vegan7.699 PostsmännlichBerlinLevel 4Team
23.03.2025Ui, das eskalierte ja schnell.
Auf Fragen hätte ich natürlich gern geantwortet. Aber da war keine.
Ciao. 👋
24.03.2025Habe vorhin auf Youtube die Tierrechtskonferenz gesehen; moderiert wird sie von Mark Benecke; 4 Juristen diskutieren. War sehr interessant!
Hoffentlich hat PETA Erfolg!!!!
vegan1.806 PostsweiblichBERLINLevel 4
24.03.2025Mir fiel auf, dass das Wort Mord nur in der Überschrift des oben verlinkten Artikels stand, nicht im Text. Ebenso hatte im Youtube-Video nichts vom Mord gehört, sondern ich hatte den Eindruck, dass es darum geht, die verfassungsmäßigen Rechte der Tiere einzufordern, nicht getötet zu werden. Die Schlachthöfsmitarbeiter (und Verantwortlichkeitskette) wurden möglichwerweise nicht wegen Mordes angezeigt, sondern weil ein vernünftiger Grund nicht vorliegt, denn der Mensch muss kein Fleisch essen.
Wenn man die Anzeige lesen könnte, würden da vielleicht keine Mordanzeige stehen, sondern Verstöße gegen das Tierschutzrecht. Meine Vermutung aufgrund des Artikeltextes und des youtube-Videos der Konferenz, ich hab die Anzeige nicht gelesen.
Die Überschrift mal wieder reißerisch anders als der Inhalt.
Man muss immer alles lesen, soweit möglich.
Damit wäre die ganze Diskussion um das Wort "Mord" und Paragrafenauslegerei des StGB hier überflüssig gewesen.
2x bearbeitet
vegan5.182 Postsweiblich ObertshausenLevel 4
24.03.2025Ich finde das auch traurig , dass Leonidas deswegen gegangen ist.
Aber ist es nicht so, dass viele Menschen den Begriff : "Mord" eben nur für die habgierige Tötung von ihresgleichen sehen wollen, aber nicht für andere Lebewesen und somit eben andere Lebewesen herabstufen und ihnen das Recht auf Leben weniger zugestehen als Menschen?
Und wenn Peta oder andere Tierrechtsorganisationen dann dieses Wort auch für das Töten anderer Lebewesen verwenden, gibt es einen großen Widerstand bei jenen, die sich für dieKrönung der Schöpfung halten.
vegan7.699 PostsmännlichBerlinLevel 4Team
24.03.2025PETA ist eine für kontroverse Aktionen bekannte Tierschutzorganisation. Ich finde es weit hergeholt, dass ihre Äußerungen in der Öffentlichkeit genauso bewertet würden, wie ein Urteil eines Gerichts. Eigentlich so weit, dass es für mich eher unter eine Virtue Signalling Besserwisserei fällt. 😁
Aktion ist ein Impuls und keine juristisch entscheidende Debatte im Sinne eines Urteils. Ich sehe daher keine Moralisierung. 🤷
vegan3.068 PostsweiblichLinzLevel 4
24.03.2025Was mich interessieren würde: Was stört die Leute mehr - wenn man das Töten eines Tieres als Mord bezeichnet, oder wenn man das Töten eines (fremden Haus-)Tieres als Sachbeschädigung bezeichnet? Was widerspricht mehr den Empfindungen, die die meisten Menschen Tieren gegenüber haben?