rezepte für veg. Frischkäse auf Mandelbasis gesucht
Erstellt 06.12.2022, von lizhan. Kategorie: Rezepte & Anleitungen. 15 Antworten.
rezepte für veg. Frischkäse auf Mandelbasis gesucht
06.12.2022
Hallo,
als ich mir die zutatenliste von Alnaturas Frischecreme angeschaut habe, dachte ich, das müsste ja auch selbst zu machen sein: Mandeln, Kokosöl, Zitronensaft, Salz, Pfeffer
Hat sich da jemand schon mal dran versucht?
Danke + Gruß
antworten | zitieren | teilen
06.12.2022
Hallo,
als ich mir die zutatenliste von Alnaturas Frischecreme angeschaut habe, dachte ich, das müsste ja auch selbst zu machen sein: Mandeln, Kokosöl, Zitronensaft, Salz, Pfeffer
Hat sich da jemand schon mal dran versucht?
Danke + Gruß
antworten | zitieren | teilen
06.12.2022
Nein leider noch nicht. Will es immer wieder probieren, trau mich noch nicht so richtig. Würde gerne mal wieder Frischkäse naschen, kaufen möchte ich nicht da ich versuche so oft wie möglich auf Plastik zu verzichten.
Für ein einfaches und tolles Rezept würde ich mich sehr freuen.
Gruß KatzMaus
antworten | zitieren | teilen
Nein leider noch nicht. Will es immer wieder probieren, trau mich noch nicht so richtig. Würde gerne mal wieder Frischkäse naschen, kaufen möchte ich nicht da ich versuche so oft wie möglich auf Plastik zu verzichten.
Für ein einfaches und tolles Rezept würde ich mich sehr freuen.
Gruß KatzMaus
antworten | zitieren | teilen
06.12.2022
Ich bin zwar nicht so der Selbermacher, aber ich habe gerade überlegt, ob man dann nicht einfach veganen Joghurt ( es gibt z.B. einen Hafernaturjoghurt von velike im Glas, der ist auch bei denn's zu erhalten) nehmen könnte, den man mittels eines Siebes zu Quark macht und dann Kräuter etc. darunter mischt. Oder wäre das dann eher Kräuterquark ? Den kenne ich noch von meiner Mutter , die das früher gemacht hat, sie hat dann noch etwas Milch dazugefügt um es etwas streichfähiger zu machen., das kann man ja auch durch Hafermilch ersetzen. Oder sollte es unbedingt Mandelmilch sein?
antworten | zitieren | teilen
Ich bin zwar nicht so der Selbermacher, aber ich habe gerade überlegt, ob man dann nicht einfach veganen Joghurt ( es gibt z.B. einen Hafernaturjoghurt von velike im Glas, der ist auch bei denn's zu erhalten) nehmen könnte, den man mittels eines Siebes zu Quark macht und dann Kräuter etc. darunter mischt. Oder wäre das dann eher Kräuterquark ? Den kenne ich noch von meiner Mutter , die das früher gemacht hat, sie hat dann noch etwas Milch dazugefügt um es etwas streichfähiger zu machen., das kann man ja auch durch Hafermilch ersetzen. Oder sollte es unbedingt Mandelmilch sein?
antworten | zitieren | teilen
06.12.2022
@metta: ich mag diese pflanzenjoghurts überhaupt nicht, nehm sie nur zum Kochen, wenns sein muss, aber so schmecken sie mir gar nicht. Wobei ich sagen muss, dass ich auch kein Kuhmilch-Joghurt-Fan war. Quark schon eher..
@katzMaus, all
ich hab jetzt einfach rumgesucht und Rezepte gefunden und gleich ausprobiert:
200 gr Mandeln (mit Haut) 15 Minuten gekocht und dann kalt abgeschreckt und die Haut abgezogen (ging ganz leicht) (ich war zu ungeduldig um sie zu über Nacht einzuweichen)
mit 120 ml Wasser, 60 gr frischen Zitronensaft, 1/2 TL Salz im Hochleistungsmixer püriert (mit dem stampfer nachgeholfen immer wieder)
dann noch 100 gr Kokosfett aufgelöst und dazu getan und nochmal püriert. ( Das kokosfett soll neutralisiert sein, damit es nicht nach Kokos schmeckt, da muss man aufpassen. Ich hatte zufällig gestern welches gekauft von Rapunzel, das ist mit Wasserdampf neutralisiert worden. Das alnatura kokosöl ist das nicht! Also aufpassen, dass man das richtige verwendet - sofern es nicht nach Kokosöl schmecken soll)
das Ergebnis ist echt lecker. ich würde vielleicht etwas weniger zitrone nehmen das nächste Mal.
