Veganes Curry
Erstellt 30.06.2016, von mousicorn. Kategorie: Rezepte & Anleitungen. 4 Antworten.
Veganes Curry
30.06.2016
Ich koche dieses vegane Curry öfter, da mein Verlobter ein Reisjunkie ist (Immer n 5 Kilo Sack im Haus xD Man könnte meinen wir wären Asiaten)
Vielleicht ist es eine schöne schnelle Abwechslung für den ein oder anderen hier:
2 große Knoblauchzehen
1/4 Getrocknete Chili aus dem Asialaden
ein wenig Ingwer (muss nicht)
100ml Gemüsebrühe
250ml Kokosmilch
2tl grüne Currypaste (alternativ Currypulver und Chiliflocken als Notlösung)
Garam Masala (vorsichtig verwenden)
Salz
Gemüse nach Wahl (ich nehm fast immer Brokkoli und Möhrenscheibchen)
Knoblauch, Chili und Ingwer ganz klein hacken und in etwas Öl anbraten, mit Gemüsebrühe und Kokosmilch ablöschen, die Currypaste dazu, mit garam masala und Salz abschmecken.
Das Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden und dazu geben.
Köcheln lassen bis das Gemüse gar ist und das Curry etwas eindickt (falls es zu dünnflüssig bleibt ein bisschen Speisestärke dazu)
Dazu etwas Reis und fertig. Super lecker und super schnell gemacht
Ihr könnt natürlich nach belieben alles mögliche da reinmischen, da sind meiner Erfahrung nach keine Grenzen gesetzt.Frischer wirds mit Zitronengras und Limette. Aber dieses Grundrezept hat sich für uns bewährt
2x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
30.06.2016
Ich koche dieses vegane Curry öfter, da mein Verlobter ein Reisjunkie ist (Immer n 5 Kilo Sack im Haus xD Man könnte meinen wir wären Asiaten)
Vielleicht ist es eine schöne schnelle Abwechslung für den ein oder anderen hier:
2 große Knoblauchzehen
1/4 Getrocknete Chili aus dem Asialaden
ein wenig Ingwer (muss nicht)
100ml Gemüsebrühe
250ml Kokosmilch
2tl grüne Currypaste (alternativ Currypulver und Chiliflocken als Notlösung)
Garam Masala (vorsichtig verwenden)
Salz
Gemüse nach Wahl (ich nehm fast immer Brokkoli und Möhrenscheibchen)
Knoblauch, Chili und Ingwer ganz klein hacken und in etwas Öl anbraten, mit Gemüsebrühe und Kokosmilch ablöschen, die Currypaste dazu, mit garam masala und Salz abschmecken.
Das Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden und dazu geben.
Köcheln lassen bis das Gemüse gar ist und das Curry etwas eindickt (falls es zu dünnflüssig bleibt ein bisschen Speisestärke dazu)
Dazu etwas Reis und fertig. Super lecker und super schnell gemacht

Ihr könnt natürlich nach belieben alles mögliche da reinmischen, da sind meiner Erfahrung nach keine Grenzen gesetzt.Frischer wirds mit Zitronengras und Limette. Aber dieses Grundrezept hat sich für uns bewährt

2x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
30.06.2016
Hi,
Garam Masala ist eine indische (standart) Gewürzmischung
Gibts beim Inder oder Asiaten. Meine Lieblingsmischung ist von Brecht ausm Reformhaus.
Ich koche meine Currys ähnlich und kann sagen Daumen hoch.
Wers lieber auf Thai hat: Zitronengras und Galgant (Thaiingwer) + Kafir/Limettenblätter hinzufügen.
Auf Indisch: (gelbes indisches) Curry + normalen Ingwer, Kurkuma falls die Farbe noch kräftiger sein soll, Cumin nach belieben und wie gesagt Garam Masala. Jenachdem noch 2 Tl (Kokosblüten) Zucker. Richtig gut kommt bei der Indischen Version noch geröstete Cashewnüsse mit rein zumachen. Auch gerne bei indischem Curry, beim Reiskochen noch 3-4 Kardamon Kapseln und Safran Fäden in den Topf machen, gibt schöne Gold-Rote Farbe und Geschmack
Tolles Rezept, das immer nach belieben abgewandelt werden kann.
2x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Hi,
Garam Masala ist eine indische (standart) Gewürzmischung

Gibts beim Inder oder Asiaten. Meine Lieblingsmischung ist von Brecht ausm Reformhaus.
Ich koche meine Currys ähnlich und kann sagen Daumen hoch.
Wers lieber auf Thai hat: Zitronengras und Galgant (Thaiingwer) + Kafir/Limettenblätter hinzufügen.
Auf Indisch: (gelbes indisches) Curry + normalen Ingwer, Kurkuma falls die Farbe noch kräftiger sein soll, Cumin nach belieben und wie gesagt Garam Masala. Jenachdem noch 2 Tl (Kokosblüten) Zucker. Richtig gut kommt bei der Indischen Version noch geröstete Cashewnüsse mit rein zumachen. Auch gerne bei indischem Curry, beim Reiskochen noch 3-4 Kardamon Kapseln und Safran Fäden in den Topf machen, gibt schöne Gold-Rote Farbe und Geschmack

Tolles Rezept, das immer nach belieben abgewandelt werden kann.
2x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
06.07.2016
Puhh, schwierig. Insgesamt mit Reis kochen höchstens 30 minuten würde ich sagen. Es kommt natürlich darauf an wie dick dein Gemüse ist und wie dick du das Curry einkochen möchtest, ist das Gemüse sehr klein gemacht und du hilfst etwas mit Speisestärke nach oder lässt es dünner oder köchelst es auf sehr hoher Stufe, dann eventuell etwas schneller.
antworten | zitieren | teilen
Puhh, schwierig. Insgesamt mit Reis kochen höchstens 30 minuten würde ich sagen. Es kommt natürlich darauf an wie dick dein Gemüse ist und wie dick du das Curry einkochen möchtest, ist das Gemüse sehr klein gemacht und du hilfst etwas mit Speisestärke nach oder lässt es dünner oder köchelst es auf sehr hoher Stufe, dann eventuell etwas schneller.
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Japanische Gerichte für mehr Abwechslung
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Rezepte für Kinder gesucht
Ich suche Rezepte für kleine Kinder (1und 6 Jahre), Vegan …
Ich suche Rezepte für kleine Kinder (1und 6 Jahre), Vegan …
schoko-oma
12