veganBeiträge: 667weiblich
veganBeiträge: 3.548weiblich66 Jahre Obertshausen
31.10.2020
habe es gerade unterschrieben.
lg
METTA
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 2.037weiblichBerlin
01.11.2020
Hi, Danke für die Petition.
Eine Anmerkung für alle, die wie ich die zwei datenschützende Häkchen setzen:
*Ich möchte über die Entwicklung dieser Petition und weiterer Kampagnen
nicht informiert werden.
*Unterschrift und Kommentar
nicht öffentlich auf der Petitionsseite anzeigen
Mir ist aufgefallen, dass Change.org hier nach Drücken des "Petition unterschreiben"-Buttons erstmal 2x eine Fehlermeldung produziert - ich vermute, um zu beeinflussen, dass man die Häkchen ändert und dem Abgreifen der Emailadresse doch zustimmt- und erst nach dem 3. Versuch/Click (!!!) auf den "Unterschreiben-Button" wird die "Unterschrift" angenommen... Ist mir nun bereits bei 2 Petitionen aufgefallen....
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 667weiblich
09.11.2020
Hier eine aktuelle Petition von PETA gegen die Nerzfarmen in Italien:
E%20Petition%20Pelzfarmen%20Italien::dky&supporter.appealCode=I20LEC001" class="extern" rel="nofollow">https://www.peta.de/pelzfarm-italien-petition?utm_source=PETA%20DE::E-Mail&utm_medium=Appeal&utm_campaign=1120::skn::PETA%20DE::E-Mail:

E%20Petition%20Pelzfarmen%20Italien::dky&supporter.appealCode=I20LEC001
...falls einige von Euch die E-mails von PETA noch nicht selbst bekommen...
Danke fürs Unterschreiben
Crissie
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 3.548weiblich66 Jahre Obertshausen
10.11.2020
Die Newsletter von Peta und Peta UK erhalte ich auch und habe das schon unterschrieben.
lg
METTA
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 2.332weiblichLinz
14.11.2020
Petition zu Feuerwerksverbot:
https://www.peta.de/feuerwerk
In den Niederlanden wurde dieses Verbot dieses Jahr übrigens schon beschlossen, was auch für die Menschen aus zweifacher Sicht sinnvoll ist: zum einen, weil die Feinstaubbelastung die Anfälligkeit für Krankheiten erhöht (Corona lässt grüßen) und zum zweiten, weil man die Kapazitäten der Krankenhäuser durch Unfälle nicht zusätzlich strapazieren sollte (Corona lässt grüßen).
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 3.548weiblich66 Jahre Obertshausen
14.11.2020
So , unterschrieben. Bei der BUND Zeitung las ich auch gerade einen Artikel darüber, da ging es auch darum, ob man das nicht zentralisieren könne, also dass nur die Kommunen an einem Platz ein Feuerwerk machen.
Wir sind eh keine Feuerwerksliebhaber !
Lieben Gruß
METTA
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 2.037weiblichBerlin
16.11.2020
Zitat Sunjo:Petition zu Feuerwerksverbot:
https://www.peta.de/feuerwerk
In den Niederlanden wurde dieses Verbot dieses Jahr übrigens schon beschlossen, was auch für die Menschen aus zweifacher Sicht sinnvoll ist: zum einen, weil die Feinstaubbelastung die Anfälligkeit für Krankheiten erhöht (Corona lässt grüßen) und zum zweiten, weil man die Kapazitäten der Krankenhäuser durch Unfälle nicht zusätzlich strapazieren sollte (Corona lässt grüßen).
Das ist ja eine tolle Neuigkeit

, dass die Niederlande das Verbot beschlossen haben!!! Das wär ja toll, wenn Deutschland auch den Weg ginge!!!
Ich hasse schon sooo lange das tagelange rücksichtslose Geballere in Berlin und die Tiere (Haustiere, Wildtiere) tun mir unendlich leid...
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 2.332weiblichLinz
26.11.2020
Petition zur Stärkung des Tierschutzes, in dem Sinne, dass schon versuchte Tierquälerei strafbar werden soll. Bin durch die Unterstützung der SOKO Tierschutz darauf aufmerksam geworden
https://epetitionen.bundestag.de/content/petitionen/_2020/_11/_09/Petition_117845.html
antworten |
zitieren |
teilen