Es ist wohl nur 2-3 Tage haltbar, aber man kann es gut einfrieren.
ich hab jetzt eine neutrale variante behalten, weil ich Frischkäse auch immer sehr mit Marmelade mochte und eine Variante mit Zatar und Salz gewürzt, da muss ich mal schauen, wenn sie etwas durchgezogen ist, wie es dann schmeckt.
Also mich überzeugt es. Man kann die Creme wohl auch gut zum Kochen als Sahneersatz nehmen. ich hab auch noch die Reste aus dem mixer mit einer Tasse Wasser weiter püriert (um den Mixer sauber zu kriegen und die Reste zu verwerten) und diese Milch schmeckt auch richtig fein, zu säuerlich für den Kaffee, aber sicher fein im Smoothie morgen.
Ich darf noch keine Links posten, aber das eine (auch schon angepasste) Rezept findet man bei endlichzuckerfrei de mit mandel-frischkäse und das ursprüngliche Originalrezept bei snackicat com als veganer frischkäse.
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
@metta: ich mag diese pflanzenjoghurts überhaupt nicht, nehm sie nur zum Kochen, wenns sein muss, aber so schmecken sie mir gar nicht. Wobei ich sagen muss, dass ich auch kein Kuhmilch-Joghurt-Fan war. Quark schon eher..
@katzMaus, all
ich hab jetzt einfach rumgesucht und Rezepte gefunden und gleich ausprobiert:
200 gr Mandeln (mit Haut) 15 Minuten gekocht und dann kalt abgeschreckt und die Haut abgezogen (ging ganz leicht) (ich war zu ungeduldig um sie zu über Nacht einzuweichen)
mit 120 ml Wasser, 60 gr frischen Zitronensaft, 1/2 TL Salz im Hochleistungsmixer püriert (mit dem stampfer nachgeholfen immer wieder)
dann noch 100 gr Kokosfett aufgelöst und dazu getan und nochmal püriert. ( Das kokosfett soll neutralisiert sein, damit es nicht nach Kokos schmeckt, da muss man aufpassen. Ich hatte zufällig gestern welches gekauft von Rapunzel, das ist mit Wasserdampf neutralisiert worden. Das alnatura kokosöl ist das nicht! Also aufpassen, dass man das richtige verwendet - sofern es nicht nach Kokosöl schmecken soll)
das Ergebnis ist echt lecker. ich würde vielleicht etwas weniger zitrone nehmen das nächste Mal.
Es ist wohl nur 2-3 Tage haltbar, aber man kann es gut einfrieren.
ich hab jetzt eine neutrale variante behalten, weil ich Frischkäse auch immer sehr mit Marmelade mochte und eine Variante mit Zatar und Salz gewürzt, da muss ich mal schauen, wenn sie etwas durchgezogen ist, wie es dann schmeckt.
Also mich überzeugt es. Man kann die Creme wohl auch gut zum Kochen als Sahneersatz nehmen. ich hab auch noch die Reste aus dem mixer mit einer Tasse Wasser weiter püriert (um den Mixer sauber zu kriegen und die Reste zu verwerten) und diese Milch schmeckt auch richtig fein, zu säuerlich für den Kaffee, aber sicher fein im Smoothie morgen.
Ich darf noch keine Links posten, aber das eine (auch schon angepasste) Rezept findet man bei endlichzuckerfrei de mit mandel-frischkäse und das ursprüngliche Originalrezept bei snackicat com als veganer frischkäse.
