Endlich Gesetz zum Schutz von Küken?

Erstellt 28.10.2020, von Belinda. Kategorie: Tierschutz & Tierrechte. 24 Antworten.

01.11.2020
Zitat Belinda:
Klar, es ist was anderes.... Aber mit meinen "fraulichen" Erfahrungen fällt es mir nochmal leichter, Eier und tierische Milchprodukte aufs schärfste abzulehnen. LG Belinda :|


:thumbup: Ein sehr interessanter Aspekt, liebe Belinda. So mancher sagt zu Eiern auch ein Menstruations-Produkt:
https://www.facebook.com/petazwei/photos/ein-ei-ist-das-menstruationsprodukt-eines-huhns-theoretisch-betrachtet-ist-ein-e/10151125916700919/
antworten | zitieren |
01.11.2020
Okay, so betrachtet tut es dem Ei aber auch nicht weh :angel:


Aus dieser Perspektive sind dann Blüten im Salat ( lecker Kapuzinerkresse!) auch unappetitlich, da das die Geschlechtsorgane der Pflanzen sind.
antworten | zitieren |
01.11.2020
Hi Akl-Ei, ich versteh Deinen Umkehrschluss zu den "Geschlechtsorganen" von Pflanzen nicht ganz.
Seit ich vegan lebe, ist es für mich mehr als logisch, wenn ich keine Tiere esse, auch ihre "Vorstufe" oder auch ihren Menstruations-Abgang nicht zu essen (fand aber auch schon als Vegetarier Eier ziemlich ekelig, dieser Glibber und die kleine unbefruchtete blutige Stelle innen, nur verbacken und als gegartes Ei fiel das nicht so auf). Pflanzen esse ich in jedem Stadium: sowohl ihre Samen, als auch Keime, Blüten, und ausgewachsene Pflanzen. Daran kann ich nichts Unappetitliches finden.

Übrigens haben viele gezüchtete Hühner das Problem, dass sie durch genetische Veränderung um ein vielfaches mehr Eier legen müssen, was sie ungeheuer auslaugt und früher sterben läßt, und sie bekommen nicht selten sehr schmerzhafte Legeapperat-Probleme, die sie ebenfalls häufig nicht überleben. Hierzu eine lange interessante Diskussion im Forum. https://www.vegpool.de/forum/umwelt-tiere/vegane-eier-1.html
https://www.vegpool.de/forum/neu-hier/welche-waere-noch-die-moralischste-art-eier-zu-kaufen-1.html
2x bearbeitet

antworten | zitieren |
01.11.2020
Ja, Spaß beiseite, ich fand nur den Vergleich von PETA mit dem blutigen Höschen so übertrieben. Ich finde an Eiern grundsätzlich nichts Ekliges. Die Leiden der überzüchteten Hochleistungshühner stehen auf einem anderen Blatt. Das ist genauso fies wie Puten, die vor lauter Brustmuskel nicht mehr laufen können oder Kühe mit Monstereutern.
antworten | zitieren |
20.01.2021
Etwa 1 Jahr lang darf das töten noch weiter gehen:
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2021-01/tierschutz-kueken-toeten-verbot-gesetzentwurf-bundeskabinett-agrarpolitik-landwirtschaft
Bis dahin sterben noch Millionen von Tieren, ob es dann wirklich so umgesetzt wird wie angekündgt ?
Ekelhaft - Leute, Finger weg von Hühnerfleisch und Ei !!! Das wäre die beste Lösung.
antworten | zitieren |
20.01.2021
Hallo Smaragdgruen,

Ich bin mir fast sicher, dass diese Agrarlobby wieder meckert, dass das zu kurzfristig ist ! :green:
Und auch die Verkündung , dass Deutschland damit weltweit vorne stehen würde im Tierschutz- oder so ähnlich hat Frau Klöckner das formuliert- ist sehr hanebüchen. Dafür müsste sie wahrlich noch mehr tun.

