Vegpool Logo

Ehrmann bestätigt Anbindehaltung - und täuscht Verbraucher! (Kommentar)

Erstellt 19.06.2024, von kilian. Kategorie: Tierschutz & Tierrechte. 27 Antworten.

Vorherige Posts laden
Benutzerbild von Kiebitz22
vegan220 PostsmännlichMarina Alta SpanienLevel 3
Benutzerbild von Steja
vegan1.500 PostsweiblichDeutschland Level 4
Benutzerbild von METTA
vegan5.283 Postsweiblich ObertshausenLevel 4
24.06.2024
Bei allem -berechtigten- Frust über Ehrmann, es gibt doch wahrscheinlich auch andere Firmen, die auf ihren Milchbehältern Kühe auf der Weide darstellen , aber in Wirklichkeit auch Milch aus Anbindehaltung verkaufen, diese müsste man dann auch anklagen, bzw. vorher recherchieren.
laut einem neuen Bericht von ANINOVA haben wohl jetzt einige Supermärkte wie Kaufland etc. darauf reagiert und wollen Ehrmann darauf ansprechen.

Benutzerbild von kilian
Themen-Startervegan7.833 PostsmännlichBerlinLevel 4Team
Benutzerbild von Sunjo
vegan3.107 PostsweiblichLinzLevel 4
24.06.2024
Zitat METTA:
Bei allem -berechtigten- Frust über Ehrmann, es gibt doch wahrscheinlich auch andere Firmen, die auf ihren Milchbehältern Kühe auf der Weide darstellen , aber in Wirklichkeit auch Milch aus Anbindehaltung verkaufen, diese müsste man dann auch anklagen, bzw. vorher recherchieren.
.

Stimmt. Ich finde es auch problematisch ,zu etwas was allgemeine Praxis und außerdem legal ist, eine einzelne Firma herauszupicken und anzuprangern. Das schadet maximal dieser einen Firma, macht aber den Verbrauchern nicht klar, dass es die ganze Branche betrifft

Kein Benutzerbild
vegetarisch73 PostsLevel 2
24.06.2024
Zitat METTA:
Bei allem -berechtigten- Frust über Ehrmann, es gibt doch wahrscheinlich auch andere Firmen, die auf ihren Milchbehältern Kühe auf der Weide darstellen , aber in Wirklichkeit auch Milch aus Anbindehaltung verkaufen, diese müsste man dann auch anklagen, bzw. vorher recherchieren.
laut einem neuen Bericht von ANINOVA haben wohl jetzt einige Supermärkte wie Kaufland etc. darauf reagiert und wollen Ehrmann darauf ansprechen.


klar gibt es die.
Aber mediale Aufmerksamkeit ist ein kostbares gut, dieses muss man Nutzen wenn man es mal hat.
Klagen und vielleicht ja auch Urteile haben auch viel symbolische Wirkung. Vermutlich kommt bei sowas nichts juristisch relevantes bei raus. Aber falls doch, wäre es eine enorme Wirkung die auch alle anderen mit Verbrauchertäuschenden Bildern werbenden Konkurrenten beeinflussen wird.

Falls wirklich ein Gericht sich damit beschäftigt und es ein Urteil gibt heißt es eben auch, dass es zukünftig einen Weg geben wird um gegen so etwas vorzugehen für Verbraucher.

Benutzerbild von Kiebitz22
vegan220 PostsmännlichMarina Alta SpanienLevel 3
24.06.2024
Das ist aber der einzige Weg. Es trifft Ehrmann und andere Anbieter werden für das Thema sensibilisiert. Und hoffentlich auch der Verbraucher. Aber wir leben in einer Gesellschaft in der das Motto vorherrscht: Nach mir die Sintflut.

Benutzerbild von kilian
Themen-Startervegan7.833 PostsmännlichBerlinLevel 4Team
24.06.2024
Aber die Leute werden doch auch nicht Veganer, weil ihnen das Leid jedes einzelnen Tieres bekannt ist. Sie erfahren immer wieder von einzelnen Fällen von Tierquälerei und eines Tages begreifen sie, dass das System hat.

Anonymisierung hilft Tätern, weil sie in der Masse untergehen.

Wenn Verbrauchern klar ist, dass auch bekannte Marken aus Eigeninteressen blanken Unsinn erzählen, löst das viel mehr aus, als allgemeine Anschuldigungen gegen "die Milchindustrie", die als ideologisch motiviert abgetan werden können ("die Tierschützer immer ...").

Einzelfallberichte machen Probleme begreifbarer und sind der Schlüssel, um öffentliche Debatten und Aufmerksamkeit beim Einkauf anzuregen.

Wenn etwas Veränderung bewirkt, dann Einzelfälle, die ein Grundproblem repräsentieren. So sehe ich das.

Benutzerbild von Salma
vegan2.951 PostsweiblichBerlinLevel 4
24.06.2024
Von Foodwatch bereits seit Januar als Petitionsaktion veröffentlicht:


zum Thema:
weitere Marken vermarkten tierische Muttermilch aus der Haltung von angeketteten Kühen: https://www.foodwatch.org/de/mitmachen/keine-qual-milch-in-exquisa-weihenstephan-co

Zitat
Exquisa. Weihenstephan. Andechser. MinusL. Sie alle verarbeiten Milch von Kühen aus Anbindehaltung – teils von Höfen, die zum Öko-Verband Naturland gehören. Das zeigt die aktuelle Undercover-Recherche von Soko Tierschutz und foodwatch. Die Kühe stehen tagein, tagaus auf einem Fleck, die Körper teils dick verkrustet mit Kot. Fordern Sie die Unternehmen jetzt auf: Verzichtet auf Milch aus Qual-Haltung!

Benutzerbild von Friedhelm
vegan267 PostsmännlichBad Münstereifel Level 4
24.06.2024
Dankeschön Salma,
hab die Petition sofort gezeichnet.
Einen schönen Tag und
Liebe Grüße

Folgende Posts laden
Antworten

Forensuche

Werde Teil der Community

Jetzt anmelden und dabei sein. Kostenlos!

Jetzt registrieren

Leitlinien

Entdecke die Leitlinien für die Vegpool-Community.

→ Leitlinien

Nächster Thread:

Anbindehaltung für Ehrmann? Aninova erhebt schwere Vorwürfe!

Weitere Themen:

Titel
zuletzt
Kynologe
Kynologe

vor 2 Std
» Beitrag
Thueringerin

gestern
» Beitrag
Vegbudsd
Vegbudsd

11. Jul.
» Beitrag
Thula
Thula

09. Jul.
» Beitrag
AnjaW
AnjaW

06. Jul.
» Beitrag