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
06.12.2022
Ich vermute, dass wenn man die Mandeln 12 Stunden einweicht, dass es dann auch mit dem Pürierstab oder schwächeren Mixer gehen sollte. Mit Cashews gings, das hab ich auch mal ausprobiert.
viel erfolg!
ich bin gespannt, wie es euch schmeckt, wenn ihr erzählen mögt... vielleicht auch welche Varianten ihr ausprobiert oder so..
nachtrag:
mmmmmmhhh ooh ...
also gerade probiert nun etwas gekühlt mit Brot.. einmal pikant gewürzt mit sprossen, super lecker und dann die neutrale variante mit himbeer- und erdmarmelade - suuuuuperlecker, finde ich. der steht dem kuhmilchfrischkäse in nichts nach, die konsistenz ist toll, streichfähigkeit, geschmack... also ich bin begeistert, das wirds jetzt häufiger geben..
Die Menge hat jetzt so ca. gut 400 ml Creme ergeben.
Gesund ist es auch, würde ich mal behaupten.
Der Fettgehalt (vom Kokosöl, überwiegend gesättigte Fette) liegt zwar bei ca. 25%. Mandeln sind zwar auch fettreich, aber überwiegend ungesättigte Fettsäuren. Das passt auch zur Alnatura Creme so ungefähr. Ich werd beim nächsten Mal schauen, was passiert wenn man nur 80 gr Kokosfett nimmt.
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Ich vermute, dass wenn man die Mandeln 12 Stunden einweicht, dass es dann auch mit dem Pürierstab oder schwächeren Mixer gehen sollte. Mit Cashews gings, das hab ich auch mal ausprobiert.
viel erfolg!
ich bin gespannt, wie es euch schmeckt, wenn ihr erzählen mögt... vielleicht auch welche Varianten ihr ausprobiert oder so..
nachtrag:
mmmmmmhhh ooh ...
also gerade probiert nun etwas gekühlt mit Brot.. einmal pikant gewürzt mit sprossen, super lecker und dann die neutrale variante mit himbeer- und erdmarmelade - suuuuuperlecker, finde ich. der steht dem kuhmilchfrischkäse in nichts nach, die konsistenz ist toll, streichfähigkeit, geschmack... also ich bin begeistert, das wirds jetzt häufiger geben..
Die Menge hat jetzt so ca. gut 400 ml Creme ergeben.
Gesund ist es auch, würde ich mal behaupten.
Der Fettgehalt (vom Kokosöl, überwiegend gesättigte Fette) liegt zwar bei ca. 25%. Mandeln sind zwar auch fettreich, aber überwiegend ungesättigte Fettsäuren. Das passt auch zur Alnatura Creme so ungefähr. Ich werd beim nächsten Mal schauen, was passiert wenn man nur 80 gr Kokosfett nimmt.
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
08.12.2022
Ich hab jetzt einen Versuch gemacht, ich bin aber nicht so sehr zufrieden. Der Geschmack ist nicht schlecht aber mir gefällt die Konsistenz nicht, das ist so gar nicht cremig, ich hab ja auch keinen Hochleistungsmixer. Ich hab den größten Teil jetzt eingefroren und nimm ihn beim nächsten Besuch zur Schwiegertochter mit. Die soll nochmal durchmixen.
Ansonsten wäre meine Idee gewesen noch frischen Meerrettich dazu.
antworten | zitieren | teilen
Ich hab jetzt einen Versuch gemacht, ich bin aber nicht so sehr zufrieden. Der Geschmack ist nicht schlecht aber mir gefällt die Konsistenz nicht, das ist so gar nicht cremig, ich hab ja auch keinen Hochleistungsmixer. Ich hab den größten Teil jetzt eingefroren und nimm ihn beim nächsten Besuch zur Schwiegertochter mit. Die soll nochmal durchmixen.
Ansonsten wäre meine Idee gewesen noch frischen Meerrettich dazu.
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Weihnachtsstollen
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Tofu und ähnliches selbst herstellen
Ich hab jetzt 2 x versucht Tofu selber aus getrockneten …
Ich hab jetzt 2 x versucht Tofu selber aus getrockneten …
Cumina2
78
erste Schritte beim Fermentieren
Es gab dazu schon beim anderen Thread ein paar Beiträge. …
Es gab dazu schon beim anderen Thread ein paar Beiträge. …
lizhan
16