Hab mich jetzt mal in Ruhe hingesetzt und alle 6 dortigen Petitionen "unterschrieben".
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 2.987weiblich66 Jahre Obertshausen
19.03.2021
So erledigt, hatte das zwar auch von jeder Tag erhalten, aber nicht genau hingesehen.
Man wird zur Zeit überschwemmt von Petitionen.
Lieben Gruß
METTA
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 2.987weiblich66 Jahre Obertshausen
22.03.2021
Heute geht es um sponsoring im EU Rat
ich habe gerade die Aktion von foodwatch "Schluss mit dem Sponsoring der EU-Ratspräsidentschaft!" unterzeichnet. Bist du auch dabei? Darum geht es bei der Aktion: Portugal hat momentan die EU Ratspräsidentschaften inne und lässt sie sich von einem Getränkeunternehmen sponsern, welches Pepsi, Lipton und Gatorade vertritt. Das ist inakzeptabel, denn somit sponsern Getränkefirmen, die zuckrige Softdrinks herstellen, ein europäisches Spitzenorgan, welches ganz wesentlich die europäische Ernährungspolitik mitbestimmt und Themen wie Zuckersteuer und Nährwertkennzeichnung auf die Agenda setzen müsste. Diese unverfrorene Lobbyarbeit muss endlich ein Ende haben! Mach doch auch mit bei der Aktion!
https://www.foodwatch.org/de/mitmachen/schluss-mit-dem-sponsoring-der-eu-ratspraesidenschaft/
Viele Grüße
METTA
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 2.987weiblich66 Jahre Obertshausen
26.03.2021
danke Sunjo, gerade unterschrieben. ja ich denke auch, dass die Meere unterschätzt werden.
Lieben Gruß
METTA
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 1.681weiblichBerlin
27.03.2021
https://albert-schweitzer-stiftung.de/helfen/petitionen/helfen-sie-den-lachsen?utm_source=vtw21-03&utm_medium=email&utm_campaign=vtw-nl
Zitat
"Neueste Filmaufnahmen decken massive Tierschutz- und Umweltprobleme bei den fünf größten Lachsproduzenten in Schottland auf. Die Lachse sind verstümmelt, krank und werden bei lebendigem Leibe von Seeläusen zerfressen – bis zu ein Viertel der Tiere stirbt noch vor der Schlachtung. Zudem stellen die Farmen ein erhebliches Umweltrisiko dar, zum Beispiel durch die Entsorgung der Kadaver und den Einsatz von Chemikalien und Antibiotika."
Deutschland ist 6. größter Importeur - Schottland will diese "Industrie" bzw. Tierqual weiter fördern und vergrößern...
Aber wie wir alle wissen: Auch Fische leiden - und haben ein Leben in Freiheit und einen natürlichen Tod verdient.
Bitte unterschreiben!
antworten |
zitieren |
teilen