Reis: Beutel in den Topf und fertig?
Erstellt 02.06.2016, von Nefasu. Kategorie: Rezepte & Anleitungen. 36 Antworten.
03.06.2016
Hi Pummelchen,
großartige, markige Worte
Du wirst noch große Werke schreiben, ich ahne es.
Manche kaufen Kochbeutel wenn sie unterwegs sind und nur eine Mahlzeit brauchen. Ich zumindest hab das mal so gemacht, als es nur 1-kg-Packungen gab. Der Kochbeutel selbst ist aber überflüssig wie ein Kropf. Das Problem war nur, dass es keinen frei abfüllbaren Reis gab, den ich direkt in meinen Rucksack hätte füllen können
Viele Grüße
Kilian
antworten | zitieren | teilen
Hi Pummelchen,
Zitat pummelchen:Kochbeutel sind für mich ein weiteres Anzeichen der Infantilisierung der Gesellschaft - wenn Leute nicht mal mehr Reis in Wasser schmeißen und kochen können, dann ist echt die Kacke am dampfen.
großartige, markige Worte

Du wirst noch große Werke schreiben, ich ahne es.
Manche kaufen Kochbeutel wenn sie unterwegs sind und nur eine Mahlzeit brauchen. Ich zumindest hab das mal so gemacht, als es nur 1-kg-Packungen gab. Der Kochbeutel selbst ist aber überflüssig wie ein Kropf. Das Problem war nur, dass es keinen frei abfüllbaren Reis gab, den ich direkt in meinen Rucksack hätte füllen können


Viele Grüße
Kilian
antworten | zitieren | teilen
02.07.2016
Noch mal vielen Dank an dieser Stelle Nefasu
Habe mittlerweile schon oft die Seite aufgemacht und geschaut bevor ich Reis gekocht habe.
Der Reis ist dadurch echt besser geworden
Bei den Portionen nehme ich auch immer gute 200-250g Trockengewicht für mich ( 1 -1.25 Becher) und werde, wenn es noch ein bisschen Gemüse dazu gibt, gut satt
antworten | zitieren | teilen
Noch mal vielen Dank an dieser Stelle Nefasu

Habe mittlerweile schon oft die Seite aufgemacht und geschaut bevor ich Reis gekocht habe.
Der Reis ist dadurch echt besser geworden

Bei den Portionen nehme ich auch immer gute 200-250g Trockengewicht für mich ( 1 -1.25 Becher) und werde, wenn es noch ein bisschen Gemüse dazu gibt, gut satt

antworten | zitieren | teilen
24.10.2016
Hallo Nefasu!
Ich wollte demnächst mal Sushi machen und hab dazu einen Sushireis gekauft (wahrscheinlich ist es nur getarnter Milchreis, aber was besseres hatte der Chinaladen auch nicht) . Wie bereite ich den dann am besten zu? Das Wichtigste am Sushi ist ja der Reis - da gibts doch bestimmt ne Sonderregel?
antworten | zitieren | teilen
Hallo Nefasu!
Ich wollte demnächst mal Sushi machen und hab dazu einen Sushireis gekauft (wahrscheinlich ist es nur getarnter Milchreis, aber was besseres hatte der Chinaladen auch nicht) . Wie bereite ich den dann am besten zu? Das Wichtigste am Sushi ist ja der Reis - da gibts doch bestimmt ne Sonderregel?
antworten | zitieren | teilen
24.10.2016
Pummelchen - beste antwort!
du sprichst mir aus der seele....
ich musste so schmunzeln gerade
Wow Falk, danke für so viel Reis-Info!
antworten | zitieren | teilen
Zitat pummelchen:
- wenn Leute nicht mal mehr Reis in Wasser schmeißen und kochen können, dann ist echt die Kacke am dampfen. Und allen, denen ich dann sage: das ist total einfach, Kochbeutel sind total nutzlos, dann kommen immer Kommentare über die blanke Angst vieler Mitmenschen, der Reis würde anbrennen oder klumpen.
Da hat echt die Industrie volle Arbeit geleistet - den Leuten einreden, der Kochbeutel hat einen Existenzgrund, nämlich die akute Anbrenngefahr von Reis - und auf einmal traut sich keiner ohne VHS- Kurs mehr zu, Reis zu kochen. Der Gipfel: Uncle Bens Mikrowellenreis -.-
- wenn Leute nicht mal mehr Reis in Wasser schmeißen und kochen können, dann ist echt die Kacke am dampfen. Und allen, denen ich dann sage: das ist total einfach, Kochbeutel sind total nutzlos, dann kommen immer Kommentare über die blanke Angst vieler Mitmenschen, der Reis würde anbrennen oder klumpen.
Da hat echt die Industrie volle Arbeit geleistet - den Leuten einreden, der Kochbeutel hat einen Existenzgrund, nämlich die akute Anbrenngefahr von Reis - und auf einmal traut sich keiner ohne VHS- Kurs mehr zu, Reis zu kochen. Der Gipfel: Uncle Bens Mikrowellenreis -.-
Pummelchen - beste antwort!








