Da von der Gemüsesuppe von vorgestern ein halber Blumenhohl übrig war, dachte ich mir, ich probier mal etwas aus was ich schon längst mal machen wollte.
Genaue Mengen kann ich euch nicht sagen weil ich alles "frei Schnauze" gekocht habe. Ich denke, das bekommt ihr aber auch so hin
- Blumenkohl je nach Menge (der Halbe würde etwa für 2-3 Personen reichen)
- etwas Pflanzenmilch
- etwas Mehl (egal welches)
- Paniermehl
- Gewürze nach Gusto (ich habe Salz, Pfeffer, Paprika, Oregano und Schnittlauch benutzt)
1. Den Blumenkohl in kleine Röschen teilen. Je kleiner die Röschen, desto mehr knusprige Panade ist dran

.
2. Aus dem Mehl und der Milch in einer Schüssel eine klebrige Pampe mischen. Sollte ein bisschen Zäh sein wie Pfannkuchenteig in etwa.
3. In der zweiten Schüssel Paniermehl und die Gewürze mischen. Hier kann man nehmen was einem schmeckt
4. Röschen durch die Pampe und danach durchs Mehl ziehen. Anschließend auf einen Rost / Blech mit Backpapier legen.
5. Die fertigen Röschen mit etwas Öl bepinseln / besprühen
6. Bei 200°G Umluft etwa 30-40 Minuten backen. Wenden musste ich die Dinger nicht.
Sie waren danach unglaublich knusprig und würzig und schmeckten wirklich sehr sehr lecker. An Blumenkohl dachte man eigentlich kaum noch, weil die Gewürze und die knusprige Panade allein schon soooo lecker waren. Hab sie meiner Tochter gegeben die Blumenkohl eigentlich nicht sonderlich mag. Sie konnte gar nicht glauben, dass die "Nuggets" daraus sind

.
Dazu gab es übrigens einen leckeren selbstgemachten Kartoffelsalat. Das wird definitiv mein nächstes Essen für Heiligabend. Sollen sie doch ihren Karpfen futtern, meins ist besser