Und Du hast schon recht, am besten eben gar nix vom Huhn essen ! :thumbup:

Lieben Gruß
METTA


antworten | zitieren |
21.01.2021
Die Firma Wimex hat längst schon ihre Zusammenarbeit mit russischen Kooperationspartnern mit den entsprechenden Tierschutzvorgaben geschlossen. Man wird die "Tierproduktion" einfach dort fortsetzen, wo es für die Tiervernutzer einträglicher ist. Warum kommt niemand Mal auf die Idee, diese schönen und klugen Tier einfach Mal leben zu lassen? Alles, was kein Geld bringt, muss getötet werden.
Wir Menschen sind schon gruselig.
antworten | zitieren |
21.05.2021
Das Ganze hat zwei Teile einen, der tatsächlich verhindert, dass lebensfähige, ausgebrütete männliche Küken weiterhin sinnlos und verbotswidrigerweise getötet werden.

Der zweite ist, dass wir Verbraucher zunächst wesentlich weniger Eier werden kaufen können, denn die Geräte, die die männlichen Embryonen detektieren sollen, sind bisher so langsam, das ein wirtschaftlicher Betrieb kaum möglich sein wird. Was dazu führen kann, dass Eier deutlich teurer - und damit unatttraktiver werden. Dazu kommt, dass eine Kennzeiuchung für Fertigprodukte kommt, die darstellen muss,welche Art Eier darin verwendet werden. Auch dass wird dazu führen, dass Verbaucher nicht mehr im Unklaren darüber gelassen werden, welche Verantwortung sie selbst mit dem Kauf verschiedener Tierleidrodukte einkaufen.


Klöckner wies bei der Vorstellung des Ernährungsberichtes ebenfalls darauf hin, dass der Fleischkonsum weiter gesunken ist und dass inzwischen ca 10 Prozent Vegetarier auf Fleisch gänzlich verzichten und zusätzlich sich die Zahl der Veganer*innen, also der Leute, die gänzlich auf tierleidbasierte Produkte verzichten, verdoppelt habe also jetzt auf ca 2 Prozent beziffert werden.
Immer mehr Menschen verzichten zwar nicht vollständig auf Tierleidprodukte, aber verwenden immer häufiger auch vegane Ersatzprodukte bzw. essen mehr Gemüse statt Fleisch usw.
Wie ich finde ein zwar noch kleiner, aber deutlicher Erfolg.
1x bearbeitet

antworten | zitieren |
21.05.2021
Zitat Vegbudsd:Dazu kommt, dass eine Kennzeiuchung für Fertigprodukte kommt, die darstellen muss,welche Art Eier darin verwendet werden. Auch dass wird dazu führen, dass Verbaucher nicht mehr im Unklaren darüber gelassen werden, welche Verantwortung sie selbst mit dem Kauf verschiedener Tierleidrodukte einkaufen.

Das wusste ich noch nicht, finde ich aber auch richtig wichtig. :thumbup: Denn auch wenn fürs Frühstücksei keine Käfigeier mehr kaufbar waren, sind doch vermutlich noch Unmengen in die Fertigwaren gelangt. Wenn das sichtbar wird, werden sich die Hersteller vielleicht sogar von selbst überlegen, dass das keinen guten Eindruck macht.
antworten | zitieren |
Antworten

Nächster Thread:

Kuh Emily



Weitere Themen:

Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Warum Milch eigentlich nicht vegetarisch ist
Denn auch dafür werden Tiere getötet: [LINK] Wart ihr …
kilian
16
Libio
gestern, 16:10 Uhr
» Beitrag
Kleinen Halsbandsittich "gerettet"
Auf ein Negativerlebnis (wer hört was - Metallica Sänger …
tomx
6
Esi
Dienstag, 16:10 Uhr
» Beitrag
Wer ernährt seine Haustiere vegan?
Bei Hunden weiß ich, dass die problemlos vegan ernährt …
Libio
89
Libio
28.05.2023
» Beitrag
Tierschutzskandale (Sammlung)
Tierquälerei nimmt kein Ende und wahrscheinlich bleiben …
kilian
116
Libio
23.05.2023
» Beitrag
Huhn Käthe sitzt im Rollstuhl - das sind die Hintergründe
Die ehemalige "Legehenne" Käthe, die auf Hof Butenland im …
kilian
13
Vegbudsd
20.05.2023
» Beitrag


© Vegpool.de 2011 - 2023.