du sprichst mir aus der seele....



Wow Falk, danke für so viel Reis-Info!



antworten | zitieren | teilen
24.10.2016
Hallo Falk,
was für ein toller und nützlicher Beitrag - vielen Dank.
Ich habe eine Frage an dich/euch.
Ich esse für mein Leben gern den Reis, den es auch bei den Asiaten in den Restaurants gibt. Der ist ganz weiß, kleines, evtl. rundes Korn? Und klebrig. Und genau so eine Reissorte suche ist. Weiß, klebrig. Welche Sorte muss ich da kaufen? Er sollte keineswegs duften, wie Jasminreis, beispielsweise, sondern wirklich so, wie man ihn im Chinesischen Restaurant kriegt.
Kann mir da jemand helfen?
antworten | zitieren | teilen
Hallo Falk,
was für ein toller und nützlicher Beitrag - vielen Dank.

Ich habe eine Frage an dich/euch.
Ich esse für mein Leben gern den Reis, den es auch bei den Asiaten in den Restaurants gibt. Der ist ganz weiß, kleines, evtl. rundes Korn? Und klebrig. Und genau so eine Reissorte suche ist. Weiß, klebrig. Welche Sorte muss ich da kaufen? Er sollte keineswegs duften, wie Jasminreis, beispielsweise, sondern wirklich so, wie man ihn im Chinesischen Restaurant kriegt.
Kann mir da jemand helfen?
antworten | zitieren | teilen
24.10.2016
Hallo Tanni,
der Reis in hiesigen Chinaläden ist meistens sog. "Thai-Reis".
Wenn du die für dich richtige Sorte suchst empfehle ich dir von Davert die folgenden Sorten auszuprobieren:
Thai-Reis
Mochi-Reis
Und dir in einem Asia-Laden noch einen Sack Sushi-Reis zu besorgen
Grüße,
Falk
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Hallo Tanni,
der Reis in hiesigen Chinaläden ist meistens sog. "Thai-Reis".
Wenn du die für dich richtige Sorte suchst empfehle ich dir von Davert die folgenden Sorten auszuprobieren:
Thai-Reis
Mochi-Reis
Und dir in einem Asia-Laden noch einen Sack Sushi-Reis zu besorgen

Grüße,
Falk
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Blumenkohlsuppe
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Tofu und ähnliches selbst herstellen
Ich hab jetzt 2 x versucht Tofu selber aus getrockneten …
Ich hab jetzt 2 x versucht Tofu selber aus getrockneten …
Cumina2
97
eingefrorene bohnen in aufstrich verwenden - wie auftauen?
Weiß auch nicht, warum ich bei hülsenfrüchten immer so …
Weiß auch nicht, warum ich bei hülsenfrüchten immer so …
lizhan
6