vegan5.283 Postsweiblich ObertshausenLevel 4
24.06.2024Bei allem -berechtigten- Frust über Ehrmann, es gibt doch wahrscheinlich auch andere Firmen, die auf ihren Milchbehältern Kühe auf der Weide darstellen , aber in Wirklichkeit auch Milch aus Anbindehaltung verkaufen, diese müsste man dann auch anklagen, bzw. vorher recherchieren.
laut einem neuen Bericht von ANINOVA haben wohl jetzt einige Supermärkte wie Kaufland etc. darauf reagiert und wollen Ehrmann darauf ansprechen.
vegan220 PostsmännlichMarina Alta SpanienLevel 3
24.06.2024Das ist aber der einzige Weg. Es trifft Ehrmann und andere Anbieter werden für das Thema sensibilisiert. Und hoffentlich auch der Verbraucher. Aber wir leben in einer Gesellschaft in der das Motto vorherrscht: Nach mir die Sintflut.
Themen-Startervegan7.833 PostsmännlichBerlinLevel 4Team
24.06.2024Aber die Leute werden doch auch nicht Veganer, weil ihnen das Leid jedes einzelnen Tieres bekannt ist. Sie erfahren immer wieder von einzelnen Fällen von Tierquälerei und eines Tages begreifen sie, dass das System hat.
Anonymisierung hilft Tätern, weil sie in der Masse untergehen.
Wenn Verbrauchern klar ist, dass auch bekannte Marken aus Eigeninteressen blanken Unsinn erzählen, löst das viel mehr aus, als allgemeine Anschuldigungen gegen "die Milchindustrie", die als ideologisch motiviert abgetan werden können ("die Tierschützer immer ...").
Einzelfallberichte machen Probleme begreifbarer und sind der Schlüssel, um öffentliche Debatten und Aufmerksamkeit beim Einkauf anzuregen.
Wenn etwas Veränderung bewirkt, dann Einzelfälle, die ein Grundproblem repräsentieren. So sehe ich das.
vegan267 PostsmännlichBad Münstereifel Level 4
24.06.2024Dankeschön Salma,
hab die Petition sofort gezeichnet.
Einen schönen Tag und
Liebe Grüße